Krümmer aufpolieren
Krümmer aufpolieren
Hi,
hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das am Besten hinkriege?
Mein Ansatz war Polierpaste und ein Polierschwamm und dann ran an das gute Stück!
hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das am Besten hinkriege?
Mein Ansatz war Polierpaste und ein Polierschwamm und dann ran an das gute Stück!
Ist doch ein guter Ansatz, kannst auch Schmirgelpapier nehmen immer feiner werdend! Und zum Schluß die polierpaste. Empfehlen kann ich auch "Stahlfix" aus Mamas Küche!
Ich hab meinen Verchromen lassen, siehe da:
viewtopic.php?t=8843&highlight=verchromen
jede Verchromerei kann dir den aufpolieren, ist nicht so teuer, die haben das richtige Equipment dafür!
Gruß Dieter
Ich hab meinen Verchromen lassen, siehe da:
viewtopic.php?t=8843&highlight=verchromen
jede Verchromerei kann dir den aufpolieren, ist nicht so teuer, die haben das richtige Equipment dafür!
Gruß Dieter
Krümmer
Hallo Leute,
zu diesem Thema gibt es in der neusten "Motorradfahrer" einen kurzen Artikel. Es wird ein Produkt vorgestellt, daß gelb/bunt angelaufene Edelstahlkrümmer wieder auf Hochglanz bringt. Einfach nur einsprühen, einwirken lassen und abspülen. Ob´s wirklich so einfach funktioniert, weiß ich natürlich nicht. Ich werde mal zu Hause (bin ja im Büro) nachschauen, wie das Zeug hieß.
Viele Grüße,
Wolfram
zu diesem Thema gibt es in der neusten "Motorradfahrer" einen kurzen Artikel. Es wird ein Produkt vorgestellt, daß gelb/bunt angelaufene Edelstahlkrümmer wieder auf Hochglanz bringt. Einfach nur einsprühen, einwirken lassen und abspülen. Ob´s wirklich so einfach funktioniert, weiß ich natürlich nicht. Ich werde mal zu Hause (bin ja im Büro) nachschauen, wie das Zeug hieß.
Viele Grüße,
Wolfram
Ja, das wär toll!
Ich habe gestern Nevr Dull Polierwatte und Chrompolitur ausprobiert. Ist ein wenig besser geworden, aber noch lange nicht zufriedenstellend.
Wenn du mir sagst, wie das "Wundermittel" heißt und wo ich es bekomme, würde isich mein Krümmer als Versuchskanninchen zur Verfügung stellen
Vorausgesetzt der Preis sprengt nicht den Rahmen!
Ich habe gestern Nevr Dull Polierwatte und Chrompolitur ausprobiert. Ist ein wenig besser geworden, aber noch lange nicht zufriedenstellend.
Wenn du mir sagst, wie das "Wundermittel" heißt und wo ich es bekomme, würde isich mein Krümmer als Versuchskanninchen zur Verfügung stellen

Vorausgesetzt der Preis sprengt nicht den Rahmen!
linke Hand zum Gruß!
Krümmer poliern
Hi Leute,
hab leider gestern vergessen nachzuschauen wie das "Wundermittel" heißt.
Werde es aber heute abend machen und posten. Preis war etwa 12 Euro.
Wolfram
hab leider gestern vergessen nachzuschauen wie das "Wundermittel" heißt.
Werde es aber heute abend machen und posten. Preis war etwa 12 Euro.
Wolfram
Sory, dass ich dich anscheinend verwirrt habe, aber ich hab nur die Chrompolitur benutzt, da ich keine andere da hatte. Bin heute übrigens nochmals mit der Politur und der Watte drüber gegangen, aber so richtig aufpoliert sieht er leider immer noch nicht ausSVChris hat geschrieben:Korrekt!Lingo hat geschrieben:Hi.
Mal ne dumme frage...der Krümmer/standard esd is aus Edelstahl oder?
grußDer SV-Krümmer ist aus Edelstahl (Chrom-Nickel-Stahl)
MfG Chris

Vielleicht bringt das Wundermittel Abhilfe!
linke Hand zum Gruß!
Wundermittel
Hi Folks,
hab endlich im Motorradfahrer-Artikel nachgelesen.
Das Mittel heißt OptiGlanz Edelstahlreiniger, 250 ml für 12,95 €, zu beziehen bei:
Handelvertretung VK. Höke, Nashornweg 14, 33659 Bielefeld,
Tel. 0521/5229870.
Dem Bericht nach wird das Mittel einfach auf den trockenen, kalten Krümmer gesprüht, Einwirkzeit 2 Minuten, mit Wasser abspritzen und fertig. Der im Test drei Jahre alte Krümmer einer Honda CB 1300 soll danach wieder im neuen Glanz erstrahlen. Nacharbeiten mit einer Wurzelbürste soll noch bessere Ergebnisse bringen.
Ich bin mal gespannt, ob es sich jemand bestellt und ausprobiert. Bitte posten wie´s geklappt hat oder auch nicht.
Gruß,
Wolfram
hab endlich im Motorradfahrer-Artikel nachgelesen.
Das Mittel heißt OptiGlanz Edelstahlreiniger, 250 ml für 12,95 €, zu beziehen bei:
Handelvertretung VK. Höke, Nashornweg 14, 33659 Bielefeld,
Tel. 0521/5229870.
Dem Bericht nach wird das Mittel einfach auf den trockenen, kalten Krümmer gesprüht, Einwirkzeit 2 Minuten, mit Wasser abspritzen und fertig. Der im Test drei Jahre alte Krümmer einer Honda CB 1300 soll danach wieder im neuen Glanz erstrahlen. Nacharbeiten mit einer Wurzelbürste soll noch bessere Ergebnisse bringen.
Ich bin mal gespannt, ob es sich jemand bestellt und ausprobiert. Bitte posten wie´s geklappt hat oder auch nicht.
Gruß,
Wolfram
Zumindest sieht es auf den Bildern gut aus ...
http://www.boxup.de/seite13.htm
http://www.boxup.de/seite13.htm
Hallo zusammen,
ich hab mir das Zeug auf der Messe in Dortmund gekauft und war zunächst auch sehr skeptisch, zumal das Zeug aussieht und riecht wie Spüli...
Zu Hause angekommen, hab ich es direkt ausprobiert, es funktionierte!!
Wichtig ist, dass der Auspuff und die Krümmer KALT sind, sonst gibbet hinterher Flecken.
Und es ist wirklich so, wie im Artikel beschrieben, der Dreck läuft einfach so runter und kann ohne weiteres abgespült werden.
Diejenigen, die es vor der Haustüre ausprobieren, sollten was drunter legen ( alte Zeitungen o. ä. ), ich hab´s vergessen und `leichten`Ärger mitm Vermieter gekriegt, die Flecken sind nicht wirklich schön...
Schönen Abend noch!
ich hab mir das Zeug auf der Messe in Dortmund gekauft und war zunächst auch sehr skeptisch, zumal das Zeug aussieht und riecht wie Spüli...
Zu Hause angekommen, hab ich es direkt ausprobiert, es funktionierte!!
Wichtig ist, dass der Auspuff und die Krümmer KALT sind, sonst gibbet hinterher Flecken.
Und es ist wirklich so, wie im Artikel beschrieben, der Dreck läuft einfach so runter und kann ohne weiteres abgespült werden.

Diejenigen, die es vor der Haustüre ausprobieren, sollten was drunter legen ( alte Zeitungen o. ä. ), ich hab´s vergessen und `leichten`Ärger mitm Vermieter gekriegt, die Flecken sind nicht wirklich schön...
Schönen Abend noch!
und endlich neue Photos in der Ownerlist !!