Seite 1 von 1

hilfe schnell vorderrad ausbau

Verfasst: 01.06.2006 19:04
von t1me
hi,
brauche schnell eure hilfe keine zeit für die suche, habe gerade mein hinterrad aus gebaut.... steht hinten auf einem montage ständer doch wie bekomme ich das Rad vorne raus? habe versucht nachem ölfilter auf zu bocken doch da versucht mein bike zur seite jedes mal weg zu kippen!!!


für vorne hab ich keinen montageständer

Verfasst: 01.06.2006 19:12
von svbomber
schnell ... schnell ... shit, 8Min., hat zu lange gedauert ;)

Bild
Beschreibung: viewtopic.php?p=191332#191332

Verfasst: 01.06.2006 19:13
von M.O.D. 82
Kantholz zwischen Krümmer und Motorblock dann rechts und links jeweils zwei Bierkisten aufeinanderstapeln...jemanden der mal kräftig mit anhebt und einen der die Kisten unter das Kantholz schiebt...fertig

...und demnächst nen Frontständer kaufen :roll:

Verfasst: 01.06.2006 19:14
von t1me
mist hab hinterrad scho raus und jetzt ? *g*

Verfasst: 01.06.2006 19:16
von svbomber
t1me hat geschrieben:mist hab hinterrad scho raus und jetzt ? *g*
Rad rein, Achse durchstecken - 1Min :)

Re: hilfe schnell vorderrad ausbau

Verfasst: 01.06.2006 19:18
von Urgestein
t1me hat geschrieben:für vorne hab ich keinen montageständer
dann hast du noch 40min zeit zum louis oder polo zu gehen und dir einen zu kaufen ;)

ich hab die investition auch erst gescheut und mir ewig stress gemacht mit dem wagenheber, bis sie mir mal auf die gabel geknallt ist weil der dinger zur seite weg gekippt ist :? ich war nur froh das sie auf dem hinteren ständer geblieben ist, sonst wärs nochma deutlich beschissener gekommen. Hab diese Version hier, gabs damals im Angebot und war ihr Geld allemal wert. Die SV steht jetzt bombensicher und ich hab absolut keinen Stress mehr :)

Verfasst: 01.06.2006 19:26
von WilheLM TL
Hallo,
falls Hohlachse an der Schwingenlagerung vorhanden: manche schwören auf das: http://www.werners-staender.de/

Moped kann dann durch Unterlegen ausgewippt werden...

Verfasst: 01.06.2006 21:14
von Dieter
Oder vorm nächsten mal selberbauen

Gruß Dieter

Verfasst: 01.06.2006 21:31
von t1me
Vielen DANK!!!

eure Antworten haben schon halbwegs weiter geholfen, habe den Montageständer mit der Schwinge auf jederseite mit ca. 2-3 starken Kabelbindern verunden. Die Kabelbinder habe ich durch die aufnahme der Radachse gesteckt und dann um den Montageständer und zam gezurrt.

Den Montageständer habe ich zusätzlich mit 2x25kg quarzsand beschwert, damit das Motorrad nicht zur Seite kippt und der Montageständer einklappt. Dann schrauben gelöst der vorderen Bemssättel, die Schraube gelöst der Achse vorne, dann Wagenhebel an der Wulst hinter dem Ölfilter angesetzt und aufgebockt. Bremssättel gelöst ab gemacht, dann achse gelöst und raus geschraubt und raus gezogen. Vorderrad raus genommen und mit Holzbälckchen abgestüzt an der Gabel vorne, dann Wagenheber wieder langsam abgelassen. Und siehe da steht Bombenfest. Werde evtl. mal einen gescheiten Eintrag für die knwodlegbase schreiben wenn ich fertig bin.

Verfasst: 02.06.2006 13:41
von kleiner blauer Schlumpf
M.O.D. 82 hat geschrieben: ...und demnächst nen Frontständer kaufen :roll:
Ich wär schon froh wenn mein toller Louis-Hinteradständer mit der SV zu verwenden wäre - aber neeeeiin, die dicken Gummi-U-Aufnahmen vom Ständer passen nicht zwischen Arm und Rad/Bremse. Klasse :(

Verfasst: 02.06.2006 20:25
von Dieter
kleiner blauer Schlumpf hat geschrieben:Ich wär schon froh wenn mein toller Louis-Hinteradständer mit der SV zu verwenden wäre - aber neeeeiin, die dicken Gummi-U-Aufnahmen vom Ständer passen nicht zwischen Arm und Rad/Bremse. Klasse :(
Ich würde an deiner Stelle die "U"s weglassen und stattdessen direkt Schrauben durch die Löcher in die Schwinge drehen, so wie da:
Dieter hat geschrieben:Oder vorm nächsten mal selberbauen

Gruß Dieter
im Link beschrieben (pics inside)

Dann sollte das auch mit dem Louis Ständer gehen und sogar einfach alleine Aufzubocken sein!

Gruß Dieter

Verfasst: 02.06.2006 22:37
von Roter Wolf
Ganz oft hilft aber auch ein Hauptständer. :wink:

(Habe ich als Zugabe beim Kauf bekommen)

Verfasst: 03.06.2006 11:10
von Lodda
Wer selbst was bastelt, kann sich auch ziemlich einfach sonen Werner-Ständer bauen.
Ich hab mir einen gemacht. Bin damit sehr zufrieden.
Vorteil hier is das die maschine über winter aus den Federn gehoben ist.
Und sie hat einen sehr festen stand. Um sie vorne zu entlasten reicht es sie etwas anzuheben am vorderad und etwas unter den Motorblock zu stellen.

Falls interesse besteht schreib ich mal das benötigte material zusammen und verfass ne Bauanleitung.

Bild

Bild

Verfasst: 07.06.2006 11:38
von Urgestein
den ständer bei louis gibt es auch gerade wieder reduziert...