Spiegel-Demontage bei der S


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
okb12


Spiegel-Demontage bei der S

#1

Beitrag von okb12 » 13.06.2006 13:24

Vorweg - ich bin Fahrer und kein Mechaniker ... :-)

:oops: Wie demontiert man eigentlich die S-Spiegel (K6)?

Die Mechanik hat sich mir nicht sofort erschlossen ... nehme aber an, daß ein Imbusschlüssel von unten am "Gelenk" hilft?!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 13.06.2006 13:53

Nicht am Gelenk wird geschraubt, sondern die komplette Halterung muss ab. Die Spiegel sind mit je 2 Inbusschrauben befestigt, verdeckt unter widerum 2 Abdeckkappen.
Dateianhänge
spiegel.jpg
spiegel.jpg (34.61 KiB) 1897 mal betrachtet

okb12


#3

Beitrag von okb12 » 13.06.2006 15:12

svbomber hat geschrieben:Nicht am Gelenk wird geschraubt, sondern die komplette Halterung muss ab. Die Spiegel sind mit je 2 Inbusschrauben befestigt, verdeckt unter widerum 2 Abdeckkappen.
Ah, ok ... danke für die Info!

Diabolus650s


#4

Beitrag von Diabolus650s » 14.06.2006 18:01

wenn ich mich nicht irre war das ein 5er imbus

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#5

Beitrag von Vyper » 16.06.2006 13:30

Bei der Montage der Spiegel sollte man dann mit Schraubensicherungslack arbeiten wegen der Vibrationen.
Semper Fidelis

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#6

Beitrag von K.haos-Prinz » 20.06.2006 17:18

Vyper23 hat geschrieben:Bei der Montage der Spiegel sollte man dann mit Schraubensicherungslack arbeiten wegen der Vibrationen.
hmm. das stimmt eigentlich. so was doofes, hab ich bei meinen garnicht gemacht... ´muss man das unbedingt machen bzw. :sind die orig. spiegel auch mit schraubensicherungslack festgeschraubt?

hat schon irgendwer, der keinen benutzt hat seine spiegel verloren?


mfg
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#7

Beitrag von Vyper » 20.06.2006 18:30

Die Schrauben von den Original-Spiegeln sind laut meinem Händler mit Schraubensicherungslack gesichert.
Ich war bei ATU und hab mir den Lack gekauft.:-)
Semper Fidelis

Diabolus650s


#8

Beitrag von Diabolus650s » 20.06.2006 22:00

merkwürdig also bei mir war kein loctite drauf :cry:

Streetrider


#9

Beitrag von Streetrider » 21.06.2006 8:46

Bei mir war auch nix drauf.......hab meine neuen Spiegel auch wieder ohne festgemacht und die halten Bombenfest.....

okb12


#10

Beitrag von okb12 » 22.06.2006 9:00

Bei mir war auch kein Lack drauf, Demontage problemlos ... ;-)

stefan2fast


#11

Beitrag von stefan2fast » 28.02.2007 13:19

Hab Spiegel schon 2 mal getauscht. Das erste Paar war einfach zu klein, man hat fast nichts gesehen und sie haben sehr vibriert, was das ganze nicht grad übersichtlich machte :( Jetz hab ich die Polo Verkleidungsspiegel mit eNummer. Weiß leider nicht mehr genau wie die Dinger heißen. Super Optik und klasse Preisleistungsverhältnis. Nichts Wackelt und montage ist kinderleicht. locktide habe ich nicht verwenndet. Die Spiegel halten trotzdem bombenfest.

schnief


#12

Beitrag von schnief » 18.08.2007 16:07

So, ich grab den Thread mal wieder aus und hab folgende Frage:
Ich hab vor mir bei götz Verkleidungsspiegel mit integrierten Blinkern zu kaufen. Dort gibt es 3 Varianten wo ich nicht weiss welche bzw. ob die Spiegel passen.

BEFESTIGUNG 28MM/6MM
BEFESTIGUNG 30MM/6MM
BEFESTIGUNG 40MM/6MM

Hat die zufällig jemand montiert? Oder kann mir jemand welche empfehlen die nicht teurer als 40-50 euronen / Stück sind?

cccp00555


Re: Spiegel-Demontage bei der S

#13

Beitrag von cccp00555 » 24.10.2008 21:44

kann man denn den spigel vom gelenk nehmen sodass ich nurdie kape mit dem glas habe ohne rumzubrechen...?

Antworten