Gewichtsfrage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
maxi


Gewichtsfrage

#1

Beitrag von maxi » 06.01.2003 18:42

Wisst ihr, wie und wo man an der SV an Gewicht sparen kann? Bringt das denn was und wie viel könnte man denn so rausholen? Eigenartig die Frage, ich weiss :lol: es interessiert mich aber trotzdem :wink:

sp33dfr3ak


#2

Beitrag von sp33dfr3ak » 06.01.2003 19:01

Lass die SV so wie sie ist und nehm du was ab... :wink:

-Sozius-Fußrasten abmachen
-Bordwerkzeug entfernen
-andere Blinker (bringt n paar kilo... :wink: )
-Nummernschildhaltung etw. kleiner machen
-Umbau als n, falls du ne s hast. dann sparst du Plastik und so...
-Tank weniger und lass etwas Öl ablaufen

maxi


#3

Beitrag von maxi » 06.01.2003 19:05

*g* das mit dem Abnehmen, wird schwer, bin eh nur bei 75 Kilo da geht nimmer viel außerdem will ich ja nich von der Stange fallen :)
Bordwerkzeug, hmm ne lieber nich, bringt doch eh nich sooo viel
Sozius Fußrasten bringt mich meine Freundin um wennse in der Luft baumeln darf :)
Heckumbau bzw Kennzeichenhalterung hab ich auch schon dran gedacht und sind ja auch schon schöne hier im Forum!
Tank weniger: ne :) und öl braucht das Mopped, da will ich nix falsch machen :wink:
grüße maxi

Archimedes


#4

Beitrag von Archimedes » 06.01.2003 20:59

Anderer Auspuff !!! Da lässt sich problemlos einige KG sparen !!!
Anderer Krümmer bringt auch was. Die Lenkergewichte sind auch
recht schwer.

Gelöschter Benutzer 431


#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.01.2003 21:49

Hi

Frag mal dazu N-Brenner :lol: :lol: :lol: ....er will doch auch überall an Gewicht sparen !!! :wink:

Gruß

MO

Archimedes


#6

Beitrag von Archimedes » 06.01.2003 22:44

Habs zwar noch nicht gemessen, denke aber, dass meine SV ca 10 KG
leichter ist als Orginal. Hab auch alles weggeschraubt, was nicht irgendeine
wichtige Funktion hat.
Mein Ziel: 15 KG leichter als Orginal !!!
SV 650 S: 169 KG (trocken)
Ziel: unter 155 KG (trocken)

MfG
Archimedes

mruniversum


#7

Beitrag von mruniversum » 07.01.2003 12:18

motor raus - pedalen dran!
spart über 50 kg!
:wink: :lol:

maxi


#8

Beitrag von maxi » 07.01.2003 17:30

witzbold 8)
Na jut, ich werde, wenn ich sie denn kriege mal guggn, was ich so runterhaun kann, das mit den 15 Kilo dürfte meiner Meinung nach zu bewerkstelligen sein!
Auspuff: 5 Kilo weniger
Heck verändern: 2-3 ????
Lenkergewichte, kleinere Spiegel und so Zeugs: 1Kilo
Alu Superbike Lenker (bringt das auch was?)

Naja, mal schaun, das werden jetzt so ca 8 oder so :roll:

Predator


#9

Beitrag von Predator » 08.01.2003 0:36

carbon tank von carbo tech,dann haste schon fast deine 15 kilo......kost halt nur ein schweine geld......und obs die für die sv gibt, bin ich mir auch nit sicher....ansonsten wie schon gesagt komplettanlage die leichter ist.....

gruß Predator

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 08.01.2003 8:38

Laut MO 7/2001 S. 9 (siehe auch bei Lutz Mehl)
ist der Michelin Pilot Sport um 0,45 kg pro Reifen leichter als der ME Z4 8O :wink:

Macht bei 2 Reifen auch 0,9 kg :idea:

Zudem weniger ungefederte Masse und weniger Masse die noch im Kreis beschleunigt werden muss. :D
Die Strassen-Haftung und die Sicherheit erhöhen sich auch noch :)
Allerdings hat der Reifen beim Bremsen in Kurfen einen Aufstellmoment, an den man sich gewöhnen muss, und kostet durch die geringere Laufleistung letztendlich doppelt soviel wie der Metzeler :(

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#11

Beitrag von dee » 08.01.2003 16:49

Maxi hat geschrieben: Sozius Fußrasten bringt mich meine Freundin um wennse in der Luft baumeln darf :)
da haben wir ja den grund aller probleme !!! sie kriegt ihr eigenes moped und du kannst dir die 50kilo hinter dir sparen ..

tsss ... ist ja wie "ich will einen MiniVan mit 600kilo vollgetankt" - Prioritäten setzen! :) :lol:

Dee

maxi


#12

Beitrag von maxi » 08.01.2003 17:05

Ja nee 8O
Die fährt doch nicht immer mit, aber sie kann schon auch mal mitgurken, wenn sie möchte, ausserdem machts alleine ja dann doch nicht sooo viel spass, wenn andere keine Zeit haben! DA nehm ich sie dann doch ganz gern mal mit 8)

Michael


#13

Beitrag von Michael » 17.01.2003 0:05

Hier stehen viele Gewichtspartipps: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=2558

maxi


#14

Beitrag von maxi » 17.01.2003 11:57

Jaja, habs schon gesehen :D
mfg Maxi

Bombwurzel


#15

Beitrag von Bombwurzel » 20.01.2003 9:42

Maxi hat geschrieben: Auspuff: 5 Kilo weniger
:lol:

Aber nur, wenn du ihn ersatzlos streichst. Austauschtopf spart bestenfalls 1-1,5 Kilo, mit Akrapovic vielleicht 2 Kilo, ne Racing-Anlage vielleicht 2,5-3 Kilo.

5 Kilo - soviel wiegt vielleicht die ganze Anlage ohne Krümmer.

Lenkergewichte bringen was. Das Stück wiegt (incl. Schraube) 250 Gramm. Wenn du die abbaust hast du locker ein halbes Kilo gespart.
Crashballs von LSL wiegen erheblich weniger.

Antworten