Seite 1 von 1

Tank undicht -> Reparatur über Händler?!?

Verfasst: 16.10.2006 19:26
von moerfi
Guten Abend zusammen,

ich fahre jetzt seit fast einem Jahr eine SV650 (naked, Bj 2000).
Vor 2 Wochen lief mir dann nach dem tanken Benzin aus dem Ablaufschlauch (unten an der rechten Seite, knapp am Auspuff vorbei).

Da ich das Motorrad vor nicht einem Jahr gekauft habe bin ich erstmal damit zum Händler. Ich hoffe ja das einfach die Gummidichtung im Tankdeckel hinüber ist aber der Händler meinte es könnte auch ein Röhrchen im Tank gebrochen sein (Er hat die Dichtung mit etwas fett eingeschmiert und die hat überall gut angelegen). Er meinte, falls das der Fall ist, dann muss ein neuer Tank her und das kostet jenseits der 1000 €. 8O

Das Motorrad steht seit ich es besitze immer in der Garage und ist nur einmal während der Fahrt nass geworden! Ich bin auch nie über Schotter gefahren oder hab sonstwie annormale Vibrationen verursacht. Ich habe in dieser Saison ca 1200km zurückgelegt. Habe ich eine Chance das der Händler die Reparaturkosten übernimmt? Ich bin ja nach 6 Monaten in der Beweislast... :(

Würde mich über ein paar Tips riesig freuen da ich keine Ahnung hab wie ich soviel Geld für die Reparatur auftreiben soll. Der Händler will sich die nächsten Tage melden mit einer genaueren Analyse. Meine schöne Suzi! :cry:

Gruß
Christiane

Verfasst: 16.10.2006 19:56
von SVHellRider
Ich vermute, dass du einfach etwas zuviel Sprit eingefüllt hast und der über den Überlauf ausgetreten ist.
Kein Grund zur Sorge.

Verfasst: 16.10.2006 20:15
von moerfi
Danke für die schnelle Antwort! Allerdings haben wir mit 3 Leuten die Maschine in Schräglage versetzt (also im Stand) und dann hatte ich Benzin auch oben auf dem Tank, das dürfte doch eigentlich nicht passieren? :(
Also ich kann mir schlecht vorstellen das es bei einem Unfall normal ist das der Sprit ausläuft wenn man sich mit der Maschine gelegt hat?

Gruß
Christiane

Re: Tank undicht -> Reparatur über Händler?!?

Verfasst: 16.10.2006 20:52
von Dragol
moerfi hat geschrieben: ...
falls das der Fall ist, dann muss ein neuer Tank her und das kostet jenseits der 1000 €. 8O
...
Glaube ich nicht, dass nen neuer Tank samt Einbau so viel kosten muss.
Da träumt Dein Händler doch wohl von.
Für 1000 Euro bekommt man weit mehr, als nur einen neuen Tank ...

Hoffentlich kann Dir ein Schrauber hier ausm Forum (der sich die Mühle mal live ansehen kann) behilflich sein den Fehler noch mal genauer zu untersuchen, und evtl. auch zu beseitigen.

Verfasst: 16.10.2006 21:29
von Dieter
Hallo Christiane!
Bist ja aus Jülich, ist ja gleich um die Ecke!

Wenn das Mopped liegt kommt oben immer Sprit raus wenn der Tank voll ist, das muß so sein damit unten Benzin nachfließen kann -> keine belüftung -> kein Sprit der in die Vergaser läuft.

Die Leitung die unten am Motor ankommt ist mit der kleinen Öffnung verbunden die im Tankstutzen zu sehen ist. Hast Du beim Tanken "geschlabbert" dann kommt der Sprit unten aus dem Überlauf!
Probier mal mit einer Spritze o.Ä. etwas in das loch zu spritzen und schau ob es unten am Motor ankommt, wenn ja ist die Leitung auf jeden fall noch zusammen (aber evtl. trotzdem undicht :roll:)
Ist sie abgebrochen/gerostet dann kommt sprit da raus wenn er im Tank hin und herschwappt -> schlecht/sch***ße :!:

Es ist schon häufiger passiert das die Leitung abvibriert oder abgerostet ist (hier im forum)

Es gibt verschiedene Reparaturmethoden von "egal ich tank nicht mehr voll" über Kaltmetall bis hin zu festschweißen!

siehe da: viewtopic.php?t=12054

Gruß Dieter

Verfasst: 17.10.2006 11:15
von Vyper
@Dragol:So übertrieben ist der Preis für den Tank nicht.Der kostet irgendwo zwischen 800 und 900 Euro! :twisted:

Verfasst: 17.10.2006 16:48
von Razor
... 560€ (zum. in dem Dreh) war der Preis vor 1 1/2 Jahren...!
@Thread:Keine Panik, ist normal! Wenn du "voll" tankst, dehnt sich das kalte Benzin im warmen Mopped aus und läuft durch den Überlauf! Hat meine auch gemacht, lass einfach mal mehr Luft noch oben hin und guck ob sie´s wieder macht, wahrscheinlich is das schon alles!

Verfasst: 17.10.2006 17:57
von RAINOSATOR
Razor hat geschrieben: Wenn du "voll" tankst, dehnt sich das kalte Benzin im warmen Mopped aus und läuft durch den Überlauf!
8O
Das glaub ich nie und nimmer ;

so voll kriste das ding garnicht vollgetankt das sich durch die Wärmeausdehnung etwas Benzeng am Tankverschluss vorbei nach oben drückt und dann durch die Drainage abläuft.

Verfasst: 17.10.2006 18:47
von SVHellRider
Was man aber schafft, das ist, den Tank bei gerade stehender Maschine vollzutanken (sitzenderweise oder mit Hauptständer) und dann den Tank beim Abstellen auf dem Seitenständer zum Überlaufen zu bringen.

Klappt bei mir fast regelmäßig. :? :oops:

Verfasst: 17.10.2006 18:57
von RAINOSATOR
Wie jetzt , mit Tankdeckel zu ? oder was ?

Da suppt bei mir ga nix :roll:

Verfasst: 17.10.2006 19:08
von SVHellRider
Ja, Tankdeckel zu - nach dem Tanken versteht sich.

Ich mach den aber auch oft "so voll wie's geht". :roll:

Verfasst: 17.10.2006 22:49
von moerfi
Danke für eure interessanten Antworten, bin jetzt schon einiges schlauer (und beruhigter)! Und vor allem schöne Grüße ins benachbarte Aldenhoven! :wink:

Habe von dem Händler bisher leider noch nichts neues gehört, bei meinem letzten Anruf hab ich ihm allerdings gesagt er soll, bevor er größere Ausgaben tätigt, das mit mir vorher besprechen...

Ich hatte die Maschine übrigens wirklich während ich draufgesessen hab vollgetankt und danach auf den Seitenständer gestellt. Als ich vom Bezahlen zurück kam lief es. Bisher hab ich immer so getankt und es ist nie was ausgelaufen, war also für mich eine neue (unangenehme) Erfahrung. :?
Umso interessanter das es normal ist das Benzin austritt wenn man die Maschine auf die Seite legt, hätte ich nicht gedacht.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten, solange die Maschine beim Händler steht sind mir ja die Hände gebunden.
Hätte vor einem halben Jahr nicht gedacht das ich sowas sage, aber ich vermisse meine Suzi! Die Garage ist so verdammt leer, bestimmt steht sie beim Händler draussen auf dem Hof. :cry:

Gruß
Christiane

Verfasst: 18.10.2006 21:56
von Dieter
Welcher Händler? St. in Würselen??

Der schiebt die moppeds glaube ich immer rein, macht die Werkstatt aber trotzdem nicht besser... :roll: Ich hab so meine Abneigung gegen die Arbeit der Werkstätten allgemein...

Wenn sie wieder da ist kann ich auch gerne mal schauen nach dem Überlauf vom Tank, also ob der wirklich hinüber ist... Reparieren kann ich es mangels Schutzgasschweißgerät nicht, falls es wirklich hin ist...

gruß Dieter

Verfasst: 21.10.2006 22:30
von moerfi
Habe die Maschine in Willich gekauft. War zwar etwas weiter weg aber so ein Angebot gabs beim Stöbe leider nicht.

An dieser Stelle muss ich jetzt ein ganz ganz dickes Lob loswerden! Das Röhrchen im Tank war tatsächlich gebrochen, der Händler hat es auf Kulanz repariert (ausgebohrt, gebördelt, neu verklebt)! Super! Habe Donnerstag Abend bescheid bekommen das meine Suzi wieder abgeholt werden kann und jetzt steht sie wieder in der Garage. :D

Lieben Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Christiane