Hinterrad Bremshebel verstellen...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
mruniversum


Hinterrad Bremshebel verstellen...

#1

Beitrag von mruniversum » 27.01.2003 8:58

moin,
hab das problem dass der bremshebel zu hoch ist, ich muss meinen fuß bewusst hochhalten damit ich nicht permanent bremse.

am bremshebel ist ja ein gewinde mit 3 muttern, die unterste ist in einem "käfig".
wenn ich nun die mittlere hochdrehe kommt der hebel weiter nach unten, so wie es sein soll. müsste jedoch die untere gegenmutter auch weiter hoch drehen, da sie aber in dem käfig ist lässt sie sich nicht bewegen.
wo der hebel mit dem gewinde verbunden wird ist weiter hinten ein sicherungsring, so müsste man die mutter frei bekommen. ist das die einzige möglichkeit die modifikation durchzuführen???
(ist jetzt zwar bescheiden beschrieben, aber wer weis wie das teil aussieht rafft das bestimmt :roll: )
thx

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 27.01.2003 9:26

Stell die Füße mit den Fußballen auf die Raste, schon ist das Problem gelöst.
Oder beim Fahren den Fuß unter den Hebel legen.
Ansonsten hast Du zu viel weg, bis Du wirklich voll bremsen kannst.

mruniversum


#3

Beitrag von mruniversum » 27.01.2003 9:41

jensel hat geschrieben:Stell die Füße mit den Fußballen auf die Raste, schon ist das Problem gelöst.
da dauert es zu lange bis ich bremsbereit bin, denke auch mal dann tut mir der fuß nach ner weile weh...
jensel hat geschrieben: Oder beim Fahren den Fuß unter den Hebel legen.
ich mach ihn meinstens rechts daneben, aber das dauert mir dann auch zu lange :?
jensel hat geschrieben: Ansonsten hast Du zu viel weg, bis Du wirklich voll bremsen kannst
der weg bleibt doch gleich, wenn der hebel so verstellt wird, dass er nur weiter unten sitzt...oder?

hab nur ich so komische füße oder ist das sonst niemanden zu hoch?

VauZwei


#4

Beitrag von VauZwei » 27.01.2003 10:43

MrUniversum hat geschrieben:[
hab nur ich so komische füße oder ist das sonst niemanden zu hoch?

Keine Ahnung was Du für Füsse hast, ich benutze die Bremse nicht----->Fußspitze auf die Raste :wink:

mruniversum


#5

Beitrag von mruniversum » 27.01.2003 11:16

VauZwei hat geschrieben:
MrUniversum hat geschrieben:[
hab nur ich so komische füße oder ist das sonst niemanden zu hoch?

Keine Ahnung was Du für Füsse hast, ich benutze die Bremse nicht----->Fußspitze auf die Raste :wink:
wie, bremst du nur vorne? 8O

VauZwei


#6

Beitrag von VauZwei » 27.01.2003 12:23

Yep :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 27.01.2003 15:20

MrU, ich schicke Dir am besten mal das schlaue Buch von Bernt Spiegel. Und dann liest Du wenigstens die Fahrtipps, und arbeitest an Deinem Stil, OK? :)
Aus dem Buch kannst Du noch viel mehr lernen als die richtige Haltung der Füße.

mruniversum


#8

Beitrag von mruniversum » 27.01.2003 15:41

jensel hat geschrieben:MrU, ich schicke Dir am besten mal das schlaue Buch von Bernt Spiegel. Und dann liest Du wenigstens die Fahrtipps, und arbeitest an Deinem Stil, OK? :)
Aus dem Buch kannst Du noch viel mehr lernen als die richtige Haltung der Füße.
na super, ich will was umschrauben und jetzt soll ich ein psychobuch lesen. :?
na klar, immer her damit, meine email adresse hast du ja!

SanDee


#9

Beitrag von SanDee » 27.01.2003 19:39

@ MrUniversum: Hast aber wirklich 'ne seltsame Fußstellung?!?! Nomalerweise hat man die Fußspitze neben dem Hebel. Der soll so eingestellt sein, daß Du durch leichtes Anheben der Fußstitze bequem auf den Hebel kommst. Auf die Weise hast Du genug Gefühl für die Hinterradbremse. Ich Habe den Hebel an der Gewindestange leicht verstellt, so daß es paßt.

Ich bremse aber auch meist vorne. Meist nehme ich nur auf rutschigem Untergrund die Hinterradbremse dazu. Bei schnellen Kurven stehe ich dann eh mit dem Fußballen auf der Raste....

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#10

Beitrag von V2only » 27.01.2003 19:39

Hi
Das Pedal lässt sich über die Gewindestange (hinten am Pedal)und den Muttern einstellen.
Du musst allerdings den Bremslichtschalter auch nachstellen.
Sonst leuchtet das Bremslicht dauernd.
Gruss 8)
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

mruniversum


#11

Beitrag von mruniversum » 27.01.2003 19:59

SanDee hat geschrieben: Ich Habe den Hebel an der Gewindestange leicht verstellt, so daß es paßt.
ok, also war ich mit meinem vorhaben doch nicht soooo verkehrt :roll:

Martin650


#12

Beitrag von Martin650 » 27.01.2003 21:47

Aber den Fussbremshebel nicht zu weit runter stellen. Ich brauch die Fussbremse auch zum Serpentinen hochfahren. Vor der Kurve die SV am Gas halten, und mit der Fussbremse einbremsen, so hält man die Fuhre auf Zug und kann ohne Lastwechsel die Kurve durchfahren. Im Scheitelpunkt die Bremse öffnen und Gas geben.

Archimedes


#13

Beitrag von Archimedes » 28.01.2003 13:25

Ich brems selten hinten ! Blockiert das Rad viel zu schnell.
Meine Füsse sind in der Regel mit dem Fussballen auf der Raste.
Wenn ich die Stiefel mal am Boden schleifen lassen will, bin ich
mit Fussmitte auf der Raste, presse Knöchel an den Fersenschutz
und nehme die Fussspitze etwas nach aussen und taste nach dem
Boden. :roll:

MfG
Archimedes

KuNiRider


#14

Beitrag von KuNiRider » 28.01.2003 20:57

Die Hebel auf mich einzustellen ist meine erste Tat bei einem neuen Moped! Im groben sogar schon beim Händler :!: Und wenn man dann "seine" Sitzposition gefunden hat wird nochmals feinjustiert:
- Schalthebel berüht hauchzart den großen Zeh oben
- Fußbremshebel berührt beinahe die Sohle in normaler Haltung
- Kupplungs- und VR-Bremshebel erlauben eine gerade Handgelenkshaltung bei aufgelegten Fingern (das ist nicht nur bequemer, man kann so auch schneller zugreifen)

Und den Fußbremshebel habe ich damals auch an den Muttern beim Geberzylinder eingestellt, war problemslos möglich.

Antworten