Seite 1 von 2

Salzflecken beseitigen

Verfasst: 07.02.2003 8:35
von VauZwei
Habe an meinen Tauchrohren der Gabel so fiese Flecken, ich denke das sie durch Streusalz entstanden sind. :cry:
Kennt einer eine Möglichkeit die zu entfernen? :idea:

Verfasst: 07.02.2003 11:15
von Fazerfahrer
Hey VauZwei,

ich als Schönwettersaisonkennzeichenfahrer :) grins kenne solche Probleme nicht.

Re: Salzflecken beseitigen

Verfasst: 07.02.2003 11:42
von SVHellRider
VauZwei hat geschrieben:Habe an meinen Tauchrohren der Gabel so fiese Flecken, ich denke das sie durch Streusalz entstanden sind. :cry:
Kennt einer eine Möglichkeit die zu entfernen? :idea:
Die Tauchrohre sind mit Klarlack lackiert. Kleine Steinchen verursachen kaum sichtbare Lackschäden. Bei Salzwasserkontakt kommt es zur Korrosion.

Entfernen hab ich noch nicht versucht. Polieren und Klarlack würde ich empfehlen.
Besser ist natürlich Vorbeugung: Tauchrohre mit Klarschutzfolie abkleben (so hab ichs gemacht). :wink:

Verfasst: 07.02.2003 12:22
von svjohnny
Bei meinem alten Motorrad hab' ich die Salzflecken auf dem Aluminium nicht mehr vollständig abbekommen, es war selbst nach dem 1000. Mal schruppen und polieren noch etwas zu erkennen... :cry:

Verfasst: 11.02.2003 0:15
von ®alfonso
Mann, wer seine SV lieb hat, doucht sein liebes Motorrad doch nach 'ner Fahrt durch Salz :!: :!: :!:

Verfasst: 11.02.2003 0:35
von SVS-Kyb
®alfonso hat geschrieben:Mann, wer seine SV lieb hat, doucht sein liebes Motorrad doch nach 'ner Fahrt durch Salz :!: :!: :!:
Genauso sehe ich das auch!! :wink:
Mit viel Liebe und Shampoo ein- oder zweimal drüber und dann klappt's auch mit dem Nachbarn ...ääh... den Salzflecken!! :lol:

Verfasst: 11.02.2003 10:14
von VauZwei
Na super, dann brauche ich jetzt nur noch ne Zeitmaschine, schwupsdiwups 3 Wochen in die Vergangenheit und SV putzen.
Danke Leute das war ja echt einfach. :x

Verfasst: 11.02.2003 10:18
von SVS-Kyb
VauZwei hat geschrieben:Na super, dann brauche ich jetzt nur noch ne Zeitmaschine, schwupsdiwups 3 Wochen in die Vergangenheit und SV putzen.
Danke Leute das war ja echt einfach. :x
Ach komm, richtig wienern und dann geht das schon weg... :?
Und falls doch nicht: auch die SV ist nur ein Gebrauchsgegenstand! :wink:

Verfasst: 11.02.2003 11:21
von svjohnny
Versuchs mal mit "Never Dull", das müsste eigentlich funktionieren. Bekommst Du eigentlich in fast jedem Mopped-Geschäft bzw. Zubehörladen wie Hein Schwein oder Louis.

Verfasst: 11.02.2003 11:21
von Da Säääß
Hallo VauZwei,

ich habe Dein Problem (noch) nicht und habe es selbst noch nicht ausprobiert, ABER

wie wäre es mit handelsüblicher Scheuermilch? Anschließend die klare Folie drüber kleben, die HellRider erwähnt hat.

Wie gesagt, ich habs selbst noch nicht ausprobiert, war nur mal so ´ne Idee. Wie siehts mit dem Allerweltsheilmittel Nevr Dull aus?

Verfasst: 11.02.2003 12:34
von KuNiRider
Rien ne va plus... :cry:
Nix geht mehr, da die matten Stellen ja Löcher im Lack sind kann man sie leider nicht so einfach auspolieren :cry: Außer man poliert richtig :?
Ob mit Vim schrubben und lackieren was bringt müsste man einen Lackierer fragen, man bräuchte ja dann einen klaren Filler?!
Aber zum Trost: Mit der Zeit ist da ein mattes Loch am anderen und es fällt gar nicht mehr so auf.... :roll: :wink:

Verfasst: 23.02.2003 0:51
von Fozzy
versuchs mal mit selbstschäumenden stahlwoll putzkissen,
da schaust mal bei mammi in der küche unter der spüle,
da liegen bestimmt ein paar rum!!! :D :lol: :P
benutzt die gute deutsche hausfrau um töpfe zu reinigen!
Die dinger gehen eigendlich am besten!!!! :idea:
blos mit kunststoffteilen Lack usw würd ich aufpassen, und danach gut abspülen, sonst bildet sich rost!!! :roll:


mfg miniminister

Verfasst: 23.02.2003 10:34
von SV29
hi zusammen,

jaja, der Zahn der Zeit - versucht es mal mit Antifalten-Cremes und Püderchen *fg*.

Ansonsten hilft nur vorher gummieren, dann können die Steinchen abprallen ohne den Lack zu zerstören. Aber wie das dann aussieht, wenn es gummiert ist?

Die STeinschlagmacken kommen mit der Zeit automatisch. Wenn Du folie drüber geklebt hast, dann bleibt immer noch der Bereich unten, wo die Achse durch geht und wo die 1 oder 2 Klemmschrauben sind. Der sieht bei mir am schlimmsten aus und den kann man wohl schlecht abkleben.

Und wenn die Macken erst mal da sind, da korrodiert es auch irgendwann, bei Salzwasser wohl am schnellsten. Und dann hilft nur noch Lack ab, komplett neu schleifen und polieren, aber nicht von Hand, sondern richtig materialabtragend maschinell und dann neulackieren (oder gummieren;-)).

Oder einfach was anderes drüber kleben ...


Viel Spaß beim polieren,

Gruß S. - 118925

Verfasst: 24.02.2003 17:16
von maxi
Frage: Tauchrohre sind doch die Rohre an der Gabel, die in den unteren Teil der Gabel "eintauchen", oder? Ist das denn überhaupt gut, wenn ich da Folie drüberklebe, die bleibt doch dann an den Simmerringen(oder wie auch immer die heißen) hängen oder?

Salzflecken

Verfasst: 24.02.2003 17:33
von Gentleman
Hallo Maxi,

ich denke mal, es sind die Rohre gemeint, in die "hineingetaucht" wird.
Alles andere würde eher keinen Sinn ergeben :? , und zwar z. B. aus dem Grund, den Du schon erwähnt hast.

Gruß
Gentleman