Miniblinker Anbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
maxi


Miniblinker Anbau

#1

Beitrag von maxi » 09.02.2003 9:59

Würde gerne mal wissen, wie ihr eure Miniblinker angebaut bzw. verkabelt habt!
Wo muss ich denn die Dinger ankabeln?? Meine Miniblinker haben noch Kabel dran mit so Kupfersteckern! Muss ich denn das alte Kabel abzwicken und mit den Hülsen verbinden und dann so "Schuhe" draufstecken, oder ist der Anschluss im Heck in diesem Kabelgewirr?? Hab schon herausgefunden, welche Kabel die Blinker sind und muss aber um daran zu kommen die Heckleuchtenbedeckung abbauen um an sonen Stecker ranzukommen, der mir sehr nach Anschluss für die Miniblinker aussieht!
Wäre für eure Tips dankbar!

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#2

Beitrag von Aldo » 09.02.2003 11:39

benutz mal die Suchefunktion. über das Thema Blinker und Einbau gibts schon sehr viele Beiträge:
http://www.svrider.de/Forum/search.php?mode=results

Du mußt nichts abbauen, außer den Rücksitz runterzunehmen. Die Kabel sind lang genug um sie rauszuziehen und bequem werkeln zu können.
Mit den Hülsen stimmt. du mußte die beiden Enden damit verbinden und am dann besten noch verlöten (geht aber auch ohne) und isolieren (wegen Massekontakt).
aber schau mal oben nach, findest sicher noch ne bessere Antwort.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

maxi


#3

Beitrag von maxi » 09.02.2003 12:08

Ja, aber der Stecker für die originalen ist son kleiner schwarzer mit Einrastnase! Sind 2 Minikontackte drin!
Bei meinen Miniblinkern sind einfach nur so komisch drangezwickte Kupfernasen dran und die passen beim besten Willen nicht an den Stecker!?!?!?
Meinste ich sollte einfach mal das Kabel abzwicken und die mitnander vertüdeln und dann isolieren?
MAL MEHR LEUTE STELLUNG NEHMEN, PENNT IHR ALLE :roll: :wink:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#4

Beitrag von Aldo » 09.02.2003 12:13

Maxi hat geschrieben: Meinste ich sollte einfach mal das Kabel abzwicken und die mitnander vertüdeln und dann isolieren?
also so hab ich´s gemacht. geht am einfachsten!
An dem Stecker rumfriemeln wird nichts!
ich hatte mal nen Gepäckträger dran und die Blinker mussten an das Ende des Tocasehalters- und auch die "Fachleute" von der Werkstatt hatten es genauso gemacht, wie ich es dir hier vorschlage!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

maxi


#5

Beitrag von maxi » 09.02.2003 12:26

OK, also Löten und die Kabel abzwicken, wird gemacht, aber jetz geh ich erstmal zum Schlittenfahrn :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 09.02.2003 12:42

Hättest Du einfach mal bei Tipps und Tricks reingeschaut, da gibts ne Anleitung zum Blinkeranbau...

Ricci


#7

Beitrag von Ricci » 09.02.2003 12:47

Hier die von Jensel erwähnte Anleitung:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=173


Wenn du nicht löten willst, bekommst du auch Adapterstecker mit denen du die Kabel verbinden kannst. Wo du die bekommst und was sie kosten steht irgendwo im Forum.
Habe keinen Zeit zum Suchen.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#8

Beitrag von Aldo » 09.02.2003 12:49

jensel hat geschrieben:Hättest Du einfach mal bei Tipps und Tricks reingeschaut, da gibts ne Anleitung zum Blinkeranbau...
Der link von Ralf funzt aber nicht!
und so schwierig ist der Anbau von Blinkern auch nicht, daß man dazu unbedingt Bilder benötigt- finde ich!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Ricci


#9

Beitrag von Ricci » 09.02.2003 12:52

Hier der Funktionierende Link zum Blinkerumbau:

http://home.arcor.de/pc-schaaf/sv650s/blinker/

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 09.02.2003 13:57

Hi

Hab mir jetzt zum verbinden der Kabel die Posilock-Verbinder von Polo besorgt ....das ist mir ein bissel sicherer wegen Wasser usw. !!!

Werde ich nächste Woche mal anbauen :wink:

Gruß

MO

maxi


#11

Beitrag von maxi » 09.02.2003 19:41

Hat alles geklabt, habs mit ner Zange zusammengeklickt und gut isoliert! Alles wunderbar jetz!

silver


#12

Beitrag von silver » 09.02.2003 21:39

Zum Anbringen von Miniblinkern braucht man keine Kabel abzwicken oder Löten. Beim freundlichen Suzukihändler gibt es Adapterstecker für 5 Euro das Paar.
Habe ich auch so gemacht, ging wunderbar.

silver

maxi


#13

Beitrag von maxi » 09.02.2003 21:45

Wären wieder 10€ mehr aus meinem eh schon leeren Geldbeutel! Ist zwar nich viel, aber so gehts doch auch und außeen sieht man ja die Isolierbändchen nich :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#14

Beitrag von jensel » 09.02.2003 23:14

5€ für Adapterstecker??? Das ist mehr als Wucher. Sowas kostet vom Großhändler nicht mal 10 Cent. Und das für ein bissel knipsen? Neee :)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#15

Beitrag von Aldo » 10.02.2003 20:24

jensel hat geschrieben:5€ für Adapterstecker??? Das ist mehr als Wucher. Sowas kostet vom Großhändler nicht mal 10 Cent. Und das für ein bissel knipsen? Neee :)
apropos Wucher:
brauchte wieder mal son Plastesplintclip! sind einzeln eingeschweißt und kosten 2 € das Stck. die Preise für die Klein- und Ersatzteile sind völlig krank! :evil:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten