Seite 1 von 1
Anbau von Verkleidungsblinkern
Verfasst: 25.02.2003 11:16
von Pinky
hallo
ich möchte an die svs vorne die verkleidungsblinker von aprilia anbauen dafür muss ich die verkleidung ein bisschen aussägen... das eigentlich problem ist aber das die dinger nicht genau in die form der verkleidung passen - also wollte ich die blinker mit ner ca. 3-4mm starken gummiunterlage von der verkleidung absetzen - aber was nehm ich da??
ich hab keine ideen was da funktionieren könnte...
mfg
Verfasst: 25.02.2003 11:26
von FellFrosch
Würde sagen Moosgummi, das gibts in verschiedenen Stärken.
Neopren ist etwas dichter, aber ich wüßte jetzt nicht wo man sowas herbekommt.
Verfasst: 25.02.2003 11:33
von Da Säääß
Wenn´s Dich nicht allzu sehr stört: --> alte oder wahlweise eine neue Schuhsohle
Verfasst: 25.02.2003 11:59
von Pinky
hab ich dann nicht aber bei neopren und mossgummi das problem das die sich voll wasser saugen wenns regnet und so weiter??? ist ja sozusagen frei offen... - ok neopren saugt sich nicht richtig voll aber ihr versteht das schon was ich meine
deswegen dachte ich an gummi
Verfasst: 25.02.2003 14:14
von FellFrosch
Ich denke nicht, das sich Moosgummi mit Wasser vollsaugt. Ein wenig zusammengedrückt wird das ja sicher auch bei Anbau der Blinker. Es ist höchstens zu weich.
Neopren ist doch wasserdicht, oder ? Denke da an Taucheranzüge
Probiers einfach aus, ändern kannst Du ja immer noch, und teile dann deine Erfahrungen mit, dann haben alle was davon
Natürlich sollte Gummi auch funzen
Verfasst: 25.02.2003 14:33
von Pinky
ich geh dann mal neopren suchen (mossgummi überzeugt mich nicht so richtig aber schauen werd ich mal)

wenns nen kurzen wegen wasser gibt werd ichs ja merken...
Verfasst: 28.02.2003 20:39
von frog
Ich stehe demnächst vor dem gleichen Problem, Blinker liegen hier schon rum. Bloß was dazwischen?? Händler meint auch Moosgummi.
Also um mir das ausprobieren zu sparen, wäre es nett wenn du deine Erfahrungen demnächst hier mitteilst.

Verfasst: 28.02.2003 21:52
von Eifel-Yeti
Neopren ist nicht wasserdicht!
Neopren funktioniert als Wärmeisolation nur, weil sich das Material mit Wasser vollsaugt. Durch Körperwärme wird ein dünner Film auf der Haut erwärmt, dadurch entsteht die Isolation und es wird wärmer als die Aussentemperatur es hergeben würde.
Ich habe von früher noch einen Neoprenanzug hier liegen, den brauchte ich zum surfen in der kalten Nordsee. Der musste erstmal richtig nass werden, damit er funktionierte

Verfasst: 28.02.2003 23:27
von Pinky
genau - das mit dem neopren und wasser dachte ich auch - ich hab nachgefragt wegen dem neopren... mir wurde gesagt das das zeug von der industrie gar nicht als meterware angeboten wird - nu such ich nen alten handschuh oder nen alten anzug - aber ich denke ich werde wohl min 8mm neopren nehmen müssen wegen dem pressen und so - ich bin auch auf den tip gekommen es mit ner isomatte zu probieren - mal sehen hier liegt irgendwo eine rum...
Verfasst: 02.03.2003 9:57
von SV650S
kannst du mal bilder von den Blinkern posten?
Mfg Mike
Verfasst: 02.03.2003 12:47
von FellFrosch
Habe jetzt im Bonner HG-Shop ne SV mit Verkleidungsblinkern gesehen, die passen auch ohne irgendwelches Moosgummi oder so.
(aber die waren sicher nicht von einer Aprilia)
Verfasst: 02.03.2003 17:10
von Pinky
mmh - bilder...
muss ich morgen welche machen wenn ichs nicht vergesse...
aber im vorraus es sind die blinker der aktuellen pegaso...
welche verkleidungsblinker hatte die im hg-shop denn dran - die von hg und konsorten sind jawohl abgrundtief hässlich - sehen aus wie 1983 für gpz und co entworfen und seitdem nicht mehr verändert

Verfasst: 02.03.2003 20:57
von FellFrosch
das waren sie wohl (die Verkleidungsblinker von HG).