Seite 1 von 1

Rückspiegel

Verfasst: 10.03.2003 8:42
von Devil
Hi SVRider,

mir ist letztes Jahr die SV umgefallen. Jetzt gibt es leichte Kratzer am rechten Rückspiegel. Mein Gedanke war, die hinteren Gehäuse zu lackieren. Dazu wollte ich sie gerne abbauen und öffnen.

Wie bekommt man die aber auf? Haben die beiden Löcher an der Unterseite da vielleicht ne Bedeutung?

Also, kann mir einer helfen?

Schreibt mir einfach mal, wenn ihr Erfahrungen habt.

Devil :twisted:

Verfasst: 10.03.2003 8:48
von tomtom
so weit ich weiss sind die löcher dafür gedacht, dass eingetretenes regenwasser wieder auslaufen kann.
bei ner lackierung ist es leider nicht möglich die spiegelgläser zu entfernen ohne dauerhaften schaden zu verursachen.
das abkleben der gläser bringt aber das gleiche ergebnis wenn man sorgfältig ist und nicht gerade paketklebeband verwendet!
aber das wird der lackierer schon wissen, oder willst du selbst hand anlegen?

tom

Rückspiegel

Verfasst: 10.03.2003 9:19
von Devil
Wollt es nicht selber machen, dachte aber ich kann die zerlegen.
Der schwarze Rand sollte halt dran bleiben und nur das Hinterteil blau werden.
Das die Löcher fürs Wasser sind, weiß ich auch. Hätte doch aber sein können, dass dahinter auch Schrauben versteckt sind um an das Spiegelglas zu kommen.

Muß man da beim defekten Spiegelglas den ganzen Spiegel tauschen? Na so ein Sch....

:oops:

Devil

Verfasst: 10.03.2003 11:23
von Petra
Hallo Devil,

hat Dein Moped noch Garantie?
Mein rechter Außenspiegel hatte ebenfalls leichte Kratzer am Gehäuse.
Da der rechte Außenspiegel das Regen- bzw. Waschwasser, durch
den Seitenständer bedingt, nicht richtig ablaufen läßt, hatte ich das
Problem, dass während der Fahrt dieses Wasser hochgedrückt wird
und die Sicht behindert.
Das habe ich dann als Mangel beim Händler angegeben und er hat
ihn gewechselt, mit dem Hinweis, dass das durch einen Austausch
wahrscheinlich nicht besser wird, wurde es auch nicht, aber so habe
ich einen neuen Spiegel bekommen. :wink:

Hi Petra

Verfasst: 10.03.2003 14:01
von Devil
Moped hat keine Garantie mehr, macht aber nix.
Das Wasserproblem hab ich nicht, denn das Bike steht immer auf Montageständer.
Trotzdem komisch, dass der Spiegel net aufgeht.
Wo ist eigentlich Hagen? :P
Sicher zuweit um mit dir zu biken....

Gruß Devil

Hi Devil

Verfasst: 10.03.2003 14:31
von Petra
Tja, das kommt darauf an, wieviel Zeit Du hast.

Laut Routenplaner liegen Hagen und Kaufbeuren so ziemlich
genau 597 km auseinander, also kein Pappenstiel. Hagen liegt
ca. 20 km von Dortmund entfernt.

Der Spiegel geht tatsächlich nicht auf. Wir haben das auch schon
mal probiert, leider. :(

Gruß Petra

Verfasst: 12.03.2003 17:35
von maxi
Wieso machst du das nicht selber? Bau einfach die Blinker ab und deck die Spiegel sauber ab, das ist doch bestimmt nicht so schwer oder? Ich denke mir, dass die Blinker an 2Stellen mit so Plastikknubbeln eingerastet sind, vielleicht sogar bei den Wasserlöchern, aber lass lieber die Finger davon, wenn du dir nicht 100% sicher bist!
Ich würde mir an deiner Stelle die Blinker selbst in der Motorradfarbe streichen :D Das sieht bestimmt heiss aus 8)