Seite 1 von 1

Motorradsitzheizung

Verfasst: 10.03.2003 15:17
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 10.03.2003 15:50
von SVS-Kyb
Auf Ideen kann man kommen... 8O

Aber sag mal, wird Dein Arsch echt so kalt? Also ich bin auch schon längere Strecken bei -10°C gefahren und der Popo war schön warm - da frieren Dir doch zuerst die Extremitäten ab... :lol:

Und bei 14 Watt wird auch nicht soviel bei rum kommen. Zieh Dir lieber noch 'ne Unterhose mehr an... :wink:

Verfasst: 10.03.2003 17:35
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 10.03.2003 18:55
von SVS-Kyb
Gugscht Du hier (Vorsicht: JPG mit 1,5MB), da siehst Du, daß der Stecker für die Vergaserheizung an einer 10A Sicherung hängt. Ich würde die beiliegende 3A- oder 5A-Sicherung trotzdem einbauen. Für den Preis finde ich das Ding aber unnütz...

Verfasst: 11.03.2003 0:10
von nautilus_fn
@ Gutso,

locker bleiben, die dummen Sprüche gehören nun mal dazu, genau so wie die guten Tips hier.

Ansonsten hat SVS-Kyb recht, 14 Watt sind ein Witz, das reicht noch nicht mal zum Abtauen der Sitzbank im Winter (Eine elektrische Heckscheibe im Auto hat 200Watt!!!).

Und 0.85A bei 12V geben nie im Leben 14W sondern gerade mal 10.2W. Eine Dose Bohnen am Abend vorher bringt bestimmt mehr Wärme.

G. Nautilus

Verfasst: 11.03.2003 21:09
von Aldo
nautilus_fn hat geschrieben:Eine Dose Bohnen am Abend vorher bringt bestimmt mehr Wärme.
hihihi :lol: :P :D ich hab mich gerade fast naß gemacht!

in der Apotheke gibt es so einen Taschenofen- von Coolike-
5 €; 10 cm Durchmesser; 2 mal klicken und das darinbefindliche Gel wird 55 ° C warm! kann man immer wieder verwenden! ist kein Witz! das in die Hosentasche- wärmt sicher gut durch! werd das Teil mal probieren!

Verfasst: 11.03.2003 21:18
von SVS-Kyb
SV-Aldo hat geschrieben:in der Apotheke gibt es so einen Taschenofen- von Coolike-
5 €; 10 cm Durchmesser; 2 mal klicken und das darinbefindliche Gel wird 55 ° C warm! kann man immer wieder verwenden! ist kein Witz! das in die Hosentasche- wärmt sicher gut durch! werd das Teil mal probieren!
Die Dinger gab's vor kurzem für 5€ bei Tchibo im Zweierpack... hab sie öfters bei Spaziergängen mit dem Hund gebraucht, die Dinger sind super, halten ca. 1 Stunde gut warm (sollen 60° sein, die Hände kann man auch nicht lange direkt dranhalten)! Und dann einfach in einen Topf mit heißem Wasser schmeißen und sie sind nach 10 Minuten wieder aufgeladen. :D

Verfasst: 11.03.2003 21:31
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 11.03.2003 21:34
von Aldo
Gutso hat geschrieben:Kann man die Dinger auch anders, als im Wasser aufladen? Habe meistens kein kochendes Wasser dabei :wink: Wie groß sind diese denn?
Größe steht ob: ca. 10 cm Durchmesser!
hält 10 Minuten warm!
zum entkristalisieren braucht man leider kochendes Wasser
war ja auch nur so ein Einwurf von mir!

Verfasst: 11.03.2003 21:35
von SVS-Kyb
Gutso hat geschrieben:Kann man die Dinger auch anders, als im Wasser aufladen? Habe meistens kein kochendes Wasser dabei :wink: Wie groß sind diese denn?
Nicht daß ich wüsste, Mikrowelle geht nicht, da Metall drin ist - die "Zünder" zünden sonst richtig... :twisted:
Aber bei einem Stückpreis von 5€ kannst Du ja mehrere kaufen... :wink:

Meine Dinger sind rechteckig und ca. 6x8x1,5cm groß (so mit Augenmaß aus'm Sessel gepeilt).

Verfasst: 11.03.2003 22:48
von Eifel-Yeti
:wink: @ Gutso : lies doch das mal, evtl. ist das ja in deinem Sinne

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=3832


ist zwar teurer als eine Heizung, hat aber einen Nebeneffekt. Du machst dich nicht lächerlich ( mit Verlaub) und hast ein klasse Mopped mit seltenem Auspuff. :wink:

Verfasst: 11.03.2003 23:30
von Peter GE
Das Thema find ich eigentlich gut.
Bei Conrad soll es auch 12 V Heizelemente/-folien geben, ist preiswerter ?

Verfasst: 12.03.2003 0:38
von Michael
Ich habe Zweifel daran, dass eine Sitzheizung den Durchbruch in Sachen Wärme bringt. Dann wird zwar der Popo schön gewärmt, aber noch wichtiger ist, dass man an anderen Stellen keine Wärme verliert (Hals, Hände, Gesicht usw). Ich muss auch sagen: Bei mir war ein kalter Hintern noch nie das Problem. Andere Stellen, die dem Fahrtwind stärker ausgesetzt sind, sind bei mir viel gefährdeter.

Aber wenn Du das machst mit der Sitzheizung, dann berichte mal vom Effekt.

Meine Tipps für mehr Wärme: Wichtig ist, dass man bei Kälte keine offene Ritzen hat, wodurch der Wind an die Haut kommt (z. B. am Hals). Sonst verliert man schnell viel Wärme am ganzen Körper. Bei Kälte sollte am besten die gesamte Bekleidung winddicht sein.

Ganz schön begeistert bin ich von:
1) winddichtes Unterziehhemd von Bikers mit hohem Kragen (Polo-Katalog 2003, S. 217)
2) Dazu eine Sturmhaube von Bikers, die bis unter den Kragen reicht und am Hals winddicht ist (ähnlich Polo, S. 218). Dadurch ist der Hals vorne und hinten warm, was sehr viel ausmacht für die Gesamtwärme des Körpers.
3) Lange, winddichte Unterhose von Rukka.
4) warme, winddichte, dünne Unterzieh-Handschuhe von Bikers (gibt's bei Polo)

Ich hatte dazu auch im Winter öfter nur eine Lederkombi an. Darüber manchmal noch eine dünne, wind- und wasserdichte Jacke. Auch bei 8°C ist es so ein paar Stunden schön gemütlich.
Eifel-Yeti hat geschrieben:Du machst dich nicht lächerlich ( mit Verlaub)
Warum lächerlich? Naja, selbst wenn: In dem Fall würde ich ausnahmsweise mal sagen: Der Zweck heiligt die Mittel.

Verfasst: 12.03.2003 3:33
von FellFrosch
Habe eigentlich nie Probleme mit der Kälte, außer an den Fingern.
Da kann ich aber auch Handschuhe anziehen wie ich will, mir der Zeit werden die Finger immer kalt.

Ach, am Hintern hatte ich auch noch keine Probs.