Seite 1 von 1

10er Ninja Schwinge an die Knubbel????

Verfasst: 19.06.2007 17:01
von xorox
Hallo

Wollt ma fragen ob das denkbar wäre an die knubbel ne schöne schwinge vonna 10er ninja anzubauen. Hat irgendwer was vergleichbares versucht oder ne ahnung ob das geht??

thx :D :D :D

Verfasst: 19.06.2007 22:13
von xorox
lol über 500 aufrufe...aber keine antwort.... :roll: :roll: :( idiot :( idiot :( idiot

Verfasst: 19.06.2007 22:59
von Neuling
wer kommt auch schon auf die idee ne zx10r schwinge in die sv zu bauen ... was soll des für einen sinn machen ????

Verfasst: 19.06.2007 23:02
von neodrei
Neuling hat geschrieben:wer kommt auch schon auf die idee ne zx10r schwinge in die sv zu bauen ... was soll des für einen sinn machen ????
un - sinn :)

wobei ich sagen muss, dass ich ner anderen schwinge auch nicht abgeneigt wäre... warum man allerdings etwas von kawasaki ( :) huh ) an seiner suzi verbauen will, ist mir schleierhaft und unbegreiflich ;)

Verfasst: 19.06.2007 23:14
von xorox
technisch hat der einbau einer neuen schwinge natürlich kaum vorteile, da es der alten nicht an stabilität mangelt und die paar gramm gewicht egal sind

aber optisch finde ich die originalschwinge einfach...ähem unschön...

und sone aludruckgussschwinge ist doch schon was feines...gerade wenn man günstig rankommt

so oder so interessieren eure meinungen ob die idee an sich sinnig ist nur peripher....technische infos zur originalschwinge oder erfahrungsberichte brauche ich...

p.s.:
kawasaki ( Bild )
is geschmackssache....bei mir kommt auch nen ninja-federbein ran

Verfasst: 19.06.2007 23:46
von neodrei
hast du denn schon im ninja-forum nach den daten der anvisierten schwinge gefragt?
wenn du die hast, kann dir hier bestimmt einer der tech-pros sagen "klappt" oder "klappt nicht" - wird wohl am schnellsten zum ziel führen.

Verfasst: 20.06.2007 8:03
von Dieter
Eine Schwinge hat mehrere Berührungspunkte mit dem Motorrad:

Schwingenachse: Achsabstand + Durchmesser?
Anlenkung Federbein: direkt oder über Umlenkhebel?
Radachse: Achsabstand + Ø ?
Bremsabstützung: Über Zug oder Druckstebe oder Gabel ?
Kettenflucht: org. Felge oder die der Kawa?

Wenn das alles passt, was ich nicht glaube, ist die SV Schwinge sehr speziell wegen dem 2-Zylinder. Dort wird der hintere Krümmer mit durch die Schwinge geführt und braucht dementsprechend Platz. Deshalb sitzt das Federbein bei der SV nicht mittig!


Wenn Du so eine Verbauen willst klappts aus o.g. Gründen def. nicht


http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643035.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366332.jpg

Du hast dir für den "Anfang" direkt eine der schwersten SV-Umbaubaustellen ausgesucht die es gibt :roll: Selbst "Punisher" hat die Baustelle Schwinge (bei Ihm wars ne VFR-Schwinge) aufgegeben, und der hat im Leben schon viel umgebaut. Wenn du mit 18Jahren Zeit und Geld zuviel hast kannst Du das gerne weiter verfolgen. Alle anderen deiner Altersklasse (ist nicht negativ gemeint, kenne ja deine Kentnisse/Finanzen nicht) sind meistens schon am "Ende"(finanziell) wenn sie einen Sturz hatten und div. Teile kaputt sind. Zur Schwinge kommen ja noch (evtl. sehr hohe) TÜV-Kosten und wenn was geändert werden muß (was nicht passt wird passend gemacht) wirds direkt teuer und die Kosten explodieren! Da würde ich lieber die SV verkaufen und direkt ne Ninja kaufen, wird evtl. billiger :) empty Wolltest bestimmt lieber hören, ja das passt, ist in ner guten Stunde umgebaut, aber damit kann ich leider nicht dienen... :alleswisser:

Arbeite doch erstmal die Liste deiner noch geplanten Umbauten (aus deine Ownerliste) ab :roll:

Gruß Dieter

Verfasst: 20.06.2007 14:01
von xorox
Danke erstma für die antwort...
Wie bereits irgendwoanders erwähnt zerlegt nen kumpel von mir gerade seine ninja (fighter-umbau) und hat diverse teile übrig....und da er sie net braucht und wir gut befreundet sind würde ich halt bestimmte teile sehr günstig (umsonst bzw. für nen :bier: ) bekommen.
Aber das habe ich schon befürchtet dass die net passt....
Mal schauen hab ja die sommerferien über nix zu tun :D :D :D :D :D

thx :D :D

Verfasst: 23.06.2007 22:23
von SuZu
Moin,


also die Triumph Einarmschwingen der Triple/Daytona/Sprint (t509/995i) sollen "fast" universell Passen (also mit der Triumph felge verstehts sich).
Ein ehemaliger bekannter hat die in seine CBR900RR mehr oder weniger Problemlos reingekloppt :twisted:

ps: Ich Weis das der beitrag nicht wirlich hilfreich ist

MFG ZuSu

Verfasst: 24.06.2007 10:55
von Twinkie
sollen ?
oder weißt du da was genaueres?
*interessiert bin*

;)

Verfasst: 24.06.2007 11:02
von robbywilliams
Was bringe das?

Verfasst: 24.06.2007 12:52
von Punisher
robbywilliams hat geschrieben:Was bringe das?
Nichts, nur das Aussehen.
Einarmschwinge bringt viel mehr Gewicht und somit mehr Masse am Hinterrad.

Es mag sein, dass die Triumpf-Schwingen universell passen, doch damit ist es nicht getan. Die Probleme, nein, die Herausforderungen fangen dann erst an. Schließlich soll die Kiste weiterhin fahrbar bleiben.

@ Dieter. Danke für das Lob, bin ich hier schon gar net mehr gewohnt :oops: 8)

Verfasst: 24.06.2007 12:55
von robbywilliams
Danke. Gut zu wissen.

Verfasst: 24.06.2007 20:34
von Dieter
SuZu hat geschrieben:....hat die in seine CBR900RR mehr oder weniger Problemlos reingekloppt
Ja, ist auch ein "normaler" Reihenvierzylinder und hat das von mir beschriebene "Problem" nicht:
die SV Schwinge sehr speziell wegen dem 2-Zylinder. Dort wird der hintere Krümmer mit durch die Schwinge geführt
Gruß Dieter

Verfasst: 25.06.2007 9:08
von Sledge
Das mit der Triumph Einarm ist Quatsch³

Was fast überall reingekloppt wird ist die RC36 Einarm (Honda VFR), die ist nämlich schön schmal.

Die Triumph Schwinge ist ca 28cm breit an der Schwingenaufnahme und passt fast nirgendwo rein.