USD-Gabel in K3+Originalfelge SV
Verfasst: 21.10.2007 18:59
Folgende Teile werden verbaut bzw. abgeändert:
- USD-Gabel
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Superbike-Gabelbrücke ABM
Alle Teile für/von 750er GSX-R K3 (Typ WVBD K0-K3).
Gabel passte ohne Probleme, kann bei den Kanten 1zu1 übernommen werden. Lenkanschläge sitzen an der richtigen Stelle.
Bremsscheiben sind 1mm dicker als SV-Original, haben aber die selben Befestigungsmaße. Also kein Problem.
Die Originalfelge wollte ich unbedingt behalten. Deswegen benötigte ich zwei Büchsen, um den unterschiedlichen Radachsendurchmesser von SV und GSX-R auszugleichen.
USD-Gabel Durchmesser an den Klemmungen: 32mm. Originalachse SV: 22/17mm.
Befestigung der Achse in der USD-Gabel im Grundsatz wie in bei Originalgabel: i.F. links Büchse mit Gewinde, i.F. rechts Büchse durchgängig 22mm.
Nach Einsetzen der Felge wurde schnell klar, daß sie außermittig sitzt.
Alle Teile noch mal vermessen. Ergebnis: Der Tachogeber ist die Ursache. An diesem müßen 3mm abgetragen werden und zwar an der nach außen weisenden Seite. (Siehe Bild)
Geber vermessen: Der Boden ist ca. 6mm dick, reicht also nach Fräsen noch zum sicheren Gebrauch.
Jetzt wieder alles eingesetzt: Paßt!
Die Bremszangen müßen mit 3mm Distanzscheiben montiert werden, damit die Bremsscheiben genau in deren Führung laufen.
Der Kotflügel. Mit ein paar Anpassungsarbeiten sitzt dieser und kann mit selbstgefertigten Haltern bedenkenlos verwendet werden.
Nächste Woche geht´s mit der Gabelbrücke und den Lampenhaltern weiter.
Sollte es noch hinhaun, ist auch die TÜV-Abnahme in dieser Woche fällig.
Dankeschön noch an alle aus dem Forum mit ihren Beiträgen und Eintragungsunterlagen.
- USD-Gabel
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Superbike-Gabelbrücke ABM
Alle Teile für/von 750er GSX-R K3 (Typ WVBD K0-K3).
Gabel passte ohne Probleme, kann bei den Kanten 1zu1 übernommen werden. Lenkanschläge sitzen an der richtigen Stelle.
Bremsscheiben sind 1mm dicker als SV-Original, haben aber die selben Befestigungsmaße. Also kein Problem.
Die Originalfelge wollte ich unbedingt behalten. Deswegen benötigte ich zwei Büchsen, um den unterschiedlichen Radachsendurchmesser von SV und GSX-R auszugleichen.
USD-Gabel Durchmesser an den Klemmungen: 32mm. Originalachse SV: 22/17mm.
Befestigung der Achse in der USD-Gabel im Grundsatz wie in bei Originalgabel: i.F. links Büchse mit Gewinde, i.F. rechts Büchse durchgängig 22mm.
Nach Einsetzen der Felge wurde schnell klar, daß sie außermittig sitzt.
Alle Teile noch mal vermessen. Ergebnis: Der Tachogeber ist die Ursache. An diesem müßen 3mm abgetragen werden und zwar an der nach außen weisenden Seite. (Siehe Bild)
Geber vermessen: Der Boden ist ca. 6mm dick, reicht also nach Fräsen noch zum sicheren Gebrauch.
Jetzt wieder alles eingesetzt: Paßt!
Die Bremszangen müßen mit 3mm Distanzscheiben montiert werden, damit die Bremsscheiben genau in deren Führung laufen.
Der Kotflügel. Mit ein paar Anpassungsarbeiten sitzt dieser und kann mit selbstgefertigten Haltern bedenkenlos verwendet werden.
Nächste Woche geht´s mit der Gabelbrücke und den Lampenhaltern weiter.
Sollte es noch hinhaun, ist auch die TÜV-Abnahme in dieser Woche fällig.
Dankeschön noch an alle aus dem Forum mit ihren Beiträgen und Eintragungsunterlagen.