Seite 1 von 5

USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

Verfasst: 21.10.2007 18:59
von Ludwig
Folgende Teile werden verbaut bzw. abgeändert:
- USD-Gabel
- Bremsscheiben
- Bremszangen
- Superbike-Gabelbrücke ABM
Alle Teile für/von 750er GSX-R K3 (Typ WVBD K0-K3).

Gabel passte ohne Probleme, kann bei den Kanten 1zu1 übernommen werden. Lenkanschläge sitzen an der richtigen Stelle.

Bremsscheiben sind 1mm dicker als SV-Original, haben aber die selben Befestigungsmaße. Also kein Problem.

Die Originalfelge wollte ich unbedingt behalten. Deswegen benötigte ich zwei Büchsen, um den unterschiedlichen Radachsendurchmesser von SV und GSX-R auszugleichen.
USD-Gabel Durchmesser an den Klemmungen: 32mm. Originalachse SV: 22/17mm.
Befestigung der Achse in der USD-Gabel im Grundsatz wie in bei Originalgabel: i.F. links Büchse mit Gewinde, i.F. rechts Büchse durchgängig 22mm.
Nach Einsetzen der Felge wurde schnell klar, daß sie außermittig sitzt.
Alle Teile noch mal vermessen. Ergebnis: Der Tachogeber ist die Ursache. An diesem müßen 3mm abgetragen werden und zwar an der nach außen weisenden Seite. (Siehe Bild)
Geber vermessen: Der Boden ist ca. 6mm dick, reicht also nach Fräsen noch zum sicheren Gebrauch.
Jetzt wieder alles eingesetzt: Paßt!
Die Bremszangen müßen mit 3mm Distanzscheiben montiert werden, damit die Bremsscheiben genau in deren Führung laufen.
Der Kotflügel. Mit ein paar Anpassungsarbeiten sitzt dieser und kann mit selbstgefertigten Haltern bedenkenlos verwendet werden.

Nächste Woche geht´s mit der Gabelbrücke und den Lampenhaltern weiter.
Sollte es noch hinhaun, ist auch die TÜV-Abnahme in dieser Woche fällig.

Dankeschön noch an alle aus dem Forum mit ihren Beiträgen und Eintragungsunterlagen.

Verfasst: 21.10.2007 19:47
von SV Taz
Hi Mario :D

das liest sich ja alles super :top: gibts schon Bilder? :goil:

Falls Du CAD-Zeichnungen für Teile wie die Distanzscheiben brauchst oder so, kann ich dir gerne per AutoCAD behilflich sein ;)

Verfasst: 21.10.2007 19:56
von Ludwig
Hallo Gundi. Jou , Bilder gemacht.
Hier Einzelheiten:

Verfasst: 21.10.2007 21:16
von SV Taz
Super... bin schon ganz gespannt auf Bilder *sabber* Solche Umbauten finde ich immer genial und Dein Mopped ist sowieso ein Hingucker ;)

Verfasst: 23.10.2007 22:02
von Ludwig
Hier die Maße der Büchsen:
Achtung!
Maße des Gewindes beim Dreher ermitteln lassen, da mir diese nicht bekannt sind.

Verfasst: 23.10.2007 22:25
von -murdock-
Sauber :ACK:

haste auch mal ein Bild von der Gesamtansicht

Verfasst: 23.10.2007 22:32
von Ludwig
Im Moment wart´ ich noch auf meine Gabelbrücke, da läßt mich so´n E-baya... hängen. :mecker:
Aber sobald die Brücke sitzt und die Lampe dranhängt, gibt´s wat neues. Versprochen. :) moped

Verfasst: 23.10.2007 22:38
von -murdock-
okidokili :D ich warte

Verfasst: 24.10.2007 17:50
von LazyJoe
Sehr schön :)
Darf man fragen, was du insgesamt für den Umbau bezahlt hast?

Verfasst: 24.10.2007 20:50
von Ludwig
Umbaukosten bis jetzt:
Gabel 360 E
Gabelbrücke mit Lenker/Bremsleitung 150 E
Alubüchsen 50 E
Bremsen 70 E
Bremsscheiben 200 E (da bin ich auf Nr. Sicher gegangen, da ich keine abgenudelten Dinger haben wollte)

Was anschließend zum Verkauf ansteht, soll wieder einen Teil der Kosten reinbringen.
Als da wären: Gabel, Bremsen, Bremsscheiben von der SV.
Ich hoffe, das ich mit ungefähr 500 E´s davonkomme.
Gruß Mario

Verfasst: 25.10.2007 8:24
von SV Taz
Hey Mario,

das sieht wirklich super aus... da könnte ich mit meiner 99-er Gabel (was neueres passt nicht so ohne weiteres :( ) glatt neidisch werden :lol:

Nee, ohne Quatsch :) grins gefällt mir echt supergut :top:

Sehe ich das edle Teil nächstes Jahr beim Treffen? :D

Verfasst: 25.10.2007 8:53
von Ludwig
Moin Gundi, dank dir. Dein Moped sieht auch gut aus.
Gruß Mario

Verfasst: 26.10.2007 23:33
von Ludwig
Lampen- und Instrumentenhalterung mit Aluwinkelblechen und Befestigungen von Louis.

Verfasst: 27.10.2007 10:30
von SV Taz
TOP :top:

Bei mir hab ich auch das O-Zündschloss dran ;) nur die O-Instrumente mussten etwas improvisiert werden, was die Halterung anging... da muss ich noch ne Blende basteln :roll:

Verfasst: 27.10.2007 12:00
von Ludwig
:wink: