Racingtopf auseinander bauen!?
Verfasst: 11.04.2003 10:03
Hallo!
Will meinen devil Racing sb2 auseinanderbauen, da mir hinten eine niete abgebrochen ist und in das innere des topfes gefallen ist!
Rausbekommen tu ich die so nicht, da ja noch dämmwolle zwischen dem absorberrohr und der aussenhülle ist, wo die abgebrochene niete liegt.
ich hab hinten die nieten am topf schon ausgebohrt. allerdings lässt der deckel sich hinten nicht rausziehen. scheint mir mit irgendwas noch verklebt zu sein. sieht zumindest so aus!
wer vorschläge oder sogar ne zeichnung von dem inneren des topfes hat (wie z.b. das absorberrohr befestigt ist) dem wäre ich sehr dankbar!
kleine überlegung von mir:
wenn ich die aussenhülle ein kleines stück vor den hinteren nieten auseinanderschneide mit einer winkelscheidemaschine (dass das auch genau gerade wird), dann müsste ich hinterher nur neue löcher in die aussenhülle bohren um die nieten wieder reinzubekommen. das stück der aussenhülle, was dann noch am hinteren deckel klebt kann ich dann aufschneiden und abziehen. das müsste doch funktionieren. oder?
gruß
Neo
Will meinen devil Racing sb2 auseinanderbauen, da mir hinten eine niete abgebrochen ist und in das innere des topfes gefallen ist!
Rausbekommen tu ich die so nicht, da ja noch dämmwolle zwischen dem absorberrohr und der aussenhülle ist, wo die abgebrochene niete liegt.
ich hab hinten die nieten am topf schon ausgebohrt. allerdings lässt der deckel sich hinten nicht rausziehen. scheint mir mit irgendwas noch verklebt zu sein. sieht zumindest so aus!
wer vorschläge oder sogar ne zeichnung von dem inneren des topfes hat (wie z.b. das absorberrohr befestigt ist) dem wäre ich sehr dankbar!
kleine überlegung von mir:
wenn ich die aussenhülle ein kleines stück vor den hinteren nieten auseinanderschneide mit einer winkelscheidemaschine (dass das auch genau gerade wird), dann müsste ich hinterher nur neue löcher in die aussenhülle bohren um die nieten wieder reinzubekommen. das stück der aussenhülle, was dann noch am hinteren deckel klebt kann ich dann aufschneiden und abziehen. das müsste doch funktionieren. oder?
gruß
Neo