Seite 1 von 2
Klartext zum Lenker !?
Verfasst: 17.04.2003 19:31
von SVFreak
Moin erstmal und Glückwünsche zur besten Bikerpage schlechthin - ':) grins' (ohne schleimen zu wollen)!
Jetzt aber mal Klartext ! Ich fah ne SVN und wollte ganz gerne auf nen dragbar Lenker umsteigen.
Jetzt die Frage: Wie breit darf der neue Lenker sein, ohne gleich neue Bremsleitungen etcpp legen zu müssen ???? Welche Lenker in dieser Richtung könnt ihr da empfehlen ???
Danke im Voraus......
Verfasst: 17.04.2003 21:46
von Sledge
Ich hab den Streetbar von LSL aus Alu und etwa 1.5 cm auf jeder Seite abgesägt
passt wunderbar
Verfasst: 17.04.2003 22:07
von SVFreak
Danke, das klingt ja schonmal ganz gut.....
Böse Zungen behaupten ab einer Breite von 78cm wird ein Wechsel der Leitungen unausweichlich und sägen ist irgendwie Jean Pütz technisch oder ?? Hmm, schwere Sache das, ich glaube da würde ich meiner SV eher nochn paar Stahlflex spendieren und den 86er Lenker ganz lassen...
Verfasst: 17.04.2003 23:39
von KuNiRider
SVFreak hat geschrieben:... und sägen ist irgendwie Jean Pütz technisch oder ?? Hmm, schwere Sache das, ich glaube da würde ich meiner SV eher nochn paar Stahlflex spendieren und den 86er Lenker ganz lassen...
Wieso sägen?!

Ich habe mein LSL-Alu-Streetbar schön sauber mit einem Rohrschneider vom Flaschner abgelängt!

Die und der vor allem optisch schöner x-Line vom Magura (neue Riser nötwendig!) sind meine Favoriten für die N.
Dragbar mit 86cm?!

Da brauchst du imho auch nen neuen Gas- und Kupplungszug! Und zum Fahren taugt die sicher auch nicht

Verfasst: 18.04.2003 18:41
von charly
)

griass eich
mein händler hatte von mir den auftrag gekriegt einen sb lenker zu montieren und hat mir nach der anprobe abgeraten.zu breit

auch mit kürzen

um 2cm je seite. alle kabel und leitungen müssten getauscht werden und das wars mir dann nicht wert. hab nun nur stahlflex drangemacht und mich nach 1100km (heute vom 1000er service retour

)super dran gewöhnt. brauch nun keinen breiteren lenker mehr. macht auch so tierisch spass.
Verfasst: 18.04.2003 20:25
von SVFreak
@ charly : Hast Du jetzt noch den original Lenker dran ???
Wenn Du vorher Duke gefahren bis , dann müßtest Du Dich doch an den 90er Lenker gewöhnt haben !?!
Gruß Georg
Verfasst: 18.04.2003 22:22
von charly
Verfasst: 19.04.2003 22:19
von Martin650
KuNiRider hat geschrieben: Die und der vor allem optisch schöner x-Line vom Magura (neue Riser nötwendig!) sind meine Favoriten für die N.
(
Wo hast du denn diese Idee her ?
Verfasst: 21.04.2003 0:57
von Blaumann
Hi SVFreak,
hab zwar nicht den LSL-Dragbar dran aber dafür den LSL-Streetbar in voller breite mit 81 cm. Das geht ohne irgendwelche Leitungen wechseln zu müssen.
Verfasst: 21.04.2003 12:59
von jensel
alle kabel und leitungen müssten getauscht werden
Das stimmt nicht. Ist nicht mal bei der S notwendig. Nur die Bremsltg. Die andern Strippen müssen höchstens anders verlegt werden.
Verfasst: 21.04.2003 13:05
von charly
@jensel
da hat mir mein händler wohl ein wenig mist erzählt

...
wahrscheinlich zu viel arbeit

mit all den neuen karren die zum 1000er service gekommen sind an dem freitag vor ostern

er hat ja meine miniblinker auch nicht gefunden

, dabei lagen sie abholbereit beim zubehör als ich hinkam
werd mich mal schlau machen und evtl. selber hand anlegen......
Verfasst: 21.04.2003 22:47
von jensel
Wie gesagt, SBK- Lenker (780mm) passt. Wenn Du natürlich irgendeine Meterbreite Segelstange haben willst, weiß ich das nicht

Verfasst: 22.04.2003 8:39
von Da Säääß
Bitte nicht das Neue und das Alte Modell durcheinander bringen, da gibt´s wohl Unterschiede in der Länge der Leitungen und Züge!
Verfasst: 22.04.2003 10:17
von jensel
Ach du je, stimmt
Der Charly hat ja ne "Neue".
Charly, ich hab´ne "Alte". Wie´s bei der Neuen ist, kann ich nicht wissen. Aber kauf Dir doch bei Ebay oder so´n gebrauchten SBK- Lenker und probiere einfach mal. Wenn´s nicht passt, verkaufst Du ihn weiter, dabei dürftest Du keinen großen Verlust machen.
Verfasst: 23.04.2003 22:49
von Blaumann
mmmmhhh, .......der Ralf nu wieder!
Stimmt Charly, hab ja auch ne "alte" (Mopped mein ich jetzt).