Seite 1 von 1

Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 08.05.2008 22:02
von gert7383
Guten Abend

ich habe mal ein Problem mit meiner sv650s K3. Ich habe heute mitbekommen, dass an meiner Bremszange vorne Links eine Dichtung defekt ist und eine Flüssigkeit austritt. Ich habe mal ein Bild davon gemacht und hoffe, dass man es erkennt. Kann mir jemand sagen ob man diese Dichtung irgendwie wechseln kann? Ich habe nichts gesehen wie ich da rankommen könnte.

Kann mir vielleicht jemand sagen für was diese Dichtung überhaupt ist? Vollen Bremsdruck habe ich, weshalb es eigentlich keine Bremsflüssigkeit sein kann.

Vielen Dank schon mal und noch nen schönen Abend

Gruß Gert7383

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 08.05.2008 23:09
von rap
Kann eigentlich nur Fett sein.

Die Bremsflüssigkeit ist nur im eigentlichen Bremssattel hinter der "8" wo Tokico draufsteht.
Ist ein schwimmender Bremssattel. Der "schwimmt" (ist seitlich gelagert) auf 2 Bolzen die in einem Fettfilm hinter den Gummidichtungen laufen die in Verlängerung der 8 und bei dem Fettaustritt sind.

Vielleicht ist das Gummihütchen rissig....

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 10.05.2008 1:56
von gert7383
Weiß vlt. jemand ob man diese Dichtung austauschen kann, wo ich die herbekomme und was sowas in etwa kostet??


Grüße Gert

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 10.05.2008 7:52
von Martin650
Am Bremssattel ist alles austauschbar, teilweise aber nur als Satz erhältlich. Und die Ersatzteile gibts bei einem Suzukihändler zu teilweise recht hohen Preisen. Am Besten zu gehst mal zu einem hin, der kennt auch die Preise.

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 10.05.2008 16:14
von rap
Zur Not kann man auch selbverschweißendes Isolierband rumwickeln wenns rißstellenmäßig paßt.
Dort wo´s auf dem Photo naß ist bewegt sich nichts und es ist auch kein Druck drin.
Das soll nur das Fett drinnen und den Dreck draußen halten.
Vielleicht geht´s auch mit nem Fahrradflicken? :)
(natürlich vorher reinigen und entfetten..)

Erstmal genau gucken wo der Riß ist, vor der Therapie kommt die genaue Diagnose.

Wenns ein Riß an einer zugänglichen Stelle ist müßte man den Bremssattel so noch nicht mal ausbauen und teilzerlegen wie beim Austausch des Gummiteils.

PS bei Motorrad Bach hab ich mal ein extra Revisionskit für die Handbremsarmatur bekommen. Also nur die Dichtungen.
Da könnte man bei Bedarf auch mal nach endlich umfangreichen und teuren Kits fragen.

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 15.05.2008 21:52
von gert7383
Danke für die Tipps. Ich werde mal nach den Dichtungsset googln vlt. finde ich was passendes. Flicken werde ich es vorerst einmal provisorisch, aber auf Dauer will ich es dann doch wider schick haben :-).

Grüße Gert

Re: Bremszange Dichtung defekt

Verfasst: 20.05.2008 12:23
von TheCipher
Moin,

Kedo hat ein Dichtungsset für die SV im Angebot. Kostet schlanke 35,-- € und enthält alle Dichtungen für beide vorderen Bremszangen. Also die Dichtringe der Kolben, die Staubdichtringe der Kolben und alle Dichtungen der Bolzen für die schwimmende Lagerung. Gleitmittel für die Kolben ist auch dabei :-)

Achim