Seite 1 von 1
Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 02.07.2008 14:46
von K.haos-Prinz
Hallo.
Habe mir eine Auspufhalterung aus Edelstahl gebaut. Diese müsste ich jetzt irgendwie mit dem Heckrahmen verbinden. Am liebsten würde ich das ganze einfach festschweißen, aber ich weiß nicht, ob das dann lange hält, weil der Heckrahmen ja nicht aus Edelstahl ist.
Ich habe zum Testen mal ein Stück Edelstahl an ein Metallrohr geschweißt. Das scheint ganz gut zu halten, kann man dran rumbiegen, reißen etc. und es bricht nicht ab.
Gruß
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 02.07.2008 14:51
von Dieter
Mit den Richtigen Elektroden (die sollten für Edelstahl sein) geht das problemlos. Könnte nur sein das der Tüv meckert weil Du dran rumgeschweisst hast. Halten Tut das auf jeden Fall, völlig ausreichend für so eine niedrig belastete Verbindung...
Ich benutze dafür blaue Elektroden der Firma Castolin, weiss aber im Moment die genaue bezeichnung nicht...
Was passieren könnte ist das der Edelstahl im bereich der Schweissnaht anfängt zu rosten, deshalb solltest Du die Schweissnaht streichen...
Gruß Dieter
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 02.07.2008 19:35
von jens-assi
Ich hoffe du hast die Halterung auch vibrationshemmend konstruiert?
Die Vibrationen sind nicht ohne, d.h. irgendwann bricht das bei starrer Befestigung.
Also die Halterung am Rahmen anschweißen, dann eine "vibrationshemmende Gummibuchse", und dort per Schraube den Auspuff anschrauben.
Ansonsten kann man mit speziellen Elektroden/Schweißdraht auch eine Schwarz/Weißen Stahlverbindung herstellen.
Wobei ich am Rahmen immer WIG-Schweißen empfehle. Elektrodenschweißen ist dort oft etwas heikel.
Und aus "Eisen" baut man seit einigen Zeit nichts mehr.
Es grüßt der jens.
PS: Über Tüv brauchen wir uns garnicht unterhalten, der lehnt sowas vom "Laien" eigentlich grundsätzlich ab. Aber was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 02.07.2008 21:43
von Anaconda
Hi,
man kann problemlos Stahl an nicht rostenden Stahl schweißen. Du mußt nur ein passende Elektrode haben. Im Normalfall nimt man den gleichen Werkstoff wie zum Schweißen des nicht rostenden Stahls.
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 02.07.2008 22:50
von K.haos-Prinz
Hallo!
Danke für die Antworten.
Edelstahlelektroden habe ich.
Das mit der Gummihalterung ist eine gute Idee. Hätte ich bestimmt nicht dran gedacht.
Gruß
edit:// Da fällt mir gerade ein... mein Heckrahmen wurde komplett umgeschweißt, auch von einem richtigem Schweißer. Wie soll ich dem TÜV klar machen, dass ich den nicht geschweißt habe, sondern das ganze auf fachmännischem Wege geschehen ist?
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 04.07.2008 18:36
von thundermc
wegen tüv brauchst dir keine gedanken machen
das ist ja nur der hilfsrahmen und nicht der hauptrahmen
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 04.07.2008 19:14
von K.haos-Prinz
thundermc hat geschrieben:wegen tüv brauchst dir keine gedanken machen
das ist ja nur der hilfsrahmen und nicht der hauptrahmen
Ob das unser TÜV hier auch so sieht wage ich fast zu bezweifeln. Habe mittlerweile den Eindruck, dass die keine Lust haben irgendwas einzutragen...
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 05.07.2008 9:01
von Twinkie
warum schweißt du nicht einfach passende stahlösen unten an den rahmen und verschraubst das ganze ?
wenn der edelstahlhalter allerdings keine ösen hat, siehts natürlich düster aus.....
Re: Edelstahl auf Eisen schweißen?
Verfasst: 05.07.2008 10:08
von thundermc
K.haos-Prinz hat geschrieben:thundermc hat geschrieben:wegen tüv brauchst dir keine gedanken machen
das ist ja nur der hilfsrahmen und nicht der hauptrahmen
Ob das unser TÜV hier auch so sieht wage ich fast zu bezweifeln. Habe mittlerweile den Eindruck, dass die keine Lust haben irgendwas einzutragen...
mehrere tüvler abklappern hilft
ich war insgesamt bei 5 tüvler der dann mit allem zufrieden war