Seite 1 von 1
Übersetzung
Verfasst: 05.05.2003 3:28
von SVienna
Servus!
ich hab da mal ne frage. ich hab ne N01 und da ich erst 2 mal in 2tkm auf 200km/h gekommen bin im 5ten gang fast ausgedreht, was einige zeit gedauert hat.........möcht ich mir, wenn mein antriebssatz fällig ist meine kleine generell auf ca. 200km/h übersetzen, was heisst im 6ten gang.
wie stell ich das am besten an? ritzel? kranzl? beides? oder hat vielleicht jemand ne umrechnungstabelle erstellt, wo ich mir jegliche varianten anschauen kann?
danke schon mal
mfg andi
Verfasst: 05.05.2003 4:27
von Martin650
Email ging grad raus, ist ne excell Tabelle
Verfasst: 05.05.2003 12:52
von Batcher
Hi
Ich hab ne S02, würde gern die Übersetztung der N haben, ist goiler im Anzug und auf die 20KMh kann ich verzichten.
Vieleicht blöde Frage, aber: Können wir die nicht einfach tauschen?
Verfasst: 05.05.2003 13:15
von Bombwurzel
klar, hinten statt dem 46er Kettenblatt einfach ein 45er einsetzen und feddich.
Die neue Kette muss imo auch 2 Glieder kürzer sein, aber das war's dann schon.
Verfasst: 05.05.2003 15:50
von SVienna
servus!
@martin650
danke für die tabelle. jetzt muss ich mich nir noch entscheiden

)
@thebatcher
....dann hätt ich ja noch ne längere übersetzung, das will ich ja nicht! im gegenteil.
welche übersetzung hat die N eigentlich original? damit ich weiß, von wo ich ausgehen kann, vonwegen ob ich ritzel, kranz oder beides ändere.
14/45 würde mir gut gefallen, da die gänge sonst zu eng werden....muss ich hierbei an der kette auch was ändern?
mfg andi
Verfasst: 05.05.2003 15:56
von Bombwurzel
SVienna hat geschrieben:
welche übersetzung hat die N eigentlich original?
15/45
Ein 14er Ritzel geht wohl noch, solange du keine Heckhöherlegung hast, sonst schleift die Kette auf der Schwinge - wär nicht so kewl.

Verfasst: 05.05.2003 18:05
von Hippe
Bombwurzel hat geschrieben:klar, hinten statt dem 46er Kettenblatt einfach ein 45er einsetzen und feddich.
Die neue Kette muss imo auch 2 Glieder kürzer sein, aber das war's dann schon.
SV650S = 44er Kettenrad
SV650 = 45er Kettenrad
46er-Kettenrad = nicht org. (aber super).
SV650S = Kette mit 108 Gliedern
SV650 = Kette mit 110 Gliedern
Aber: Bis 46er Kettenrad geht auch die 108er Kette.
Wenn tauschen, dann nur ein bis zwei Zähne mehr, gerade bei der nackigen SV, da eine längere Übersetzung sie nur lahmer macht und nix in Sachen Top-Speed bringt (im Gegenteil).
Aus eigener Erfahrung läuft die S mit 45er Kettenrad mindestens genauso schnell, wie mit dem 44er. Mit dem 46er wird der Durchzug nochmal richtig interessant.

Aber auf Begrenzer achten
Aufgrund der hohen Wind-Belastungen bei Top-Speed (nackige SV), würde ich mir gar ein 47er Kettenrad einbauen. Spätestens ab 160 km/h macht das Fahren mit der nackigen SV doch eh keinen Spass mehr. Außerdem ist High-Speed der beste Reifen-Killer.
Verfasst: 06.05.2003 1:56
von Onkel_Tom
Hippe hat geschrieben:
Aufgrund der hohen Wind-Belastungen bei Top-Speed (nackige SV), würde ich mir gar ein 47er Kettenrad einbauen. Spätestens ab 160 km/h macht das Fahren mit der nackigen SV doch eh keinen Spass mehr. Außerdem ist High-Speed der beste Reifen-Killer.
Da muss ich dir recht geben, ich werde mir wahrscheinlich auch ein 47er reinknallen, um den spassfaktor unten herum zu steigern

Verfasst: 06.05.2003 14:54
von SVienna
servus!
also ich hab mir die tabelle mal durchgeschaut und da eine heckhöherlegung auch noch kommt, würd mir ein 48 kranzl hinten schon gut gefallen, müsste dann genug vortrieb bringen

)
weiß jemand wie lange die kette sein muss dafür?
mfg andi
Verfasst: 06.05.2003 15:48
von Hippe
Ich denke mal, dass Du mit einer 112er gut bedient sein wirst. Evtl. tut es auch eine 110er, da die 108er auch einen 46er Zahnkranz verkraften soll. Frag mal Bullshit, der hat ein 47er mit 110er Kette drauf. Der kann Dir sagen, wieviel Spiel da noch ist.
Verfasst: 07.05.2003 18:21
von Lorbas
mh also bei der S sollte man schon ne 110 kette nehmen bei 46 kettenrad.
wurd mir zumindest gesagt. und so werd ich das auch machen wenn mein satz runter ist
