Lamdasondenschraube bei MIVV GP


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
dichtmeier


Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#1

Beitrag von dichtmeier » 16.08.2008 17:06

und noch mal einer der seine schraube verloren hat ;)
ich hatte ja hier im forum gelesen dass man sie leicht verliert und wollte sie gut anziehen und schwups war der kopf der mutter ab!
dann hab ich halt den gewindebolzen mit kleber eingeschmiert und reingedreht hoffte dass es als übergangslösung hält!
nix da schraube fehlt und nach verbranntem kleber hats gestunken!
hab schon die tage mit nem kumpel lange gesucht nach einer ähnlichen/gleichen schraube aber ums verrecken nix gefunden muss ein sehr komisches gewinde haben das ding 12er durchmesser meine ich!
weiß jemand genaueres wie ich am besten einen ersatz finde?


Weisswurst


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#3

Beitrag von Weisswurst » 16.08.2008 22:43

Geh mal zum Dealer deines Vertrauens und sei lieb zu ihm.
Nach dem meiner die dritte oder vierte Schraube probiert hatte, hat ers sportlich gesehen. :D

Es gibt also durchaus Schrauben die da reinpassen :D Hat dann 2,90 gekostet...

Er hat dann noch was von Feingewinde blabla gefaselt...

dichtmeier


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#4

Beitrag von dichtmeier » 17.08.2008 13:59

ja genau feingewinde hab ich schon versucht is nich!

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#5

Beitrag von Anaconda » 17.08.2008 14:10

Wenn ich das richtig weiss ist das ein Whitworthgewinde.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

dichtmeier


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#6

Beitrag von dichtmeier » 17.08.2008 15:05

also ein amerikanisches? das hab ich auch schon gedacht aber da der auspuff aus italien kommt hab ich den gedanken wieder verworfen aber man könnte es mal versuchen!

Mel650S


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#7

Beitrag von Mel650S » 18.08.2008 9:28

Der Auspuff kommt aus Italien . . . die Lambdasonde die in das loch soll wohl aus Japan, und wer hats erfunden ??? Die Schweizer ?

wieso ist denn da überhaupt das loch für die sonde drinnen ? , sägt man den MIVV so weit vorne ab oder ists ne komplett anlage ?

Gruß, Mel

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#8

Beitrag von Dieter » 18.08.2008 9:44

Frag mal

Streaker

der bastelt doch immer an Auspuffen vielleicht weiss der es...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#9

Beitrag von roxxity » 21.08.2008 0:53

Hab mal was davon gelesen, dass Lambdasonden generell M18x1,5 haben sollen...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#10

Beitrag von Dieter » 21.08.2008 7:46

roxxity hat geschrieben:Hab mal was davon gelesen, dass Lambdasonden generell M18x1,5 haben sollen...
Ich hab auch mal gegoogled, glaube das gilt zumindest für Autos....

dichtmeier


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#11

Beitrag von dichtmeier » 23.08.2008 19:02

die neuen sv modelle haben anscheinend eine lamdasonde kein plan ich habs net!
müsste M12 sein aber gewinde kein plan! muss weiter suchen und probieren!

Caphalor


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#12

Beitrag von Caphalor » 23.08.2008 19:30

Hi, da ich das selbe problem habe werde ich am Montag einfach mal bei meinem Händler hier kurz anhalten und ma fragen wie des mit standartgewinden bei Lamdasonden so is. Der sollte ja wissen was für ein gewinde da drin is.

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#13

Beitrag von roxxity » 24.08.2008 2:49

Ich werds nächsten Freitag auch wissen. Da rüst ich nämlich evtl. eine Lamdasonde nach, die irgendwann auch das Gemisch einstellen soll :D

Caphalor


Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#14

Beitrag von Caphalor » 24.08.2008 10:34

hmmm....die idee is gar net ma schlecht. Geht das mit allen modellen also auch K6 ?? Wenn ja, wo spielt sich das preislich ab ??

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Lamdasondenschraube bei MIVV GP

#15

Beitrag von roxxity » 24.08.2008 18:22

Ganz grob rechne ich damit, dass ich ne Sonde mit benötigter Elektronik (Heizung usw.) nicht unter 100 Euro bekommen werd, und ich würds zum Einkaufspreis kriegen. :?

Aber erst mal schaun was überhaupt geht...

P.S: Ich kann jedem mit Austauschpuff ohne Kat empfehlen, das Sekundärluftsystem stillzulegen, das Knallen im Schiebebetrieb ist jetzt vollkommen weg :)

Antworten