Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Bin nu nicht wirklich total begeistert, aber ist schon deutlich anders. sind keine welten die sich da auftuen, aber die gewohnte gangwahl bringt es schon durcheinander.
hab jetzt im ersten ein im gegensatz zu vorher ,beim beschleunigen, leichteres vorderrad.
gefühlt ist die beschleunigung insgesamt nicht um welten besser aber sie kommt obenrum doch noch nen tick besser , also 160-195 geht wirklich flotter aber bei 200 ist schicht im schacht da kraxelt sie dann wie vorher bei ca. 220.
Alles in allem für 8,75€ Ritzel und 5,95€ schraubenkleber ne erfahrung wert. hab nur ein wenig sorgen um die schrauben an denen die kupplungsschnecke fest ist mir war fast so als hätt ich da bei der oberen nen bischen zuweit gedreht(hätte vielleicht nicht die 1/2 Zoll Knarre nehmen sollen . . .) , werd aber nach 1-2 tankfüllungen eh nochmal gucken ob noch alles roger in kambotscha ist.
Gruß,Mel
hab jetzt im ersten ein im gegensatz zu vorher ,beim beschleunigen, leichteres vorderrad.
gefühlt ist die beschleunigung insgesamt nicht um welten besser aber sie kommt obenrum doch noch nen tick besser , also 160-195 geht wirklich flotter aber bei 200 ist schicht im schacht da kraxelt sie dann wie vorher bei ca. 220.
Alles in allem für 8,75€ Ritzel und 5,95€ schraubenkleber ne erfahrung wert. hab nur ein wenig sorgen um die schrauben an denen die kupplungsschnecke fest ist mir war fast so als hätt ich da bei der oberen nen bischen zuweit gedreht(hätte vielleicht nicht die 1/2 Zoll Knarre nehmen sollen . . .) , werd aber nach 1-2 tankfüllungen eh nochmal gucken ob noch alles roger in kambotscha ist.
Gruß,Mel
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Ein Ritzel tauscht man nie alleine, sondern nur mit dem kompletten Kettensatz.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
meine kleine ist erst 5871km gelaufen(hab vorhin mal zufällig draufgeguckt
), wollts ja nurmal antesten wie das so ist mit der anderen übersetzung. da kauf ich nicht gleich alles neu. mein motorrad ist eh masochistisch veranlagt . . .

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
also so wie du das jetzt oben beschrieben hast, ist die veränderung ja wirklich nur recht minimal!?!?
gut es hat je nun wirklich nicht viel gekostet aber wirklich viel hat es ja auch nicht gebracht, zumal es schon doof ist wenn se an leistung obenraus verliert.
wäre es da nicht sinnvoller und bringt vielleicht auch soger ein besseres ergebnis wenn du das über die elektrik tunst oder zb über nen powercommander einställen lässt?!?
klar das ganze kommt natürlich etwas teurer aber es zeigt wahrscheinlich auch n bessere ergebnis.
zumal ich eigentlich gar net so schlecht finde wenn se net so leicht hoch geht.
kannst meistens vollgas aus der kurve rausballern ohne dir gedanken zu machen mir schmiert gleich das hinterrad ab so bei den gsxrlern zb.
gut es hat je nun wirklich nicht viel gekostet aber wirklich viel hat es ja auch nicht gebracht, zumal es schon doof ist wenn se an leistung obenraus verliert.
wäre es da nicht sinnvoller und bringt vielleicht auch soger ein besseres ergebnis wenn du das über die elektrik tunst oder zb über nen powercommander einställen lässt?!?
klar das ganze kommt natürlich etwas teurer aber es zeigt wahrscheinlich auch n bessere ergebnis.
zumal ich eigentlich gar net so schlecht finde wenn se net so leicht hoch geht.
kannst meistens vollgas aus der kurve rausballern ohne dir gedanken zu machen mir schmiert gleich das hinterrad ab so bei den gsxrlern zb.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Joa also jetzt nach 3 tagen denk ich mir auch ich bau das wieder aufs original teil um.
Powercommander usw wären natürlich ne idee, aber obs nu 72 oder 78ps sind ist dann auch recht wurscht. wollte nur mal sehen ob es mir besser gefällt so. Will nu auch nicht soviel geld in leistungstuning stecken , da wäre sowieso das einzige was ich in betracht ziehen würde das aufbohren auf 800ccm aber für 3500 euronen . . . . ne dann kauf ich mir lieber nen anderes Bike.
Und zu dem Hochkommen . . . sie kommt ja nu jetzt auch nicht von allein hoch. Alles in allem ähnlich wie vorher.
Werd nu noch warten bis mein Heckhöcker bei Suzuki angekommen ist und mir da nochmal son sicherungsblech holen (hab jetzt erstmal das alte + schraubenkleber genommen) und dann kommt das 15er wieder rein. Hoffe nur es ist noch was vom gewinde der oberen schraube des kupplungsschneckenträgers übrig . . . da jetzt noch gewinde schneiden oder so muss nicht sein , wollte eigentlich am WE nach Dänemark . . .
Bin mal gespannt ob ich das ritzel da überhaupt reinbekomme
war schon schwierig das da rauszubekommen.
Powercommander usw wären natürlich ne idee, aber obs nu 72 oder 78ps sind ist dann auch recht wurscht. wollte nur mal sehen ob es mir besser gefällt so. Will nu auch nicht soviel geld in leistungstuning stecken , da wäre sowieso das einzige was ich in betracht ziehen würde das aufbohren auf 800ccm aber für 3500 euronen . . . . ne dann kauf ich mir lieber nen anderes Bike.
Und zu dem Hochkommen . . . sie kommt ja nu jetzt auch nicht von allein hoch. Alles in allem ähnlich wie vorher.
Werd nu noch warten bis mein Heckhöcker bei Suzuki angekommen ist und mir da nochmal son sicherungsblech holen (hab jetzt erstmal das alte + schraubenkleber genommen) und dann kommt das 15er wieder rein. Hoffe nur es ist noch was vom gewinde der oberen schraube des kupplungsschneckenträgers übrig . . . da jetzt noch gewinde schneiden oder so muss nicht sein , wollte eigentlich am WE nach Dänemark . . .
Bin mal gespannt ob ich das ritzel da überhaupt reinbekomme

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Die Leistung ändert sich nicht.monnemajung hat geschrieben:aber wirklich viel hat es ja auch nicht gebracht, zumal es schon doof ist wenn se an leistung obenraus verliert.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Da ist genug platz hinter, dann kannst auch ne längere Schraube nehmen und ein Mütterchen hinten drauf drehen...Mel650S hat geschrieben:Hoffe nur es ist noch was vom gewinde der oberen schraube des kupplungsschneckenträgers übrig . . . da jetzt noch gewinde schneiden oder so muss nicht sein
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Das da platz ist habe ich schon insgeheim gehofft 
Aber cool das das echt so ist , nu muss nur noch der krams bei Suzuki ankommen.

Aber cool das das echt so ist , nu muss nur noch der krams bei Suzuki ankommen.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Ich möchte noch gerne meinen Senf zur 14z Ritzel Geschichte hinzufügen!
Meine SV, mein erstes Motorrad
Da mir meine 34PS SV einfach zu langsam beschleunigte montierte ich vor ca. 2 Jahren ein 14z Ritzel. Ich war mir aber lange nicht sicher ob ich das wirklich machen sollte, da es hier im Forum sehr viel Negatives darüber zu lesen gibt!
- sehr starker Kettenverschleiss
- man sei nur noch am schalten
- sehr hohe Drehzahlen
- Schwingen-Schleifschutz schnell durch, Schwinge wird zerkratzt
- …..
Ich war wirklich sehr überrascht wie viel besser sie mit dem 14z Ritzel beschleunigte.
Am Anfang war das beschleunigen noch etwas ruckartig/schüttelig aber das hatte ich schnell raus.
Jetzt habe ich das 14z Ritzel seit etwa 24k montiert.
Und..
- Ja, der Kettenverschleiss ist grösser. Aber nicht extrem
- Probleme mit dem Schleifschutz? Nicht bei meiner SV
- hohe n? Die Drehzahl ist etwa 500/min höher
- nur noch am schalten? Quatsch!
Seit 1 Monat hat meine SV volle Leistung.
Ich dachte immer damit beschleunige sie noch viel besser, ist aber erst bei höheren Gesch. so.
Ich muss leider sagen ich bin von der SV-Beschleunigung recht enttäuscht!
Überall wird dieser Motor angehimmelt und da durch hatte ich wohl zu hohe Erwartungen!
Sicher ich kann jetzt viel einfacher bei 90km/h überholen als mit 34 PS.
Aber sonst??
Ich frage mich gerade: Wie langsam beschleunigt das Teil erst mit der originalen Übersetzung??
Sicher würde sie schneller beschleunigen wenn ich im ersten Gang fahre würde aber das will ich nicht.
Aber..
Ich schaue seit längerem welches Motorrad meine SV einmal würdig ersetzten könnte.
Ich muss aber sagen dass ich bis jetzt noch nicht wirklich fündig wurde!
Lange war mein Favorit die Triumph Speed Triple. Die hat aber keine 2 Zylinder und am liebsten sollte mein neues Gerät nicht oder nur wenig über 200kg Wiegen.
Momentaner Favorit ist die KTM 990 SM.
1l kleinerer Verbrauch, ohne Schnabel, schönerer Tank und ich würde mir das Teil kaufen!
Aber so ist halt die SV immer noch das Beste was ich kenne
Meine SV, mein erstes Motorrad
Da mir meine 34PS SV einfach zu langsam beschleunigte montierte ich vor ca. 2 Jahren ein 14z Ritzel. Ich war mir aber lange nicht sicher ob ich das wirklich machen sollte, da es hier im Forum sehr viel Negatives darüber zu lesen gibt!
- sehr starker Kettenverschleiss
- man sei nur noch am schalten
- sehr hohe Drehzahlen
- Schwingen-Schleifschutz schnell durch, Schwinge wird zerkratzt
- …..
Ich war wirklich sehr überrascht wie viel besser sie mit dem 14z Ritzel beschleunigte.
Am Anfang war das beschleunigen noch etwas ruckartig/schüttelig aber das hatte ich schnell raus.
Jetzt habe ich das 14z Ritzel seit etwa 24k montiert.
Und..
- Ja, der Kettenverschleiss ist grösser. Aber nicht extrem
- Probleme mit dem Schleifschutz? Nicht bei meiner SV
- hohe n? Die Drehzahl ist etwa 500/min höher
- nur noch am schalten? Quatsch!
Seit 1 Monat hat meine SV volle Leistung.
Ich dachte immer damit beschleunige sie noch viel besser, ist aber erst bei höheren Gesch. so.
Ich muss leider sagen ich bin von der SV-Beschleunigung recht enttäuscht!
Überall wird dieser Motor angehimmelt und da durch hatte ich wohl zu hohe Erwartungen!
Sicher ich kann jetzt viel einfacher bei 90km/h überholen als mit 34 PS.
Aber sonst??
Ich frage mich gerade: Wie langsam beschleunigt das Teil erst mit der originalen Übersetzung??
Sicher würde sie schneller beschleunigen wenn ich im ersten Gang fahre würde aber das will ich nicht.
Aber..
Ich schaue seit längerem welches Motorrad meine SV einmal würdig ersetzten könnte.
Ich muss aber sagen dass ich bis jetzt noch nicht wirklich fündig wurde!
Lange war mein Favorit die Triumph Speed Triple. Die hat aber keine 2 Zylinder und am liebsten sollte mein neues Gerät nicht oder nur wenig über 200kg Wiegen.
Momentaner Favorit ist die KTM 990 SM.
1l kleinerer Verbrauch, ohne Schnabel, schönerer Tank und ich würde mir das Teil kaufen!
Aber so ist halt die SV immer noch das Beste was ich kenne

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Schonmal ne Duc 848 Probegefahren? da zieht es dir die arme ganz schön lang, wenn du da den Hahn aufdrehst
Und da brauchst auch nicht die übersetzung zu ändern, um nur mit dem Gas das Vorderrad mal richtung Himmel zu drücken
Obwohl man da sehr sehr schnell in nicht mehr erlaubte bereiche vorstößt.
Ich hab mich langsam vorgearbeitet bei der Leistung meiner motorräder, aber ich find die beschleunigung auch mit der org. Übersetzung doch sehr annehmbar


Ich hab mich langsam vorgearbeitet bei der Leistung meiner motorräder, aber ich find die beschleunigung auch mit der org. Übersetzung doch sehr annehmbar

Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Ähm . . .
also ich frag mich wieso der Herr Bazooka nicht im ersten gang fährt ?
Beschleunigung mit original übersetzung tut sich bis 130-150 km/h doch eigentlich recht wenig im gegensatz zu leistungsstärkeren Motorrädern.
Irgendwie liest sich der text aber etwas komisch.
Bist du dir sicher das du auch beim beschleunigen vollgas gibst und bis 10-11k U/min drehst ? in welchem geschwindigkeitsbereich meinst du das sie schlecht zieht ? Ist die drossel wirklich ganz raus
?
Gruß,Mel
also ich frag mich wieso der Herr Bazooka nicht im ersten gang fährt ?
Beschleunigung mit original übersetzung tut sich bis 130-150 km/h doch eigentlich recht wenig im gegensatz zu leistungsstärkeren Motorrädern.
Irgendwie liest sich der text aber etwas komisch.
Bist du dir sicher das du auch beim beschleunigen vollgas gibst und bis 10-11k U/min drehst ? in welchem geschwindigkeitsbereich meinst du das sie schlecht zieht ? Ist die drossel wirklich ganz raus

Gruß,Mel
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
@SteyrianBiker81
Eine Rennmaschine ist leider nichts für mich.
@Mel650S
Also bis 11k U/min drehe ich eigentlich nie! etwa bei 8-9k/min schalte ich.
Aber schlecht ist die Beschleunigung sicherlich nicht, ich habe einfach etwas mehr erwartet.
Ist hat halt doch "nur" ein 650ccm Motor
Eine Rennmaschine ist leider nichts für mich.
@Mel650S
Also bis 11k U/min drehe ich eigentlich nie! etwa bei 8-9k/min schalte ich.
bis etwa 80km/hin welchem geschwindigkeitsbereich meinst du das sie schlecht zieht ?
Aber schlecht ist die Beschleunigung sicherlich nicht, ich habe einfach etwas mehr erwartet.
Ist hat halt doch "nur" ein 650ccm Motor
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
nur bis 8-9K U/min ???
Also wenn du mit vollgas im ersten losfährst und bei 70 in den 2ten schaltest geht sie recht gut ab.
also bis 11K dreh ich meine meist auch nicht ab 10500 wird die kraft eh deutlich weniger. Aber wenn du schon zwischen 8-9k schaltest ists doch kein wunder das sie nicht so derbe zieht, die maximale leistung liegt ja erst bei 9K an.
Mel
Muss nochmal was dranhängen . . .
bis 80 zieht meineserachtens kein anderes anderes motorrad nennenswert besser weg. Auch ne GSXR 1000 macht bis 100km/h "wenn überhaupt" 10-15m gut, sorry will dich nicht kritisieren , aber ich glaub du bedienst dein Motorrad evtl nur falsch. Oder ich hab irgendwas maßgeblich falsch verstanden. aber für nen 600er Motor geht der wirklich sehr kraftvoll zu werke. knallt halt nur obenrum nicht so. leih dir mal ne bandit hornet und wie sie alle heißen da da haste aus wenig drehzahl heraus das gefühl das ding wird von nem gummiband angetrieben.
Also wenn du mit vollgas im ersten losfährst und bei 70 in den 2ten schaltest geht sie recht gut ab.
also bis 11K dreh ich meine meist auch nicht ab 10500 wird die kraft eh deutlich weniger. Aber wenn du schon zwischen 8-9k schaltest ists doch kein wunder das sie nicht so derbe zieht, die maximale leistung liegt ja erst bei 9K an.
Mel
Muss nochmal was dranhängen . . .
bis 80 zieht meineserachtens kein anderes anderes motorrad nennenswert besser weg. Auch ne GSXR 1000 macht bis 100km/h "wenn überhaupt" 10-15m gut, sorry will dich nicht kritisieren , aber ich glaub du bedienst dein Motorrad evtl nur falsch. Oder ich hab irgendwas maßgeblich falsch verstanden. aber für nen 600er Motor geht der wirklich sehr kraftvoll zu werke. knallt halt nur obenrum nicht so. leih dir mal ne bandit hornet und wie sie alle heißen da da haste aus wenig drehzahl heraus das gefühl das ding wird von nem gummiband angetrieben.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Genau so was möchte ichMel650S hat geschrieben: leih dir mal ne bandit hornet und wie sie alle heißen da da haste aus wenig drehzahl heraus das gefühl das ding wird von nem gummiband angetrieben.

Ich muss mich vielleicht noch etwas genauer ausdrücken!
Ich finde der Beschleunigungsunterschied zwischen 34PS mit 15z Ritzel und 34PS mit 14z Ritzel ist grösser als der Unterschied zwischen 34PS mit 14z Ritzel und 72PS mit 14z R. alles bei gleicher Drehzahl gefahren.
Ich bin sehr gerne auf kurvigen, engen Strässchen unterwegs, weils dort fast keinen Verkehr hat.
Aber dort kann ich nicht bis 9k drehen weil ich sonst schon lange im nächsten Baum hängen würde.
Und ich getraue mich nicht, meinen Schreihals in bewohnten Gebieten über 7k/min zudrehen

Ich habe einfach mehr druck aus dem Keller erwartet. Mehr druck bei kleineren Drehzahlen.
Aber der kommt ja erst ab 7-8000/min
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
weiss auch nicht was bazooka hat!?!?
die sv hat nun einmal nur 72ps. und dafuer geht sie super gut ab!!!!
musst halt nur mal volle kante aufdrehen den hahn, also bis zum anschlag.
naja, untenrum erwartest mehr? fahr mal nen vergleichbares bike untenrum mit 4zylindern.
bin ab und an mit kumpels unterwegs. cbr600f und zx6-r. und wenn die nich beim beschleunigen aus kurven 1 oder 2 gaenge runterschalten bin ich weg!!!!!!!!!
und logisch dass ab 7000 erst so richtig was passiert, max. drehmoment liegt dann ja erst an!
die 4zylinder muessen da schon 9000 und mehr umdrehungen bringen.
die sv hat nun einmal nur 72ps. und dafuer geht sie super gut ab!!!!
musst halt nur mal volle kante aufdrehen den hahn, also bis zum anschlag.
naja, untenrum erwartest mehr? fahr mal nen vergleichbares bike untenrum mit 4zylindern.
bin ab und an mit kumpels unterwegs. cbr600f und zx6-r. und wenn die nich beim beschleunigen aus kurven 1 oder 2 gaenge runterschalten bin ich weg!!!!!!!!!
und logisch dass ab 7000 erst so richtig was passiert, max. drehmoment liegt dann ja erst an!
die 4zylinder muessen da schon 9000 und mehr umdrehungen bringen.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!