2007er Kante totalschaden, was nun?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

2007er Kante totalschaden, was nun?!

#1

Beitrag von Fluppie » 20.08.2008 17:41

Hallo,
hatte am Samstag einen mehr oder weniger schwerern Motorradunfall. Eine Frau hat mir die Vorfahrt auf der Hauptstraße genommen bzw mich total übersehen. Habe somit nochnichteinmal gebremst und bin total in die Seite gerknallt und übers Auto geflogen. Dank der Schutzkleidung welche ich wirklich immer an hatte, ist mir nicht viel passiert. Nur linkes Handgelenk kaputt, linker Arm gebrochen, Prellungen und kleine Platzwunde. Ohne die Klamotten wäre ich vielleicht tot gewesen. Doch die SV ist totalschaden, das Auto aber auch sehr stark demoliert. Naja, zum glück gehts mir ja soweit ganz gut, doch was ist nun mit der Suzi? Was soll ich am besten damit machen? Hinten scheint noch alles soweit ok zu sein. Vorne ist alles schhrott. Motor ist auch wohl Schrott, da das Vorderrad gegen den motorblock geschlagen hat und dieser oben offen ist. Die Ventilketten?! gucken raus.
Bilder mache ich noch rein...
Fluppie

Sven_SV650


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#2

Beitrag von Sven_SV650 » 20.08.2008 18:01

kriegst den schaden ja wohl bezahlt also guck dass du dir was neues (besseres!?) holst gleich!

gute besserung und sei froh dass dir nicht ganz soviel passiert ist.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#3

Beitrag von Timmi » 20.08.2008 18:17

Boah, klingt übel. Erstmal gute Besserung und dann alles über einen Anwalt regeln.
SV kannste bei den beschriebenen Schäden vergessen. Also Neukauf,
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SK-Racing


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#4

Beitrag von SK-Racing » 20.08.2008 18:38

Sorry klingt echt böse, sei froh das dir nix passiert ist. Ist das Hinterrad noch´ganz?

extazzy


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#5

Beitrag von extazzy » 20.08.2008 18:49

also bei mir kam damals ein gutachter der den restwert bestimmt hat...
dann wurde mir ein angebot gemacht was die "reste " noch wert sein würden...
jedoch wurde mir gesagt .. umso mehr du für die reste bekommst.. umso weniger bekommst du dann von der versicherung dafür bezahlt.. die wollten das wissen wie viel ich für die reste bekommen hab... deshalb möglichst günstig an einen kumpel oder so verkaufen... um von der versicherung möglichst den ganzen restwert zu bekommen!...

so wurde mir das zumindest geraten!

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#6

Beitrag von Fluppie » 20.08.2008 19:54

Gutachter usw war alles schon da.
Ich meine eher was dann besser is, komplettverkauf oder teile? Weil die SV is noch mir, und Restwert usw berkomme ich morgen gesagt.
Morgen gehts auch ins Krankenhaus, Hand muss ja operiert werden.
Fluppie

Weisswurst


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#7

Beitrag von Weisswurst » 20.08.2008 20:26

Fluppie hat geschrieben: Morgen gehts auch ins Krankenhaus, Hand muss ja operiert werden.
Jetzt erst?
Macht man sowas nicht etwas Ereignisnäher?

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#8

Beitrag von Fluppie » 20.08.2008 21:40

Der Termin für die OP ist erst morgen, und das ganze dann noch stationär Oo
Was weiß ich warum, zumindest aber hab ich seit dem Unfall nen Gips

Weisswurst


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#9

Beitrag von Weisswurst » 20.08.2008 22:55

Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute.
Wenn schon stationär, dann haste hoffentlich kein Schnarcher neben dran.
Das war mein größtes Problem als ich das letzte mal länger im Krankenhaus war.
Wird schon!

BBJN6


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#10

Beitrag von BBJN6 » 21.08.2008 8:53

Fluppie hat geschrieben:Gutachter usw war alles schon da.
Ich meine eher was dann besser is, komplettverkauf oder teile? Weil die SV is noch mir, und Restwert usw berkomme ich morgen gesagt.
Warum lässt Du den Schrott nicht der Versicherung? Dann kann Dir der Schrottrestwert relativ egal sein und Du hast keine weiteren Scherereien mit der Verwertung. Zusammen mit Schmerzensgeld, Nutzungsausfall, etc. müsste es doch für ein angemessenes Ersatzteil reichen.

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#11

Beitrag von Quicksilver86 » 21.08.2008 12:16

Oje, herzliches beileid und natürlich gute besserung.

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#12

Beitrag von Fluppie » 22.08.2008 22:23

Huhu,
bin wieder zuhause! Habe doch nur Draht rein bekommen und "musste" so gestern Nachmittag wieder gehen :mrgreen: :mrgreen:
Der Gutachter hat heute angerufen. Meine SV hat einen Wiederbeschaffungswert von 5400€ . Der Restwert liegt bei 230€.
Ich habe nun wie versprochen auch mal Bilder angehängt.
Ein bekannter würde mir spontan 1000€ geben, was meint ihr?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fluppie

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#13

Beitrag von nille » 22.08.2008 23:04

Oha, die hast ja gut zerlegt...
Der Rahmen wird Schrottreif sein bei dem Einschlag,
aber einige andere Teile kann man da sicher noch gebrauchen.

Hat der Motor was abbekommen, oder weshalb kommt der Gutachter auf den Restwert von 230EUR?

Wünsche gute Genesung!
Gruß Nils

Benutzeravatar
Fluppie
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 07.06.2008 0:00
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#14

Beitrag von Fluppie » 23.08.2008 10:13

Ja der vordere Teil ist gegen den Motorblock geknallt und dieser ist so oben aufgerissen. Man sieht da so Ketten für die Ventile?!
Auf jeden ist er auch Schrott :(
Fluppie

Alois_Django


Re: 2007er Kante totalschaden, was nun?!

#15

Beitrag von Alois_Django » 23.08.2008 13:40

Einen ähnlichen Schaden hatte ich an meinem Vorgängermotorrad, nach selbem Unfallszenario; Restwert 350 Euro.

Damals musst ich mich gar nicht darum Kümmern was aus der Maschine wird. Die Gengnerische Versicherung hat mir den Wiederbeschaffungswert gezahlt und son' Zigeuner vorbeigeschickt, der die Maschine abholt, verwertet und ihnen was dafür zahlt. - ist auch logisch, denn wenn du den Wiederbeschaffungswert bekommst (also beim Totalschaden) gehört denen automatisch dein Schrotthaufen.

Antworten