Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
sv_mo


Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#1

Beitrag von sv_mo » 01.09.2008 18:55

Servus Community :)

da die tage wieder kürzer werden und ich somit am wochenende gleich 2 mal bei nacht ähnlichen verhältnissen gefahren bin wurde ich etwas stutzig ob mein Scheinwerfer vielleicht nicht mehr so ganz richtig ausgerichtet ist.

Er wurde auch min schon 3 mal ausgebaut... zweimal von mir wo ich sicher bin das ich an keiner "Einstell-Schraube" gedreht habe , aber mir haben auch mal zwei freunde geholfen die mit dem scheinwerfer so ihre prob. hatten und da könnte es ja sein das die vielleicht auch mal an einer falschen schraube gedreht haben. ( über ihre hilfe bin ich dennoch dankbar :D )

Erstens habe ich gemerkt das ich , sofern ich nicht einen abstand von ca. 20-30m halte , die autofahrer doch sehr stark im rückspiegel blende.
Zweitens habe ich beim betätigen des Fernlichts keine sonderliche "weitere" ausstrahlung gemerkt...hatte eher das gefühl ich beleuchte den himmel und bin mir deswegen auch sehr sicher das ich da etwas verstellt habe.

Ich gehe davon aus das am original Rundscheinwerfer auch eine ich nenne sie mal "Ausrichtungsschraube" vorhanden ist oder? wenn ja wo und wie kann ich die richtige einstellung finden? :)



noch eine frage hinerhergeschoben ,... Mir wurde beim kauf der SV (gebraucht) gesagt es wurden vorne progressive wilbersfeder verbaut... nun find ich die SV vorne rum allerdings doch noch recht weich und kann mir eig. nich vorstellen das sie original NOCH weicher ist.Kann ich das auch irgendwie testen , ob die aussage stimmt? was könnte ich an veränderungen vornehmen das sie vorne härter/straffer wird ohne gleich sehr viel geld investieren zu müssen?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#2

Beitrag von Dragol » 01.09.2008 21:41

http://www.motorradonline.de/lexikon/sc ... n.4521.htm

Höheneinstellung bei einer N vermutlich über das Lösen der seitlichen Befestigungsschrauben.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#3

Beitrag von Herr Bert » 01.09.2008 21:56

Nein, wenn der original Scheinwerfer montiert ist dann ist unter dem Scheinwerfer eine Abstützung zur unteren Gabelbrücke. Da sitzt eine Kreuzschlitzschraube für die Höhenregulierung.
Gruß Herr Bert

Benni86


Re: Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#4

Beitrag von Benni86 » 02.09.2008 0:05

Jupp, mittig untendrunter ne Einstellschraube mit Feder, im Uhrzeigersinn = tiefer und umgekehrt

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#5

Beitrag von Dragol » 02.09.2008 8:54

Nicht schlecht mit dem dritten Fixierpunkt. Bei der "zweipunktigen" Befestigung verstellt sich die Funzel immer wieder mal.
Also bei der SV mit zusätlicher Abstützung; Fortschritt halt ... :)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

sv_mo


Re: Scheinwerferausrichtung stimmt nicht mehr so ganz?!

#6

Beitrag von sv_mo » 02.09.2008 18:10

aaha vielen dank ... na dann werd ich das gleich mal heute ausprobieren :)

Antworten