Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
darkaqua


Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#1

Beitrag von darkaqua » 08.09.2008 3:09

meine knubbel finde ich total lahm, weiss nicht aber mein gpz 600 hat wesentlich mehr druck. trotz gleicher leistung auf dem papier.
das einzige was bei meiner sv650 bestaetigbar ist , das hoehere motorbremsmoment.

liegt es am K&N Luftfilter, der originale bringt auch nichts, öl frisst sie nicht, kompression stimmt. vergaser sind nahezu synchron.

trotzdem läuft die bude nur 200 hardly. entweder bin ich zu fett oder zu windsegelig.

irgendwelche ideen ? ich hab ab und an das gefühl das der vordere zylinder irgendwie von dem hintereren am laufen gehalten wird. gashahn zu wieder aufreissen geht besser aber immer noch nicht optimal vorran. steuergeraet ? wo sitzt das ding eigentlich

Hilfe

bin fuer jeden rat dankbar

p.s.: uebrigens wer sagt 4 zyl, sind auf der strasse nicht in moppeds zu suchen, also ich bin immer noch restlos von meiner r1 begeistert, nur leider ist die 12 teilig (dank mazda) ;)

Fix


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#2

Beitrag von Fix » 08.09.2008 8:27

darkaqua hat geschrieben:...
trotzdem läuft die bude nur 200 hardly. entweder bin ich zu fett oder zu windsegelig....
bin fuer jeden rat dankbar...
Oder beides :?: :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#3

Beitrag von Dieter » 08.09.2008 9:34

Was erwartest Du? Die Maschine ist mit 195 eingetragen... Vielleicht geht auch einfach der Tacho der Suzuki genauer als der der GPZ....

Mel650S


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#4

Beitrag von Mel650S » 08.09.2008 9:46

Haste denn ne original übersetzung ?

mit dem 14er Ritzel läuft meine SVS auch nur noch 205km/h schnell.

Also ich glaub auch mit original übersetzung denke ich das das mit mehr als 210km/h "ohne scheibe" schwer wird.

Aber das ne GPZ deutlich besser geht wage ich zu bezweifeln. Hatte bisher keinen 600er reihenvierer unterm A.... der deutlich besser abgezogen hätte.

Ich würd einfach mal bei der SV (wenn der Motor wirklich in Ordnung ist) reifendruck schauen, leichtgängigkeit der räder, kettenspannung evtl auch ma begutachten.

Vielleicht auch enge kleidung tragen, wenn ich bei meinen klamotten alle luftschlitze aufmache und das alles flattert braucht sie bis zum topspeed schon ne ecke länger.

Ist die knubbel SV echt mit 195km/h eingetragen ?

Gruß,Mel

Fix


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#5

Beitrag von Fix » 08.09.2008 10:09

Mel650S hat geschrieben:...

Ist die knubbel SV echt mit 195km/h eingetragen ?...
Die SV650 (N) schon. :|

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#6

Beitrag von Drifter76 » 08.09.2008 10:11

Also die Knubbel meiner Liebsten ist mit 200km/h angegeben.
Laut Tacho hatte ich sie schon auf 220km/h.

Sag mal, kann es sein, das deine Maschine gedrosselt ist/ war? Vielleicht wurde beim Ausbau was vergessen...

Bin selber schon etliche 600er (probe)gefahren. Und die Knubbel schiebt im Gegensatz zu den Reihenvierern gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich mächtig an. Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, stimmt entweder am Bike etwas nicht, oder du spürst es einfach nicht... :lol:
Hat denn das Bike einen Zubehörpott dran? Denn mit einem solchen ist die Leistungsentfaltung sehr linear. Es fehlt der Kick beim plötzlichen Leistungseinsatz/schub eines 4Zylinders bei 6-7kU/min..
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#7

Beitrag von nille » 08.09.2008 10:22

Von R1 auf 'ne 650er SV und sich dann wundern, dass die nur knapp 200 geht :roll:

Da wärst Du wohl mit der 1000er SV besser bedient gewesen...
Gruß Nils

Fix


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#8

Beitrag von Fix » 08.09.2008 10:58

Drifter76 hat geschrieben:Also die Knubbel meiner Liebsten ist mit 200km/h angegeben....
Interessant. In meinem Fahrzeugschein steht 195. :?

Weisswurst


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#9

Beitrag von Weisswurst » 08.09.2008 11:00

Fix hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Also die Knubbel meiner Liebsten ist mit 200km/h angegeben....
Interessant. In meinem Fahrzeugschein steht 195. :?
In meinem Fahrzeugschein steht auch viel Müll.
Ein Tüvver hat mal gemeint so viele falsche Angaben in einem Fahrzeugschein hat er noch nie gesehen ^^

Fix


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#10

Beitrag von Fix » 08.09.2008 11:17

Weisswurst hat geschrieben:...In meinem Fahrzeugschein steht auch viel Müll....
Oha! 8O

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#11

Beitrag von Dieter » 08.09.2008 12:17

Im FZ-Schein der Knubbel stehen die angaben der "S" (205km/h ; 189kg) und unten im Anhang die Werte der "N" ...."Ziffer 6 und Ziffer 14 je nach Ausrüstung" (195km/h ; 185kg)

nur so zur Info...

->

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633166.jpg

Fix


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#12

Beitrag von Fix » 08.09.2008 12:52

Sag ich doch. In meinem Schein stehts auch genau so drin.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#13

Beitrag von Drifter76 » 08.09.2008 12:55

Ok, dann muss ich mich entschuldigen.
Hab da wohl Knubbel und Kante durcheinander gebracht.
Weil bei der Kante stehts anders herum drinnen. Da steht bei Höchstgeschwindigkeit 200km/h und im Zusatz bei Version S 205km/h... :oops:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#14

Beitrag von LazyJoe » 08.09.2008 13:40

nille hat geschrieben:Von R1 auf 'ne 650er SV und sich dann wundern, dass die nur knapp 200 geht :roll:
Ein bisschen grinsen musste ich auch.. ;)
200 sind normal bei der nackigen! Bisschen mehr geht natürlich immer, aber 220 oder so schafft man glaube ich nur mit anderer Übersetzung, Windstärke 8 von hinten oder an 'nem schönen Berg..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

darkaqua


Re: Sv650 lahm oder läuft bei mir was schief

#15

Beitrag von darkaqua » 08.09.2008 16:33

also es ist ne sv650s und eingetragen ist sie mit 205 km/h
sprich bei der tachoungenauigkeit plus schlupf sollte die nadel doch bei 220 haengen bleiben.

Prolog :
Warum ich zur sv650 gegriffen habe ist eine ganz andere geschichte, ganz einfach super frauenmotorrad.
Und da diese maschine naechstes jahr in den besitz meiner freundin uebergehen soll, wenn sie ihren schein mit 25 dann
offen erwerben kann. Und da diese sv650 ein besonders gutes schnaepchen war.

Auf jedenfall hab ich heute mal saemtliche verschleissteile besorgt und werde mich da morgen mal dranmachen, damit sie
nicht mehr säuft wie ein elch und auch der druck kommt.

Ist Motul 15w50 eigentlich d'accord mit dem motor ? (steht hier aus den guten r1 zeiten noch rum) [Nicht das einer denkt ich
habe dringende not suendteures öl in nen suzuki zu kippen]

Problem:
Aber defintiv läuft der bock nicht 100pro richtig, der vordere zylinder hat ab und an aussetzer^, der treckert rum. nicht immer aber
ab und an.

Fakten :
-> Maschine war nie gedrosselt
-> Vergaser sehen gut aus, membrane sind ok.
-> K&N Luftfilter ist verbaut (Macht mir sorgen ob der mit dem Bock harmoniert)
-> Auspuff ist original Sv650 , kommt aber noch der von ner 1200er bandit hin
-> Zuendkerzen haben weisses Verbrennungsbild, bischen braun koennte drin sein , dann wuerde mir das besser gefallen
...> Zuendkerzen werde ich tauschen und hoffen das die etwas verbrauchten Elektroden vielleicht das Problem waren.

Evt sollte ich auch mal ein blick auf die benzinzufuhr riskieren, sowie ich das hier gelesen haben , soll ja durchaus gammel im tank existieren, vielleicht ist da was zu.

Für anregungen bin ich dankbar, und was kostet die cdi einheit ?

Antworten