Fragen zu meiner SV650S Bj. 05
Verfasst: 15.09.2008 16:05
Hi SVRider!
Hab meinen Moped Führerschein im Sep. ´07 gemacht und mir im Feb. ´08 einen Traum erfüllt: Meine Suzuki SV650S Bj. 2005 in schwarz!
Ich fahre nun schon seit März mit der SV durch den Main-Taunus-Kreis und bin mit ihr bereits 6000km gefahren, nur bei gutem Wetter.
Leider bin ich Anfang April in einer Kurve bei 30km/h Tacho gestürzt und (zum Glück) auf eine Verkehrsinsel aufgefahren, ansonsten wäre ich auf die Bundesstraße gerutscht.
Folge: Neuer Vorderradreifen, Gabelprüfung, Lenker wurde gerichtet.
Im Großen und Ganzen sind meine SV und ich gut weggekommen, jedoch habe ich noch ein paar Kratzer an der rechten Verkleidung, einen kleinen Riss in der Nähe des rechten Scheinwerfers, mein Sturzbügel ist etwas verschrammt, Bremshebel und rechter Griff sind etwas abgeschürft.
Über den Winter wollte ich meine SV wieder in Schuss bringen und die Makel beseitigen. Bei den Kratzern in der Verkleidung und dem Riss beim Scheinwerfer weiß ich nur noch nicht, was das Beste ist. Kratzer überkleben? Neu lackieren wird für mich zu teuer, zumal es nur die eine Seite ist. Und den Riss zuspachteln?
Ich mache heute Abend ein paar Fotos von den Kratzern und dem Riss und stelle sie hier rein. Bin für jede Hilfe zur Behandlung meiner SV dankbar!
Nun fahre ich öfters mit nem Freund auf den Feldberg und durch den Taunus. Er hat mir am Wochenende erzählt, dass ein Freund von ihm meinte, mit einem ADAC Sicherheitstraining kann man seine Probezeit um 1 Jahr verkürzen.
Ja ja, ich weiß, der Freund vom Freund vom Kollegen hat mal gehört.. mich würde als Führerscheinneuling jedoch interessieren, ob an der Sache was dran ist.
Ich wollte sowieso ein Sicherheitstraining machen und wenn dadurch auch noch die Probezeit verkürzt wird, kann ich ab Frühling nächsten Jahres offen fahren.
Der ADAC führt ja diese Sicherheitstrainings nur durch. Müsste ich bei der Führerscheinstelle dann nachfragen, ob ein Sicherheitstraining im Führerschein vermerkt wird und sich dadurch die Probezeit verkürzt?
Meine SV habe ich gedrosselt (über eine elektronische Steuereinheit) im gebrauchten Zustand gekauft. In der Knowledge-Base steht nur, wie man eine SV650 ab Bj. 03 über eine Gaszugdrossel ent-/drosselt. Wie entdrossle ich meine SV (in spätestens einem Jahr) bei einer elektronischen Steuereinheit?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß
Jay
Hab meinen Moped Führerschein im Sep. ´07 gemacht und mir im Feb. ´08 einen Traum erfüllt: Meine Suzuki SV650S Bj. 2005 in schwarz!
Ich fahre nun schon seit März mit der SV durch den Main-Taunus-Kreis und bin mit ihr bereits 6000km gefahren, nur bei gutem Wetter.
Leider bin ich Anfang April in einer Kurve bei 30km/h Tacho gestürzt und (zum Glück) auf eine Verkehrsinsel aufgefahren, ansonsten wäre ich auf die Bundesstraße gerutscht.
Folge: Neuer Vorderradreifen, Gabelprüfung, Lenker wurde gerichtet.
Im Großen und Ganzen sind meine SV und ich gut weggekommen, jedoch habe ich noch ein paar Kratzer an der rechten Verkleidung, einen kleinen Riss in der Nähe des rechten Scheinwerfers, mein Sturzbügel ist etwas verschrammt, Bremshebel und rechter Griff sind etwas abgeschürft.
Über den Winter wollte ich meine SV wieder in Schuss bringen und die Makel beseitigen. Bei den Kratzern in der Verkleidung und dem Riss beim Scheinwerfer weiß ich nur noch nicht, was das Beste ist. Kratzer überkleben? Neu lackieren wird für mich zu teuer, zumal es nur die eine Seite ist. Und den Riss zuspachteln?
Ich mache heute Abend ein paar Fotos von den Kratzern und dem Riss und stelle sie hier rein. Bin für jede Hilfe zur Behandlung meiner SV dankbar!
Nun fahre ich öfters mit nem Freund auf den Feldberg und durch den Taunus. Er hat mir am Wochenende erzählt, dass ein Freund von ihm meinte, mit einem ADAC Sicherheitstraining kann man seine Probezeit um 1 Jahr verkürzen.
Ja ja, ich weiß, der Freund vom Freund vom Kollegen hat mal gehört.. mich würde als Führerscheinneuling jedoch interessieren, ob an der Sache was dran ist.
Ich wollte sowieso ein Sicherheitstraining machen und wenn dadurch auch noch die Probezeit verkürzt wird, kann ich ab Frühling nächsten Jahres offen fahren.
Der ADAC führt ja diese Sicherheitstrainings nur durch. Müsste ich bei der Führerscheinstelle dann nachfragen, ob ein Sicherheitstraining im Führerschein vermerkt wird und sich dadurch die Probezeit verkürzt?
Meine SV habe ich gedrosselt (über eine elektronische Steuereinheit) im gebrauchten Zustand gekauft. In der Knowledge-Base steht nur, wie man eine SV650 ab Bj. 03 über eine Gaszugdrossel ent-/drosselt. Wie entdrossle ich meine SV (in spätestens einem Jahr) bei einer elektronischen Steuereinheit?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Gruß
Jay