Motorrad umgefallen.....
- 
				SV46 
									
						
		
						
						
		
 
Motorrad umgefallen.....
Schalthebel gebrochen, ....ab!
Und nun?
Kann man sowas selbst reparieren, oder heisst es hier:
Ab in die Werkstatt?
Bild liegt bei...!
			
							Und nun?
Kann man sowas selbst reparieren, oder heisst es hier:
Ab in die Werkstatt?
Bild liegt bei...!
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- comp_DSC01127.jpg (267.95 KiB) 991 mal betrachtet
 
 
Re: Motorrad umgefallen.....
Da es nur der Mitnehmer des Hebels ist - Loch bohren,lange Schraube rein und diese evtl. abpolstern. Gut ist.
Oder sich halt n`neuen Hebel besorgen
			
			
									
									Oder sich halt n`neuen Hebel besorgen
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
						RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- 
				SV46 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Motorrad umgefallen.....
...weiss jemand, was so ein Hebel neu kostet und ob man denn als Nichtschrauber, auch selbst dran schrauben kann????
			
			
									
									
						Re: Motorrad umgefallen.....
Hi,
Also mein Fußbremshebel hat ca 80€ gekostet. Denke der Schalthebel wird ähnlich teuer sein.
Dranschrauben war für mich kein Problem und ich schraub auch nicht sooo viel. Also es ist gut Möglich und ich denk mal das es nicht schwerer ist als das mit dem Bremhebel.
Viel Erfolg, und einfach ma beim nächsten Händler anrufen und fragen was er kostet.
Mfg Jan
			
			
									
									Also mein Fußbremshebel hat ca 80€ gekostet. Denke der Schalthebel wird ähnlich teuer sein.
Dranschrauben war für mich kein Problem und ich schraub auch nicht sooo viel. Also es ist gut Möglich und ich denk mal das es nicht schwerer ist als das mit dem Bremhebel.
Viel Erfolg, und einfach ma beim nächsten Händler anrufen und fragen was er kostet.
Mfg Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
						müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.
Re: Motorrad umgefallen.....
Selbst anschrauben gar kein Problem. Es gibt auch schöne die nur 50 € kosten. Haten wir hier irgendwo schon mal. Einfach mal bei Suche den Begriff: Schalt / Bremshebel eingeben. 
			
			
									
									Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
						RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- 
				Ladez 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Motorrad umgefallen.....
Geh auf keinen Fall in die Werkstatt! 
Mein Schalthebel sah nach einem Umfaller genauso aus. Ich hab ihn auch erst wie Timmi schon geschrieben hat mit einer Schraube provisorisch repariert, dann aber in der Bucht einen für 28€ inkl. Versand gekauft (Original-Ersatzteil). Die Montage ist kinderleicht. Einfach Fussraste und Schaltstange rausschrauben, Schalthebel abziehen und den neuen drauf. Dauert keine 10min.
 
Gruß,
Ladez
			
			
									
									
						Mein Schalthebel sah nach einem Umfaller genauso aus. Ich hab ihn auch erst wie Timmi schon geschrieben hat mit einer Schraube provisorisch repariert, dann aber in der Bucht einen für 28€ inkl. Versand gekauft (Original-Ersatzteil). Die Montage ist kinderleicht. Einfach Fussraste und Schaltstange rausschrauben, Schalthebel abziehen und den neuen drauf. Dauert keine 10min.
Gruß,
Ladez
- 
				Insanity 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Motorrad umgefallen.....
Ist mir auch schon abgebrochen das Teil. Einfach abgebaut, in den Schraubstock gespannt und ein sauberes loch reingebohrt. Da ein gewinde reingeschnitten, schraube durch und die andere seite mit ein paar muttern aufgefüllt. Darüber dann Schrumpfschlauch. Besser als das Original ! 
			
			
									
									
						Re: Motorrad umgefallen.....
Der originale Schalthebel kostet knapp 80 Euro. Bei eBay gibt's günstigere Nachbauten.
Der Umbau ist recht einfach. Du brauchst allerdings 'nen achter Innensechskant, der im Bordwerkzeug nicht enthalten ist.
			
			
									
									Der Umbau ist recht einfach. Du brauchst allerdings 'nen achter Innensechskant, der im Bordwerkzeug nicht enthalten ist.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
						(Armin van Buuren)
Re: Motorrad umgefallen.....
Bei mir ist der 8er dabei, aber nen Satz Inbusschlüssel kostet ca. 5€ daran solls also nicht scheitern...blueSV hat geschrieben: Der Umbau ist recht einfach. Du brauchst allerdings 'nen achter Innensechskant, der im Bordwerkzeug nicht enthalten ist.
Ich würde den empfehlen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=z ... 220&sv=650
dann bricht der beim nächsten Sturz auch nicht mehr ab... Kostet ca. 30€
ebay: 270287429015
Ach ja, schon mal die Suche benutzt?? Finden sich ca. 1000 Threads zu...
Gruß Dieter
Re: Motorrad umgefallen.....
Das nicht. Aber als ich meine Fußraste abgeschraubt hatte und dann von hinten den Sechskant sah, hielt sich meine Begeisterung in Grenzen - deshalb lieber vorher das Werkzeug durchzählen...Dieter hat geschrieben:Bei mir ist der 8er dabei, aber nen Satz Inbusschlüssel kostet ca. 5€ daran solls also nicht scheitern...blueSV hat geschrieben: Der Umbau ist recht einfach. Du brauchst allerdings 'nen achter Innensechskant, der im Bordwerkzeug nicht enthalten ist.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
						(Armin van Buuren)