Seite 1 von 1
Lamdasonde bei MIVV GP
Verfasst: 22.11.2008 12:03
von Schw4lbe
Hey hatt hemand von euch den MIVV GP? Wenn ja kann mir bitte jemand sagen was die Drehmomente an den Schellen sind? Und welches drehmoment der Krümmer vorne hatt? Und nochetwas das Kabel meiner Lamdasonde ist zu kurz kann ich es einfach so verlängern? wenn ja wie am besten löten oder lüsterklemmen?
Ich weiß viele Frangen aber sie kamen grade alle auf einmal!
Schonmal vielen dank...!
Mfg Carsten
Re: Lamdasonde bei MIVV GP
Verfasst: 23.11.2008 11:14
von extazzy
hallo!
ich hatte mal den Mivv GP!! also.. das drehmoment von der lambdasonde weiß ich nicht genau! würds hald einfach nach Gefühl Handfest ziehen! hat bei mir auch super gepasst! nicht extrem festknallen und auch ned nur mit den fingern reindrehen..
zum zu kurzen Kabel:
Das Kabel ist sehr knapp bemessen! du solltest versuchen das kabel oben aus dem Stecker rauszuklippsen und dann die Sonde in aller ruhe unten reindrehen! Aufpassen das das Kabel nicht zu sehr gedreht ist und dann den Stecker oben wieder reinstecken! das Kabel war bei mir leicht gespannt! hat aber nie Probleme gemacht! Mach dir da keine Gedanken!
Wichtig nur oben Ausstecken wenn du sie reindrehst, sonst drehst du das Kabel wenn du die Sonde in den Krümmer reindrehst mit.. und dann wird es ja noch kürzer!
Mfg Manuel
Re: Lamdasonde bei MIVV GP
Verfasst: 23.11.2008 17:06
von Schw4lbe
Und wie ist es mit dem Drehmoment der beiden Imbusschrauben, womit der vorderste Krümmer festgemacht ist am Motor?