Seite 1 von 1

Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 27.12.2008 11:48
von Jonny
Moin Leute!

Hab mir vor kurzem endlich die richtigen Bremsbeläge von Polo für das Hinterrad gekauft. Nun habe ich wie inzwischen bei fast allen Teilen das Problem, dass ich es nich schaffe, das Alte herauszubekommen. In der Knowledgebase gibt es dieses Bild:

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 1d37cc.JPG

Und genau diese zwei Bolzen, die die Bremsbeläge halten, kriege ich nicht raus. Habs mit etwas Öl an den Enden probiert, bisschen gerüttelt und geschlagen aber hat alles nichts gebracht, als ich es dann mit viel Kraft mit der Zange ziehen wollte. Liegt wohl einfach am Rost. Habs mit ner Metallbürste auch schon bissl bearbeitet und saubergemacht. Aber der Rest lässt das Teil einfach nicht los. Nun, wie bekomme ich das möglichst einfach heraus?!

MFG Jonny

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 27.12.2008 12:21
von thundermc
nimm einen dünnen nagel und schieb denn von der anderen seite durch evtl. mit hammer vorsichtig nachhelfen

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 27.12.2008 12:37
von Jonny
Problem is ja genau, dass es auf der anderen Seite kein Loch gibt. Hab extra nachgesehen allerdings nichts gefunden, wo ich es hätte nachhämmern können.

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 27.12.2008 18:24
von thundermc
mh ich hab denn bremssattel nicht auswendig im kopf
müsste ich nachsehen
und mit einer spitzzange gehts auch net?

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 28.12.2008 15:16
von Jonny
SChon probiert. Da ich net ziehen kann, sondern seitwerts drücken muss, klappts net dolle. Und dadurch, dass wenig Platz ist noch blöder.

MFG Jonny

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 29.12.2008 21:13
von shockin blue suzi
vll bringt WD40 mehr... versuch doch mal die bolzen zu drehen, dann laufen die schmiermittel wohlmöglich noch in die löcher rein und dann sollte des klappen ;)

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 30.12.2008 10:03
von Sven_SV650
hab meine bremsklötze hinten auch ausgebaut bei meiner kawa,
hatte zwar nur einen bolzen aber der war auch etwas fest.

bin mit ner kombizange reingegangen hab zugepackt und gedreht/geschoben, dann hats hingehauen.
hab den bolzen anschliessend abgeschliffen weil etwas flugrost drauf war.

beim einbau der klötze hab ich noch einen hauch fett draufgetan dass es gut flutscht und nicht so schnell rostet.

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 30.12.2008 16:53
von shockin blue suzi
antiquitschpaste is das stichwort ;)

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 01.01.2009 16:38
von Anaconda
Ich würde die entsprechenden Stellen über Nacht in Rostlöser (z.B. Caramba) oder Rostumwandler liegen lassen.

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 02.01.2009 10:59
von utzibbg
Mit ner Wasserpumpenzange fest zupacken und seitlich mit dem Hammer dagegen schlagen.
Damit sollten sie sich auch lösen lassen. Bremszange muss dabei festgeschraubt sein.
Rostlöser hilft dabei auch.

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 24.03.2009 17:49
von Jonny
Soo, alles inzwischen probiert. WD40 auch schon aufgesprüht, bringt absolut gar nix. War heute in der Werkstatt beim Reifenwechsel und der Mechaniker hat sich das mal ganz genau angeschaut. Sind zum Entschluss gekommen, dass ich nen neuen Bremssattel brauch, weil man da die Stifte unmöglich rausbekommen kann...

Der Mechaniker hat auch gesagt, dass das wirklich absoluter Schrott ist, wie das konzipiert wurde. Da setzt sich der Rost fest und über die Jahre kann man da absolut gar nichts mehr machen. Jetzt such ich hier im Forum nach nem Bremssattel für hinten, um endlich mal neue Bremsklötze draufhauen zu können. Vorne kommen inzwischen sogar auch schon neue dran, oh Gott, lass es bitte Geld regnen...

MFG Jonny

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 24.03.2009 22:08
von solidux
Offenbar ist deine 99 er nicht gut gepflegt. Oder viel bei Regen gefahren.

Neue Bremsbeläge vorne ist ja kein Kostenpunkt. Richtig lustig wird es , wenn die Bremskolben (Zylinderförmig) festsitzen und nicht mehr schön zurück ins Häuschen gehen, weil die auch schon korrodieren.

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 24.03.2009 22:37
von Kurvensau
Bremssattel ausbauen. In den Schraubstock einspannen. Mit einem Heiluftgebläse die Bolzen erhitzen. Mit ner Zange die Bolzen fassen und dann seitlich auf die Zange mit nem Hammer schlagen, so dass die Bolzen rausgetrieben werden. Dann müssten se schon rauskommen. Aber nicht nach 5 oder 10 Minuten verzagen :P

Re: Bremsbeläge hinten entfernen

Verfasst: 25.03.2009 13:20
von Jonny
@ Kurvensau: Hab jetzt nen "neuen" Bremssattel, den ich kaufen werde. Ich werde vergleichen, welcher von den zweien im besseren Zustand ist und anschließen die Stifte vom jetzigen mit Gewalt raushauen, evtl. auch brechen. Dann kann ich mir ja nach Zustand eins der zwei Bremssättel aussuchen und die noch funktionierenden Stifte einbauen.

Händler verlangen für die Stifte anscheinend eh an die 13€, da kann ich mir das Geld gleich sparen und für die 15€ den kompletten Sattel kaufen.

@ solidux: Bei 30.300km gekauft, Zustand war äußerlich ganz gut. Hab nach 2.000km Bremsbeläge wechseln wollen und sie damals schon nicht rausbekommen, also kanns eigentlich net an mir liegen. Wasche mein Schatz regelmäßig und achte auch auf Kette und dergleichen. Leider ist letztere auch schon arg kaputt, weshalb da auch ne neue ansteht. Bin dann echt gespannt, obs wirklich an mir liegt, dass die jetzige Kette so schnell verschlissen ist. Der Vorbesitzer meinte, die Kette sei relativ neu aufgezogen, war sie wohl auch, kaum nachgespannt und gut geölt...

Bei Regen fahr ich auch ja, aber für generell wasche ich das Bike danach und öle die dementsprechenden Stellen. Vielleicht sollte ich mich doch NOCH mehr um das Bike kümmern :(

MFG Jonny