Seite 1 von 1

Bremsklötze wechseln

Verfasst: 14.05.2003 22:15
von Karbig
Habe bei 14Tkm Bremsbacken hinten wechseln müssen und dabei auf die teuren luka beim Luis gesetzt. Werde jetzt allerdings bei 19Tkm auch vorn wechseln und dabei auf die einfachen Saito nehmen. Ob die Standzeit bei Luka wirklich deutlich länger ist als bei der halbpreisigen Version bezweifle ich. Natürlich reizen mich die hochgelobten Metallsinterscheiben.
Wer hat Erfahrung hier?

gruß ck

Verfasst: 14.05.2003 22:28
von Ricci
Habe jetzt hinten auch lukas drauf, und jetzt mmerk ich auch das sie hinten auch bremst. Vorne werde ich auch lukas drauf machen.

Verfasst: 15.05.2003 8:53
von Bombwurzel
Da muss ich auch gleich mal was zum Thema fragen.

Seit ich hinten auch auf Stahlflex umgestiegen bin, kann ich die Hinterradbremse eigentlich nicht mehr benutzen.
Es reicht, die Bremse nur leicht anzutippen um das Hinterrad sofort blockieren zu lassen.

Hilft es, wenn ich auf noch weichere Bremsbeläge umsteige?

Ist zwar nicht ganz so wichtig, da ich eigentlich ausschließlich vorne bremse, aber ich würde schon gerne auch mal wieder hinten bremsen können wenn es drauf ankommt. :roll:

Verfasst: 19.05.2003 1:20
von DracoXX
Also ich kann Ricci nur zustimmen. :lol:

Seitdem ich hinten auf Lukas umgestiegen bin, hat die Bremse wieder richtig Biss und ist vor allen Dingen gut dosierbar.

Werde auch sobald es geht vorn auf Lukas umsteigen.

Ihr Geld sind die Beläge auf jedem Fall wert!!!!!

Bis dann. Andy. :P

Verfasst: 19.05.2003 17:15
von Hippe
Ich fahre seit etwa einem Jahr Lucas-Belege an der Vorderbremse. Gewechselt habe ich nicht, weil die Beläge runter waren, sondern weil es bei langen Berg-Abfahrten in den Alpen zu deutlichem Fading kam. Mit den Lucas-Belegen ist mir das noch nicht aufgefallen. Zudem haben sie einen deutlich besseren Druckpunkt (vor allem mit Stahlflex) und beißen merklich besser.

Ich weiß nicht, wer die Saito-Belege letztlich herstellt, bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich aber nie versuchen, Geld zu sparen. Das kann unter Umständen teuer werden.

Verfasst: 22.05.2003 10:00
von SV29
Ich fahre seid 'weiß der Geier' Lukas mit ausgeleierten Gummioriginalschläuchen. Bremsen tuts ausreichend gut.

> Ich weiß nicht, wer die Saito-Belege letztlich herstellt, bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich aber nie versuchen, Geld zu sparen. Das kann unter Umständen teuer werden.

Ich versuche bei allen Dingen Geld zu sparen und verlasse mich aber grundsätzlich nicht nur auf einen guten Namen. Letztlich hilft doch nur ausprobieren, weil die Erwartungen und Fahrgewohnheiten des Einzelnen doch etwas unterschiedlich sind.

Gruß S.