Seite 1 von 1

Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 09.01.2009 18:44
von Jonny
Moin Leute!

Hab ja vor einiger Zeit meine Griffe gewechselt mit einigem gepfusche usw. hats dann gehalten. Allerdings war das eh nicht auf lange Zeit gesehen gut und nun hats mich "erwischt". Bin auf Autobahn und da ist mal wieder die Befestigung in Form einer Mini-Schraube am Alu-Griff gelockert gewesen bzw. hat sich durch das billige Plastik vom Gasdrehgriff gefressen.

Nun denn, ich brauch entweder nen neuen Gasdrehgriff, welcher keinerlei Erhöhungen in Form von Ritzeln usw. zur Befestigung von Gummi-Griffen hat, sondern einfach nur glatt übergeht. Hab mal zwei Bilder gemacht, damit ihr versteht was ich mein:

download/file.php?mode=view&id=4862
download/file.php?mode=view&id=4863

BTW: Wieso kann ich net direkt Bilder anzeigen lassen?! Der Befehl mit img und /img funtst net bei mir

MFG Jonny

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 12.01.2009 10:19
von Punisher
.

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 12.01.2009 10:23
von Dieter
Hallo,

benutze zum Kleben UHU endfest oder sowas, das 2-Komponenten Zeug hält bei meinen Heizgriffen extrem gut, das sollte auch bei den Alu dingern halten.

Warum machst Du dir eigentlich Chopper griffe an die Maschine :) empty

Die Fotos kann man nur direkt anzeigen lassen wenn die Bildergröße eine bestimmte Pixelzahl nicht überschreitet, gibt dann eine kleine rote Fehlermeldung.

Deine Bilder dürfen maximal 1024 Pixel breit sein.

Die steht über dem Text und wird gerne überlesen...

Also erst bilder verkleinern und dann als Dateianhang hochladen, dann klappts auch mit "img"

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 12.01.2009 18:10
von Jonny
Punisher hat geschrieben:Nimm den den du hast und fräse/schleife die Erhebungen etc. soweit weg, dass der Alu-Griff gut rauf passt. Dann einfach den Griff auf den bearbeiteten Griff festkleben.
Genau das hab ich schon mit dem alten gemacht. Allerdings hab ich da etwas zu viel an einigen Stellen abgeschliffen ^^. Dadurch rutschen die zwei Schrauben nach ner Zeit wieder durch das Plastik durch. Entweder es frisst sich durch den Kunststoff vom Gasdrehgriff oder es lockert sich, konnte es noch nicht ganz orten.

@ Dieter: Genau das mit Kleber hab ich auch schon gedacht. Bekomm ich es dann überhaupt wieder ab?!

Und warum sollen das Chopper Griffe sein? Ich finde es optisch sehr passend zum Alu-Lenker!

Die Bilder oben haben ne Breite von max. 640 Pixel. Der Fehler wird wohl eher darin stecken, dass man es hier hochladen muss und net extern verlinken darf ;). Habs extra auf meinen Server gezogen. Mal probieren mit dem ANhang.

MFG Jonny

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 12.01.2009 18:51
von thundermc
so hab ich es auch gemacht mir der feile schön abfeilen aber nicht zu viel so das der griff noch sehr streng druber geht
hält bei mir wie sau ohne kleber

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 12.01.2009 21:18
von Dieter
Jonny hat geschrieben:...das mit Kleber hab ich auch schon gedacht. Bekomm ich es dann überhaupt wieder ab?!
Nö, wozu auch wenn sie Dir gut gefallen... Notfalls bekommt man in der E-Bucht auch nen neues Gasgriffrohr fürn kleinen€

Wundert mich nur das Du als Ganzjahresfaher "kalte" - "ungriffige" Alu Griffe kaufst, wo doch da schöne Griffige Daytona Heizgriffe angebracht wären. Die hab ich und bin sehr zufrieden, sind nicht die auf den Bildern in meiner OWL das waren SAito...

Gruß Dieter

Re: Gasdrehgriff für Alugriff benötigt

Verfasst: 13.01.2009 7:24
von Jonny
@ thunder: Jo, ist halt nun zu spät, weil das Kunststoff bei mir schon etwas mitgenommen aussieht. Auf kurz oder lang müsste ich wohl auch eines in der Bucht kaufen. Kostet aktuell 20€ fürn gebrauchtes...

@ Dieter: Hast schon recht, denke mit Kleber sollts dann endgültig halten. Naja, kalt ist ne gefühlssache, worüber gestritten werden kann :). Ich empfinde inzwischen wirklich kalt erst ab -10°C. Und bei Skihandschuhen fühl ich eher den Fahrtwind, als die Kälte der Griffe, welche zudem im Sommer ja auch ne abkühlende Wirkung haben können.

Mir wär der Aufwand fürn Heizgriff zu aufwendig. Bei solchen Temperaturen draußen umzubauen ist immer halb wirksam...

MFG Jonny