Seite 1 von 3
Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 0:15
von SV-Sau
Hi Riders,
mir stinkt`s jetzt so langsam !
Ich such schon seit ner ganzen weile ne schöne Soziusabdeckung im stil der Leni`s, die gibt`s ja aber nicht mehr. Metisse ist nicht mit dem Schlüssel entriegelbar und die anderen gefallen mir nicht so richtig. Außerdem find ich die Preise auch ziemlich frech.
Deshalb hab ich mir jetzt Glasfaserzeugs und Epoxidharz bestellt, mach mir ne Form aus Modellier- oder Spachtelmasse und bau mir selbst eine.
Learning by doing
Wenn jemand Erfahrung mit so zeugs hat, ich bin für Tipps jeglicher art offen.
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 1:37
von shockin blue suzi
haste schon die suche benutzt? ich meine nämlich, dass sich kürzlich noch jemand an das projekt gemacht hätte...
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 6:46
von SV Biker
Hast du denn ein Muster von dem Teil dass du machen willst.
Wenn ja würde ich dir raten das teil mit Trennmittel einzusprühen und mit Galllipsbinden einen Abdruck zu erstellen.
Die Gipsbinden sind rel. günstig und ergeben einen rel. sauberen Abdruck.
Gipsschicht 5 - 10 mm Dick machen, sonst bricht das Ding beim wegnehmen.
Falls du kein Trennmittel hast, kannst du auch Fettcreme verwenden.
Ich rate dir auf alle Fälle erst mal so Tess zu machen, da Modelliermasse für Abdrücke teuer ist und die ersten Versuche meist in die Hose gehen.
Das Ergebniss würde mich dann interessieren.
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 11:46
von Eleanor
Das sollte helfen.
http://www.romanopower.de/board/print.p ... 72daf6db9b
Nimm aber nicht zuviel und nicht zuwenig Härter.
Ist ganz wichtig.
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 12:00
von SV-Sau
Hab den Eintrag von RacingES schon durchgelesen und weiß jetzt zumindest wie man es nicht machen sollte.
Ich möchte es bissl anders versuchen.
Kurzfassung:
Sozi runter
Modelliermasse in gewünschte Form bringen ( - 5mm)
Vlies drüber
Kleber Härter Farbe anmischen
Einstreichen und abschneiden
Dann nur noch die Halterung hin ala Dieter und gut iss.
So zumindest mal der Plan

Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 12:03
von Martin650
Oder du baust die Metisse um auf Schlüsselentriegelung
http://home.arcor.de/martin.awd/Soziusabdeckung.htm
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 13:22
von Racing_ES
SV-Sau hat geschrieben:Hab den Eintrag von RacingES schon durchgelesen und weiß jetzt zumindest wie man es nicht machen sollte.
Ich möchte es bissl anders versuchen.
Kurzfassung:
Sozi runter
Modelliermasse in gewünschte Form bringen ( - 5mm)
Vlies drüber
Kleber Härter Farbe anmischen
Einstreichen und abschneiden
Dann nur noch die Halterung hin ala Dieter und gut iss.
So zumindest mal der Plan

Du musst auf jedenfall erst mit Glaserfaser und Hartz die Form machen und dann darüber den Spachtel auftragen und nicht wie ich andersrum...sonst hält die Spachtelmasse am Glasfaser mit Harz nicht... Wenn möglich auch mehrerer Schichten Glasfaser übereinander...so 2-3..
Die Spachtelmasse sollte dann aber nicht dicker sein als 2mm...sonst könnte dir der GFK-Spachtel aufgrund von Vibrationen einreißen...
Hab mich nach meinem Versuch mit jemanden Unterhalten der Rennverkleidungen baut....hätt ich das mal vorher gemacht

Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 14:26
von SV-Sau
Ich benutz die Spachtelmasse nur um den Hohlraum zu füllen.
Außerdem hab ich keine richtigen Glasfasermatten sondern ein Formbauvlies und wenn`s so klappt wie ich mir das denk dann soll da gar keine Spachtelmasse mehr ran
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 14:38
von Racing_ES
Ok.... Wenns klappt dann würd ich gern mal ein Foto davon sehn

Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 12.01.2009 17:56
von thundermc
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 17.01.2009 20:45
von SV-Sau
Projekt hat begonnen!
Der erste Versuch trocknet gerade, aber ich glaub der wird nix, egal ich hab ja noch genug Material für nen zweiten und dritten Versuch.
Is aber voll interressant mit dem Werkstoff zu arbeiten.
Bilder folgen.....
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 19.01.2009 12:11
von Gelöschter Benutzer 10919
wieso sind die ersten versuche nix geworden? was hast falsch gemacht?
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 19.01.2009 15:20
von SV-Sau
Stellenweise hab ich nicht genug Harz aufgetragen, aber so wie`s aussieht kann ich das mit Spachtelmasse ausgleichen.
Jetzt noch bissl zuschneiden und spachteln und dann gibt`s auch Bilder
Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 01.02.2009 17:36
von SV-Sau
Wie schon erwähnt hab ich keine Glasfasermatten verwendet, sondern Formbauvlies. Was nicht die richtige Entscheidung war, da sich das Formbauvlies nicht so exakt an die Form anpasst wie Glasfasermatten, weil es einfach etwas zu dick ist (5mm). Egal ich hab`s dann einfach etwas abgeschnitten, damit die Abdeckung tiefer sitz und bin dann mit Glasfaserspachtelmasse drüber. Jetz bin ich dabei das Teil in form zu schleifen und mit Feinspachtel die Oberfläche schön glatt zu machen. Bilder gibt`s in der Ownerliste.
P.S.: Seid bitte nicht so streng mit Euren Kommentaren, ich weiß selbst, daß das keine Profiarbeit ist

Re: Eigenbau-Sozi-Abdeckung
Verfasst: 01.02.2009 18:25
von thundermc
fürs erste nicht schlecht
bin gespannt ob dir der spachtel nicht reist
wie dick hast du denn spachtel aufgetragen