Seite 1 von 4
Leuchtmittel
Verfasst: 13.01.2009 22:28
von maximiliankasica
Moin! Moin!
Ich wollte mir neue Lampen für die Hauptscheinwerfen holen, mein Problem ist nur, dass das Mopped in der Werkstatt ist und ich nicht gucken kann... Das ist das 2003 modell... SV 650 S, WVBY... also wenn mir jemand sagen kann, ob ich H1, H3, H4 oder H7 brauche wäre ich euch sehr dankbar!!!
Danke euch und noch 46 Tage bis zum 1 März!!!
MAX
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 14.01.2009 6:08
von DieterSV650
Hallo,
H4 12Volt 60/55 Watt
Gruß Dieter
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 16.01.2009 15:20
von utzibbg
Nimmst gleich die von Philips oder Osram "+50%". Sind schweinehell.
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 16.01.2009 17:39
von Hasenfuß
Oder eben die Osram Nightbreaker sind die stärksten im Moment mit +90%, oder aber die Philips Xtreme Power, die haben +80%.
Aber genau das hatte ich versucht hier schon mal zu diskutieren:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=55046
Auf jeden Fall H4 Birnen
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 20.01.2009 17:57
von giant
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der Osram Nightbreaker bezüglich Lebensdauer (soll ja nur halb so lange halten wie die Standard) im Motorrad?
Habe sie mir mal gekauft und werd sie morgen testen... mal schauen wie lange sie hält
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 20.01.2009 20:03
von Hasenfuß
giant89 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der Osram Nightbreaker bezüglich Lebensdauer (soll ja nur halb so lange halten wie die Standard) im Motorrad?
Wer behauptet sowas?
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 20.01.2009 20:09
von giant
Ja gut die hälfte der Lebensdauer stimmt nicht, aber eine verkürzte Lebensdauer. (Siehe Verpackung)
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 20.01.2009 23:53
von Gelöschter Benutzer 10919
hm, das bildchen sagt mir aber recht deutlich, das die nur halb so lange dauern

Re: Leuchtmittel
Verfasst: 21.01.2009 6:05
von giant
Ja es sieht so aus aber wenn man dieser Homepage glauben darf ist es nicht so
http://nightbreaker.trnd.com/2007/11/05 ... zustellen/...
Ich will ja nur wissen wir lange die bisher halten/gehalten haben bei den Leuten die sie jetzt drinne haben/gehabt haben

Re: Leuchtmittel
Verfasst: 21.01.2009 8:54
von Gelöschter Benutzer 10919
hmhm...ganz schön schlecht von osram^^
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 21.01.2009 12:55
von Hasenfuß
Also hab die Dinger momentan im Auto verbaut und die halten schon über anderthalb Jahre. Die Belastung ist halt ne andere im Auto. Aber bei ebay ist das Paar jetzt auch nicht teurer als irgendwo im Laden ein paar andere. Im Gegenteil.
Ich fahr ab März auf jeden Fall mit Nightbreakern...
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 21.01.2009 21:59
von JanMarco
@Hasenfuß
Und wie ist dein Fazit zu denen ? Auch wenn es ein vergleich zum Auto ist...
Gruß jan
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 22.01.2009 15:20
von Hasenfuß
Bin begeistert. Die H7, die ich im Auto habe, leuchten deutlich weiter und sind kräftiger als die Standardfunzeln, was aber zu erwarten war. Der große Vorteil gegenüber vielen ziemlich "blauen" Leuchtmitteln ist halt, dass bei Regen nicht das ganze Licht geschluckt wird und man sich bei Nebel oder Schnee nicht selbst blendet. Wobei mich das jetzt aufm Motorrad weniger jucken würde, da meine SV ein Schönwetterfahrzeug ist. Ansonsten ist das Licht schon sehr sehr hell und mit recht hohem weiß-Anteil. Kann nichts negatives zu sagen. Und leuchten tun sie jetzt seit etwa 40.000 km Tag und Nacht...
Re: Leuchtmittel
Verfasst: 22.01.2009 16:10
von giant
Heute Morgen um 6 bin ich bei Nebel und Nieselregen gefahren und kann auch nur gutes berichten
Waren schön Hell und haben trotz der schlechten Wetterverhältnisse weit geleuchtet

Re: Leuchtmittel
Verfasst: 22.01.2009 19:15
von SVsep
gude,
also ich hab metc superwhite drin, sind zwar nur +30% lampen aber dafür weiß/bläulich ohne hässliches gelb... ist halt immer die frage auf was man wert legt, ich fahr eh nur tagsüber bei gutem wetter...
gruß seb