Totalschaden SV650N
Verfasst: 15.05.2003 21:57
Tja, die Überschrift sagt es eigentlich schon, aber mal von Anfang an.
Unfallbericht (eigentlich unwichtig, aber eventuell können andere draus lerenen und es besteht interesse)
Ich war vor etwa 2 Wochen mit 3 anderen im Schwarzwald unterwegs. War die erste grössere Ausfahrt in diesem Jahr. Gegen Abend, schon auf dem Heimweg hat es mich dann in einer Linkskurve erwischt. Sie war eigentlich gar nicht gefährlich und zu schnell war ich dafür auch nicht, aber leider hat sie gegen Ende zugemacht. In der Sekunde hatte ich wohl den bisher teuersten Blackout meines Lebens, denn anstatt einach dahin zu schauen, wo ich hin sollte, blieb mein Blick an der Stelle an die es mich hintrieb hängen. Wie das Kaninchen auf die Schlange, glozte ich hin - und wurde gefressen.
Kurz bevor die Wiese anfing drückte ich auf die Bremse. Die Maschine stellte sich auf, was mich vor dem Rutschen im Gras bewahrte. Ob das wirklich klever war weiss ich nicht, aber wahrscheinlich wär ich sonst in eine Junge Birke gerutscht. An der holperte ich nun vorbei. Das nächste weiss ich nicht mehr genau. Kann mich nur noch an Poltern, Schläge und "Scheisse das wird teuer" erinnern. Den Spuren nach muss die Maschine in ein Loch getaucht sein. Dabei hat sie mich abgeworfen und sich mindestens einmal Überschlagen.
Unglaublicherweise habe ich ausser Prellungen, einen dicken Finger und nem noch schmerzenden Nacken nichts abbekommen. Anhand der Tatsache sollte ich eigentlich verdammt froh sein. Bin ich auch, aber meine SV hatte leider nicht soviel Glück.
Gestern habe ich nen Kostenvoranschlag von der Werkstatt bekommen, der sich auf so 8000€ rum belief. Das nennt man denn Totalschaden. Das Problem ist, das wohl der Rahmen auch hin ist. Lenkkoplager ausgerissen oder so etwas. Ich war verständlicherweise nicht so Aufnahmefähig nach dieser Neuigkeit.
Nun ist die Frage wie es weitergehen soll. Die Maschine war Erstzulassung 08/2002 und hatte gerade mal 2200 Kilometer. Ich bin letztes Jahr noch nicht zum Fahren gekommen. Was ist eine solche Unfallmaschine ungefähr noch wert.
Defekt ist wohl die gesamte Frontpartie, auch die Instrumente (den Drehzahlmesser hats abgerissen), Vorder und Rücklicht sind komischerweise heil geblieben. Die rechte Lenkerhälfte hats nach oben gebogen und der Bremshebel ist abgebrochen. Hinten ist sie leider auch aufgetitscht und der Rahmen, auf dem Sitzbank und Sozius befestigt sind ist wohl auch verbogen. Die Plastikverkleidung dort ist wohl auch hin. Die Schwinge und das Hinterrad haben wohl nichts abbekommen. Werd den Kostenvoranschlag erst morgen holen.
Kennt sich jemand aus, kennt gute Adressen, an die ich mich wenden kann. Ich bekomme zwar noch ein Angebot von der Werkstatt, aber was der mir in Aussicht gestellt hat kommt mir doch etwas wenig vor (1000€). Im Internet habe ich bereits einige Firmen gefunden, die Aufkaufen und auch abholen.
Habe jetzt erst mal vor meine Kleine heim zu bringen und vielleicht noch eine zweite Meinung einzuhohlen. Bringt das was?
Sorry, wurde lang.
Guss, und passt auf euch auf, Wars
Unfallbericht (eigentlich unwichtig, aber eventuell können andere draus lerenen und es besteht interesse)
Ich war vor etwa 2 Wochen mit 3 anderen im Schwarzwald unterwegs. War die erste grössere Ausfahrt in diesem Jahr. Gegen Abend, schon auf dem Heimweg hat es mich dann in einer Linkskurve erwischt. Sie war eigentlich gar nicht gefährlich und zu schnell war ich dafür auch nicht, aber leider hat sie gegen Ende zugemacht. In der Sekunde hatte ich wohl den bisher teuersten Blackout meines Lebens, denn anstatt einach dahin zu schauen, wo ich hin sollte, blieb mein Blick an der Stelle an die es mich hintrieb hängen. Wie das Kaninchen auf die Schlange, glozte ich hin - und wurde gefressen.
Kurz bevor die Wiese anfing drückte ich auf die Bremse. Die Maschine stellte sich auf, was mich vor dem Rutschen im Gras bewahrte. Ob das wirklich klever war weiss ich nicht, aber wahrscheinlich wär ich sonst in eine Junge Birke gerutscht. An der holperte ich nun vorbei. Das nächste weiss ich nicht mehr genau. Kann mich nur noch an Poltern, Schläge und "Scheisse das wird teuer" erinnern. Den Spuren nach muss die Maschine in ein Loch getaucht sein. Dabei hat sie mich abgeworfen und sich mindestens einmal Überschlagen.
Unglaublicherweise habe ich ausser Prellungen, einen dicken Finger und nem noch schmerzenden Nacken nichts abbekommen. Anhand der Tatsache sollte ich eigentlich verdammt froh sein. Bin ich auch, aber meine SV hatte leider nicht soviel Glück.
Gestern habe ich nen Kostenvoranschlag von der Werkstatt bekommen, der sich auf so 8000€ rum belief. Das nennt man denn Totalschaden. Das Problem ist, das wohl der Rahmen auch hin ist. Lenkkoplager ausgerissen oder so etwas. Ich war verständlicherweise nicht so Aufnahmefähig nach dieser Neuigkeit.
Nun ist die Frage wie es weitergehen soll. Die Maschine war Erstzulassung 08/2002 und hatte gerade mal 2200 Kilometer. Ich bin letztes Jahr noch nicht zum Fahren gekommen. Was ist eine solche Unfallmaschine ungefähr noch wert.
Defekt ist wohl die gesamte Frontpartie, auch die Instrumente (den Drehzahlmesser hats abgerissen), Vorder und Rücklicht sind komischerweise heil geblieben. Die rechte Lenkerhälfte hats nach oben gebogen und der Bremshebel ist abgebrochen. Hinten ist sie leider auch aufgetitscht und der Rahmen, auf dem Sitzbank und Sozius befestigt sind ist wohl auch verbogen. Die Plastikverkleidung dort ist wohl auch hin. Die Schwinge und das Hinterrad haben wohl nichts abbekommen. Werd den Kostenvoranschlag erst morgen holen.
Kennt sich jemand aus, kennt gute Adressen, an die ich mich wenden kann. Ich bekomme zwar noch ein Angebot von der Werkstatt, aber was der mir in Aussicht gestellt hat kommt mir doch etwas wenig vor (1000€). Im Internet habe ich bereits einige Firmen gefunden, die Aufkaufen und auch abholen.
Habe jetzt erst mal vor meine Kleine heim zu bringen und vielleicht noch eine zweite Meinung einzuhohlen. Bringt das was?
Sorry, wurde lang.
Guss, und passt auf euch auf, Wars