Seite 1 von 1

Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 28.01.2009 23:06
von -murdock-
Wer von euch kann mir sagen wie herum die Gabelfedern in den Holmen gesteckt werde. Also erst die große Wicklung oder die kleine . Meine Hände waren schneller wie der Kopf :( hell . Sind Willbersfedern. Ich habe leider keine Anleitung mehr da ich lediglich ein Ölwechsel machen wollte .

Danke

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 28.01.2009 23:43
von Dr. Zoidberg
oben weitere und unten engere wicklung. :) Angel

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 29.01.2009 7:39
von -murdock-
dankeschön ;) bier

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 29.01.2009 7:52
von Bluebird
Im Grunde isses egal wie rum. Aber da die engere Wicklung mehr Gewicht hat wie die weitere, sollte die engere in Richtung Lenkkopf (also oben) sein, um die ungefederte Masse zu verringern. Die Feder trägt in etwa mit der Hälfte zu dieser Masse dazu bei

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 29.01.2009 10:08
von Timmi
Enge Wicklung laut Wilbers nach oben!!

http://www.wilbers.de/2008/html/downloads.htm

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 29.01.2009 13:22
von -murdock-
genau das bei wilbers habe ich gesucht aber leider nicht gefunden .

danke

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 29.01.2009 20:49
von JanMarco
Enge Wicklung nach oben, Sonst hat die Progression doch garkeine Wirkung ?!?!?!??!?!
Oder hab ich das Prinzip von progressiven Federn falsch verstanden ?

Gruß Jan

Re: Montage von Wilbersfedern

Verfasst: 30.01.2009 7:17
von Bluebird
Die Feder wird zusammen gepresst, egal wie rum die drin ist. Funktionieren tuts so oder so, es geht lediglich um die ungefederte Masse.
Überleg nochmal genauer, wie das mit der Progression zustande kommt, dann wirste auch rausfinden, dass es Wurst ist, wie rum man die Feder in der Hinsicht rein macht.