Seite 1 von 1

komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 02.02.2009 13:49
von Disdaa
Hi Leute :)

habe vor einigen Monaten meine Reifen von nem Kumpel wechseln lassen....
dabei hat er aber nicht auf die Spannung der Kette geachtet (einfach Unwissenheit, genau wie bei mir).
Jetzt bin ich bis vor kurzem mit (wahrscheinlich) falscher Kettenspannung gefahren. Deswegen habe ich
mich dafür entschieden die Spannung und die Stellung des Hinterrades zu prüfen. Durch die Suchfunktion
habe ich auch einige gute Beispiele gefunden. Jetzt habe ich die Kettenspannung nachjustiert, sodass beim
eingefederten Zustand ein Gesamtspiel (nach unten und oben) von ca 3 cm besteht.

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Kette unterschiedlich gelängt ist... da ich das jedoch
an der straffsten Seite eingestellt habe sollte es kein Problem darstellen.

soviel zur Situation :D

Jetzt stelle ich beim Fahren ein komisches klicken fest, was höchstwahrscheinlich von der Kette kommt.
Vorher wars nicht da... die Kette war überhaupt nicht zu hören.

Außerdem ist es beim Hochschalten (wenn ich richtig schön hochdrehe) straffer geworden.
Ich meine damit, dass ich ein deutlicheres Feedback bekomme, wenn der gang drin ist...

keine Ahnung ob euch das weiterhilft :)

habt ihr ne Vermutung wodurch dieses Klicken ausgelöst wird?

noch etwas: vorher war die Kette extrem verunreinigt, aber geräuschlos :D


ich freue mich über jeden Beitrag :)

MFG Alex

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 02.02.2009 14:06
von Racing_ES
Wie alt ist denn die Kette, also wieviel Kilometer hat sie schon runter ?
Disdaa hat geschrieben:
...Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Kette unterschiedlich gelängt ist... da ich das jedoch
an der straffsten Seite eingestellt habe sollte es kein Problem darstellen...
Wenn die Kette unterschiedliche Spannung aufweist ist das eigentlich schon nen Anzeichen dafür das sie an der Verschleißgrenze ist.

Wie sieht denn das Kettenrad und das Kettenritzel aus ?

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 02.02.2009 17:17
von Martin650
Ganz wichtig ist erstmal die genaue Ausrichtung des Hinterrads. Dazu reicht es, wenn du irgendwo ein absolut gerades Stück Holz, Alu, Stahl, Wasserwaage etc. findest das so ca 35 cn lang ist. Dieses hältst du an den unteren Teil des Kettenrads und peilst auf dem unteren Teil der Kette nach vorne. Die innere Kante sollte vorne auch am inneren Rand der Kettenglieder sein dann passt es. Die Strichmarkierungen sind nicht 100% verlässlich

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 10:19
von Disdaa
joa also die Kette ist ca 9000 km alt... das Kettenrad ist in Ordnung. Es haben sich auch keine spitzen Zähne gebildet und die Kette lässt sich kaum vom Ritzel abziehen (soweit ich weis ist das gut).

@racing_es
Wie man die Ausrichtung des Hitnerrads misst hab ich jetzt nicht so ganz verstanden :lol:
also wo misst man mit der wasserwaage jetzt genau?? könntest du es mir bitte vorkauen? :D

MFG Alex

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 10:31
von Gelöschter Benutzer 10868
Hier ist das Spannen der Kette nochmal beschrieben, auch mit Zeichnung.
Unter Abhilfe ist das Relevante für dich.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 10:34
von Racing_ES
Disdaa hat geschrieben:joa also die Kette ist ca 9000 km alt... das Kettenrad ist in Ordnung. Es haben sich auch keine spitzen Zähne gebildet und die Kette lässt sich kaum vom Ritzel abziehen (soweit ich weis ist das gut).

@racing_es
Wie man die Ausrichtung des Hitnerrads misst hab ich jetzt nicht so ganz verstanden :lol:
also wo misst man mit der wasserwaage jetzt genau?? könntest du es mir bitte vorkauen? :D

MFG Alex
Ich nix gesagt von Ausrichtung des Hinterrades, das war Martin :mrgreen:

Ich habs auch anders gemacht.
Hab nen Tiefenmessschieber genommen und damit links und rechts den Abstand von der Blechkante (Das Blech wo die Hinterradachse durchgeht) zum Ende des Kettenspanners gemessen (Also da wo die Schwinge aufhört). Da ich mal davon ausgehe das diese Bleche wenigstens im 1/10 Millimeterbereich gleich sind.

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 10:36
von Mel650S
Hab meine Kette mal total zu stramm gespannt , da ich in völliger geistiger umnachtung das Ding ohne belastung eingestellt habe . . .

Da hat die auch geklickert wie Sau, und wurde irre heiß . . . .

Hab das zum glück nach ner kleinen runde bemerkt und nochmal mit etwas Verstand nachgeholt.

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 14:25
von Disdaa
@ motte

das hört sich soweit ganz gut an und scheint sehr genau zu sein.... ich verstehe jedoch nicht, was dann der ursprüngliche Kettenspanner noch für eine Funktion hat.... die neuen Löcher in der Schwinge sind ja dafür da, dass der Abstand eingehalten wird und das Rad nicht weiter nach hinten verstellt werden kann... oder habe ich das ganz falsch verstanden?


@ racing_es

sorry :lol:


@ mel650s

bei mir klickerts zwar auch, aber soweit ich das gemessen habe (mit Belastung) war das spiel in ordnung.... vielleicht habe ichs falsch gemessen.
man misst ja genau zwischen kettenrad und ritzel oder?

und wie hebt ihr die kette an? mit ordentlich druck oder ganz locker? also ich habs mit ordentlich druck gemacht... demnach geht die kette ca 2 cm hoch und 1 cm runter

mfg alex

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 03.02.2009 14:42
von Gelöschter Benutzer 10868
@ Disdaa
Hast du alles richtig verstanden. Der Artikel in der KB ist von Dieter der ein System entwickelt hat wie man der Ungenauigkeit des Kettenspanners entgegenwirken kann. Das muss dich aber nicht interessieren.

Hier ist der für dich wichtige Teil:
Jetzt wird das Rad einmal ordentlich gespurt (am Besten hängt man das Mopped auf oder bittet jemanden es gerade zu halten) dabei werden 2 lange gerade! Holzlatten an den Flanken des Hinterrades angelegt und geschaut ob der Abstand zum Vorderrad auf beiden Seiten gleich ist.

In der Skizze sind die Räder das Schwarze, die Bretter Rot und das Grüne soll in etwa die Mitte des Motorrades sein..
Die Latten seitlich an den Hinterreifen anlegen und den seitlichen Abstand zum Vorderrad an beiden Seiten messen (blau gezeichnet). (danke Lazy Joe für die Skizze).

Bild

Wenn jetzt auch noch die Kettenspannung stimmt haben wir das Ziel erreicht: Das Rad ist gerade und beide Räder laufen in einer Spur!
Gruß, Motte

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 9:23
von Disdaa
Guten Morgen :)

@ motte

Jau danke danke. Eventuell werde ich mir überlegen die Löcher da auch reinzubohren... scheint ne sehr sinnvolle Veränderung zu sein.

Ok das Rad habe ich jetzt mit dieser Methode nachgestellt (war doch etwas schief). Aber das Klicken hört nicht auf :(
Kann es sein, dass ich die Spannung falsch messe?

Wird die Kette mit dem Finger mit leichtem Druck angehoben und dann gemessen, oder muss man schon ein wenig Kraft aufwenden?

Ich hab das so gemacht, dass ich sehr kräftig angehoben habe (weiter gings net mehr) und es sind ca 2 cm nach oben hin und 1 cm nach unten.

und noch was: Der Durchhang wird genau in der Mitte von Ritzel und Kettenrad gemessen ja?

Danke für eure Gedult mit einem Neuling :oops:

MFG Alex

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 9:37
von Insanity
Kettendurchhang prüfe ich zwischen Ritzel und Kettenrad also ca. in der Mitte. Dann die stelle suchen wo der durchhang am geringsten ist und mitm finger einfach ein wenig nach oben drücken. Ich zieh nicht so fest wie es geht an der Kette.
Wenn du dir absolut nicht sicher bist fahr doch bei nem moppedhändler vorbei, kost nicht die welt (kaffeekasse freut sich bekanntlich) und dann weisst wie fest oder locker du spannen musst :)

Wenn deine Kette ausgeleiert ist, dann hiflt nur noch tauschen. Meine alte hat auch gerasselt ohne ende und musst dann einfach runter weil nix mehr zu machen war

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 9:54
von Gelöschter Benutzer 10868
Wichtig ist das du die Kettenspannung misst wenn die Kette belastet ist -> sprich du sitzt drauf. Dafür ist eine weiter helfende Hand von Nöten. Dann wenn du die Kette anhebst machst du das nur mit leichtem Druck und Gefühl. Dabei sollte die Kette in etwa 3cm sich anheben lassen. Alles was drüber oder drunter ist benötigt eine Veränderung der Kettenspannung. Und Merke: Lieber eine etwas zu lockere Kette als eine zu Feste. Bei zu hoher Kettenspannung nutzt sich die Kette und die Ritzel viel zu schnell ab.

Angenommen deine Kette ist schon an der Verschleißgrenze dann bitte immer alles tauschen. Kette, Ritzel und Kettenrad.

Gruß, Motte

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 10:54
von Insanity
Naja geht auch allein, sieht nur absolut bescheuert aus und man sollte schon beweglich sein ;)

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 11:00
von Disdaa
danke Leute :wink:

ich werde die Spannung auf jeden Fall in ner Werkstatt überprüfen lassen.

eine Frage noch, dann nerve ich nicht mehr :D

Muss der obere Teil der Kette (also über Ritzel und Kettenrad) stramm sein? Bei mir kommt der fast an die Schwinge ran (da ans Gummiteil)...

MFG Alex

Re: komisches Klicken nach justierung der Kette

Verfasst: 04.02.2009 11:18
von Gelöschter Benutzer 10868
Wenn das Motorrad unbelastet ist schleift die Kette schon mal auf dem Schwingenschutz was aber nicht weiter schlimm ist. Wenn du drauf sitzt ist da wieder ein paar mm Luft zwischen. Aber dafür ist das Plastikding ja auch da. Damit die Kette nicht auf der Schwinge schleift. Bei einer Tieferlegung ist das nochmal etwas mehr, aber nur minimal. Also, wenn es schleift und du drauf sitzt solltest du es mal kontrollieren lassen wenn du eh zur Werkstatt fährst. Ansonsten ist das gar kein Problem.

Gruß, Motte