Seite 1 von 1

gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 13:33
von shockin blue suzi
moin,

ich bau mir grad meine wilbers federn ein. wollte jedoch, bevor das neue öl und die neuen federn reinkommt die rohre mal durch spülen. hab gelesen, man solle das mit waschbenzin machen. ich hab allerdings momentan keins hier, was könnte ich denn alternativ nehmen? normales benzin vielleicht oder hinterläss das zu viele rückstände?

lg,


shockin' blue

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 13:40
von Dieter
Ich würde nix spülen, die restlichen 3 Tropfen altes Öl sind wahrscheinlich weniger schlimm als irgendwelche Lösungsmittel/WD40/Spiritus etc...

Du machst mich echt fertig, zuerst wolltest du das Öl nur absaugen und jetzt soll es da drin steril werden 8O :roll: :wink: :wink: ;) bier

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 13:43
von nille
Wenn Du spülen willst, würde ich da eher Bremsenreiniger nehmen,
da der sich schnell verflüchtigt und keine Rückstände hinterlässt.
Bei Benzin musst Du die Holme eine Weile überkopf hinstellen,
wenn Du keinen Benzin-Öl-Mix in der Gabel haben willst...

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 13:58
von shockin blue suzi
dieter :) :) :)
was soll ich denn machen, ich mach das doch alles zum ersten mal?!?! da hat man ne menge angst was falsch zu machen. :D

Danke für eure antworten, meine gabelrphre hängen eh schon seit 20 min kopfüber...


p.s.: meine kleine kann momentan fliegen :lol: :lol: :lol:

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:05
von Insanity
Interressante Konstruktion..

hast du die kleine an ner leiter die irgendwo dranlehnt aufgehängt ?

und ich dachte schon meine kontsruktion wäre abenteuerlich..

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:10
von Dieter
Und wars schwer die Rohre auszubauen?? War doch kein Akt oder??

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:20
von shockin blue suzi
also erstmal zur aufhängung: das ist ne ganz gewöhnliche große klappleiter (aber was stabiles, net son ding ausm real :) ). das geht wunderbar, die anderen sachen mitm wagenheber etc. sind mir viel zu wackelig gewesen.

aber jetzt zurück zu den rohren: ich hab ein riesenproblem!!! hab alles gemacht mit altem öl plus feder etc. raus. hab die rohre dann nochn bissl gepumpt, damit auch ja alles rausgeht und dann eins im zusammengepumpten zustand mit öl befüllt. und jetzt kommts: sowohl das befüllte als auch das "leere" gabelbein gehen nicht mehr auseinander. das heisst, die sind jetzt zusammengestaucht und ich krieg sie nicht rausgezogen?!?!!?! :cry:
hat das schon mal jemand von euch erlebt?

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:24
von Martin650
Ja, da hilft nur mit ordentlich Kraft auseinanderziehen. Evtl. Steckachse durch, drauftreten und ziehen

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:25
von Dieter
Ja, das ist "normal" die Gabel hat eine Art Endanschlag in der Dämpfung, feste auseinanderziehen dann kommt das wieder auseinander...

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:28
von shockin blue suzi
man hab ich grad angst bekomen! hab das mit dem auseinanderziehen direkt nach meinem post versucht. die gabel mit ohne öl ist frei, die mit öl leider noch nicht... :(
aber kann ich denn dann ohne weiteres "pumpen" um die gabel zu entlüften?

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:35
von Dieter
Ja, kannst machen, aber nicht bis zum bitteren ende... Wirst merken das das dann so ein bischen gurgelt und die Blasen hochsteigen.... Zwischendrin vielleicht mal ne halbe Stunde senkrecht stehen lassen damit die Blasen sich sammeln können, und nicht immer wieder neu aufgeschäumt werden...

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:39
von Martin650
Wenn du sanft pumpst, dann hörst du sogar wann keine Luft mehr im System ist

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 14:50
von shockin blue suzi
wenn ich dann endlich mal das zweite rohr auch draussen hab, werd ich dann ein wenig vorsichtiger sein. :)

ich glaub mein alter schlagschrauber ist kaputt (kam mir zumindest gestern so vor) und für die schraube vom umlenkhebel muss dann wohl mal nen neuer her. was haltet ihr denn von den dingern von louis? http://www.louis.de/_10f2b0c32bee94928d ... &anzeige=0
sind die stabil oder ist das nur mist?
kriegt man im baumarkt eventuell bessere oder günstigere (preis/leistungsverhältnis zählt)? ich schreib das mal hier mit hin, weil ich nicht tausend themen eröffnen möchte... 8)

Re: gabel reinigen

Verfasst: 06.02.2009 16:53
von shockin blue suzi
aktualisierung:

die federn sind drin und ich hoffe mal, dass jetzt alles stimmt. mir kommt es zwar vor, als würden nicht beide gleich leicht oder schwer einfedern, aber ich glaube kaum, dass man mit dem feinheitsgrad spüren kann. ich hab so gewissenhaft gearbeitet, das sollte schon stimmen.

bevor die gabel jedoch wieder reinkommt, gehts erstmal an die stahlflex leitungen und der kühler wird auch erst noch wieder montiert. :)

edit: ich glaub irgendwas kratzt da in der gabel. das gibt beim einfedern son ratschen, ist das normal?