Seite 1 von 1

Nach dem Start stirbt die SV ohne Choke ab

Verfasst: 19.05.2003 10:20
von tom
Hallo SV-Freaks!

Ich habe eine SV 650-S Bj. 2000.
Heuer bin ich erst 200 km gefahren, aber dabei ist mir was eigenartiges aufgefallen.
Wenn ich die SV starte (ohne Choke), dann stirbt sie mir ab, wenn ich gas gebe. Wenn ich sie mit dem Choke starte, und einige Zeit laufen lasse, dann den Choke rausnehme, gehts.
Aber wenn ich den Choke zu früh umlege, dann klingt sie ganz eigenartig und stirbt mir ab wenn ich gas gebe.
Was könnte da sein? Ich selber bin nur ein kleiner Hobby Schrauber. Habe also nicht so viel Ahnung wie ihr :cry:
Bin für jede Hilfe äußerst dankbar!

Gruß

--
Thomas

PS: Ist es auch normal, dass die Vorderbremse ein wenig schleift wenn man das Motorrad schiebt?

Verfasst: 19.05.2003 10:30
von Ricci
Passiert das nur wenn sie kalt ist, oder auch wen sie warmgefahren ist?
Wenn sie Kalt ist ist das völlig normal.
Ich mach es in der regel so das ich sie morgens mit choke anmache (Regel es so auf ca 2000-2500 Touren ) und ziehe dann helm, handschuhe, (schau noch mal ins schminkspiegelchen :wink: ) setz mich gemütlich drauf, und fahre langsam aus der Garage. In der Zeit ist si e so warm das ich den Choke wieder ohne probleme rausnehmen kann.

Verfasst: 19.05.2003 10:36
von tom
Hallo Ricci!

Wenn sie warm gefahren ist, passiert das nicht.
Aber vielleicht ist es einfach jetzt noch zu kalt.
Ich machs normalerweise auch so, dass ich sie mit Choke starte (auf 2500) und mir dann den helm und handschuhe anziehe (schminken tu ich mich aber nicht mehr :wink: )
Dann wird schon passen. Mich hat nur das absterben etwas irritiert.

Wie ist dass mit der Vorderbremse?
Wenn ich die SV schiebe (ohne angelassen zu haben), dann schleift
ein wenig die Vorderbremse.
Wenn ich am Bremshebel ziehe, hab ich ca. 1 cm Leerweg, und dann greift sie.
Ich glaube, dass die Vorderbremse einfach ein wenig schleifen muss, da ansonsten die Bremsbäckchen dreckig werden könnten, oder?

Danke nochmal!

Gruß

--
Thomas

Verfasst: 19.05.2003 11:38
von Ricci
Das Schleifen ist normal, sollte halt nicht so extrem sein. Der cm leerweg ist auch normal.

Verfasst: 20.05.2003 18:15
von lelebebbel
ja.. alles normal soweit
der choke is ja schliesslich ne kaltstarthilfe.
und die bremssättel sind schwimmend gelagert, sprich sie bewegen sich beim bremsen nach aussen, sodass die scheiben zwischen den belägen an den bremskolben und denen an der innenseite (die am bremssattel befestigt sind), eingeklemmt werden. wenn man die bremse löst, bleiben sie dann in der position stehen, also schleifts halt n wenig

Verfasst: 20.05.2003 18:22
von Hippe
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du nach der Winterpause erst 200 km gefahren. Sofern die Vergaser nicht über den Winter geleert werden oder Benzin-Stabilisator in den Tank gefüllt wird (danach etwas den Motor laufen lassen, damit die Vergaser auch etwas abbekommen), zersetzt sich das bleifrei Benzin und bildet harzige und ölige Ablagerungen. Die mußt Du erst einmal "wegfahren" das kann auch einige Tankfüllungen (frische) dauern. In dieser Zeit braucht sie sehr lange, bis der Choke geschlossen werden kann. Es kann sogar sein, dass sie ohne Choke permanent abstirbt.

Verfasst: 20.05.2003 18:23
von Matze1980
jepp...so is das....
nur wieso lasst ihr eure radels überhaupt warmlaufen????
anschmeißen, auf ca 1500u/min regeln und ab gehts....und 300-400m später kannste den dann auch rausmachen...

Verfasst: 20.05.2003 20:03
von jensel
Ich muss nach diesem Winter auch´ne Minute vorm losfahren warten. Letztes Jahr sprang sie meist sogar ohne Choke an... Also nächstes Mal Versager leeren angesagt... die ersten zwei Winter war´s nicht nötig :)

Verfasst: 20.05.2003 20:16
von Matze1980
jensel hat geschrieben:Ich muss nach diesem Winter auch´ne Minute vorm losfahren warten. Letztes Jahr sprang sie meist sogar ohne Choke an... Also nächstes Mal Versager leeren angesagt... die ersten zwei Winter war´s nicht nötig :)
Saisonkennzeichen, was?? :lol:
Sonst hätt ich jetzt gesagt alle paar Wochen mal ne kleine Runde um den Block....tut dem Motor gut und is weniger stressig als Vergaser abzulassen :wink:

Verfasst: 20.05.2003 20:39
von jensel
Im Winter bin ich anders motorisiert :)

Verfasst: 20.05.2003 20:51
von Matze1980
Dreck fressen also...alles klar :lol: :wink:
aber auch nich schlecht...wenn's auf der straße nich mehr weiter geht vor lauter eis, nimmste halt den acker :roll: