Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Disdaa


Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#1

Beitrag von Disdaa » 29.03.2009 16:59

Einen wunderschönen Sonntag Nachmittag :)

wie die Überschrift bereits vermuten lässt, habe ich vor, die Bremsflüssigkeit beider Bremsen meiner SV650S (Bj. 01) zu wechseln. Es sind nun schon mehr als 2 Jahre seit dem letzten Wechsel vergangen und die neue Saison steht an juhuuuuu :D

ich habe schon etwas länger nach einer Anleitung gesucht, aber leider nichts genaueres gefunden... kann mir jemand die einzelnen Schritte aufzählen (ablassen, entlüften etc)? Oder einen passenden Link posten? Das wäre wirklich sehr nett :)
Habe schon einiges an Schraubererfahrung gesammelt (Drosselung + Synchronisation, Kühlwasser- und Ölwechsel und diverese optische Umbauten), sodass ich mich schon recht sicher fühle. Jedoch soll das nicht heissen, dass ich mich für einen Profi halte... ein erfahrener Schrauber steht immer an meiner Seite :)

Und noch eine Frage:
Nachdem man den Kettensatz ausgetauscht, und das Clipschloss angebracht hat, wird dann die Kette geschmiert?? Oder macht man das erst nach dem Werkstattbesuch nachdem der Mechaniker die Kette richtig vernietet hat??

Danke schonmal im Voraus und einen schönen Tag noch ;) bier

MFG Alex

tody


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#2

Beitrag von tody » 29.03.2009 18:20

bremsen:
http://www.louis.de/_30a956fe7b5a67b84e ... hlauch.pdf

außerdem gibt in der knowledgebase noch mindestens 2 anleitungen.

ATON


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#3

Beitrag von ATON » 29.03.2009 18:50

die ketten sind eigendlich von haus aus gefettet. :wink:

Disdaa


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#4

Beitrag von Disdaa » 01.04.2009 19:11

hallo zusammen :)

@ tody danke für den link :)

@ anton du meinst also, dass ich die neue kette fürs erst nicht schmieren brauch?

mfg alex

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#5

Beitrag von nille » 01.04.2009 19:53

Am besten wischst Du die neue Kette mit einem Lappen ab
und sprühst sie dann schön mit Dry Lube ein :wink:
Gruß Nils

ATON


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#6

Beitrag von ATON » 01.04.2009 21:06

Disdaa hat geschrieben:hallo zusammen :)


@ anton du meinst also, dass ich die neue kette fürs erst nicht schmieren brauch?

mfg alex
ja :D

Insanity


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#7

Beitrag von Insanity » 01.04.2009 22:37

Allerdings ist ein neuer Kettensatz genau der richtige Zeitpunkt dir über die zukünftige Schmierung im klaren zu werden :)

- DryLube
- Kettenspray
- Kettenöler

für nen Öler muss z.b. das Fett runter, also ausser du willst danach seeeehr ausdauernd und oft putzen bis es von der Kette geflogen ist.. nicht zu empfehlen.

Disdaa


Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#8

Beitrag von Disdaa » 03.04.2009 11:47

Jutn Tag :)

danke leute für die antworten! ich versuchs mal mit dry lube, die beschreibung im internet hört sich ja wirklich nicht schlecht an...

mfg alex

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln + Frage zu Kettensatzwechsel

#9

Beitrag von Dieter » 03.04.2009 12:01

tody hat geschrieben:bremsen:
http://www.louis.de/_30a956fe7b5a67b84e ... hlauch.pdf

außerdem gibt in der knowledgebase noch mindestens 2 anleitungen.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=91

Die anleitung von Louis ist für den Wechsel der Leitungen, wenn du nur die Flüssigkeit wechseln möchtest ist es ratsam nicht erst die Alte abzulassen, so kommt Luft ins System die dann schwerer wierder rauszubekommen ist... Normalerweise wird die alte von der neuen Rausgepumpt:

http://www.motorradonline.de/lexikon/sc ... n.4433.htm

Einmal kurz gegoogled...

gruß dieter

Antworten