Seite 1 von 1

Luftdruckprüfer und Montageständer?

Verfasst: 25.05.2003 15:06
von mattis
Hallo,

mich würde mal interessieren, was ihr für folgende Geräte empfehlen könnt:

1. - Luftdruck-Messgerät:

Hier gehen die Meinungen ja von "Super, sehr präzise" bis hin zu "genauso ungenau wie an der Tanke".
Bei HG, Polo und Co. bekommt man ja diese kleinen Geräte im Metallgehäuse für ca. 22,95 Euro (sollen von einer bekannten Firma sein).
Was haltet ihr davon? Wie sind eure Erfahrungen.

2. - Montageständer:

Dieser soll eigentlich nur für kleine Checks und das Überwintern dienen.
Zwei einzelne oder lieber "Werner's Ständer"?

Mit den klassichen Ständern ;-) gibts ja immer das Problem, das eine Person alleine das Bike hinten nur schwierig aufbocken kann.

Bei Werner's Ständer sieht mir das Ganze schon schlüssiger aus.

Wie groß ist die Gefahr, sich bei der Nutzung eines Ständers (speziell mit Schwingenachs-Aufnahme) einen Schaden einzufangen?

Kann man ein Bike auch über Winter auf der Achse hängen lassen?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.

mfg

Matthias

Verfasst: 25.05.2003 19:18
von KuNiRider
Luftdruckmessgerät:

Alle digitalen Messgeräte sind i.d.R. hinreichend genau, hingegen sind die Dinger an der Tanke oft arg daneben (tragt mal alle einer Tanke zusammen... Unterschiede von 0,5bar sind da keine Seltenheit :( scared ).
Auf ne flache Bauweise achten, damit man zwischen Bremsscheiben und Ventil kommt :wink:

Montageständer ist ein Muss. Imho tut es der ganz billige von Kern (der mit den runden Rohren als Bausatz), wobei die stabileren Ausführungen natürlich noch bequemer sind. Wichtig ist: Die Racingadapter mitkaufen! Damit ist ein problemloses One-Man-Handling möglich :wink:

Verfasst: 25.05.2003 19:46
von Matze1980
KuNiRider hat geschrieben:Wichtig ist: Die Racingadapter mitkaufen! Damit ist ein problemloses One-Man-Handling möglich :wink:
Racingadapter?? Erkläre :wink:

Verfasst: 25.05.2003 19:47
von jensel
Jap, die Racing Aufnahmen sind Ur- Super! Mit etwas Vorsicht geht alleine auf- und abbocken. Hab sie einmal umgeworfen, aber das war Übermut, hab zu schnell gemacht. Passiert mir nie mehr :)

Ich habe den Kern- Stabi, der hat vor zwei Jahren 90DM+15DM für die Aufnahmen gekostet. Ein Ständer für vorne ist m. E. überflüssig, das geht auch mit Wagenheber unterm Motor recht gut.

Racing Adapter:
KLICK HIER

Verfasst: 25.05.2003 19:53
von Matze1980
versteh ich das richtig, dass ich die dinger in die knubbel an der schwinge schraube und dann das bike über die aufbocke, oder wie oder was??

Verfasst: 25.05.2003 19:56
von jensel
GEnau so. Ist wesentlich stabiler als diese seltsamen Gummiaufnahmen.

Verfasst: 28.05.2003 9:24
von Gixxer
Matze1980 hat geschrieben:versteh ich das richtig, dass ich die dinger in die knubbel an der schwinge schraube und dann das bike über die aufbocke, oder wie oder was??
Kann ich auch nur bestätigen :!: Alles andere ist gemurkse und wir wollen ja nicht das unser bestes Stück auf die Seite fällt :evil:
Gruß
GIXXER

Verfasst: 28.05.2003 9:26
von Gixxer
Ich meine natürlich mein zweitbestes Stück 8)
( Sorry Schatz ) :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 30.05.2003 15:54
von Matze1980
Gixxer hat geschrieben:Kann ich auch nur bestätigen :!: Alles andere ist gemurkse und wir wollen ja nicht das unser bestes Stück auf die Seite fällt :evil:
Naja, ich murkse seit nem knappen Jahr mit dem Billigding vom louis rum...nur allein trau ich mich da echt nich dran :? In sofern wär was zum alleine Aufbocken schon ganz nützlich :wink:

Verfasst: 31.05.2003 14:28
von zadde
:lol:
Ich habe auch Kern Profi mit Racingadaptern, allerdings gibts ein Problem, die mitgelieferten Dinger sind zu kurz, links schabt sonst die Standeraufnahme an der Schwinge und rechts reissts evtl den Entlüfternippel ab. Ich habe mir, nachdem ich den Stapel U-Scheiben nicht mochte, ein Paar passende drehen lassen die weit genug rausstehen.
Die Standfesigkeit ist echt super und es geht auch gut allein, nur einmal hab ich die Kiste versenkt, weil der Seitenständer nicht richtig draussen, als ich dem Moped den Rücken zudrehte um den Ständer wegzuhängen, fiel sie mir ins Kreuz, seither schau ich immer genau ob der Ständer wirklich richtig draussen ist.
Zum Thema Luftdruckprüfer, ich habe einen von Flaig, der war in allen Tests bisher der Beste. Nur sind die Ventile die in den Felgen verbaut sind Shit, ich finde die sind etwas zu kurz geraten, man muss schon immer sehr genau ansetzen und das Ventil meiner Luftpumpe findet immer nur unter Schwierigkeiten den richtigen Zugang (damit das Ventil auch öffnet) zum Ventil. Mal sehen, das ich (wie an meiner Guzzi) Vollmetallventile einbaue oder auch evtl. Winkelventile aus Metall.