Altöl???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
chrischitoffel


Altöl???

#1

Beitrag von chrischitoffel » 20.04.2009 8:39

Hallo!

Ich habe mal eine ganz profane Frage.
Demnächst möchte ich den Öl- und Ölfilterwechsel zum ersten Mal selbst machen. Doch wohin mit dem Altöl und dem alten Filter?
Kann ich des einfach zur Tanke schaffen. Muss ich dafür etwas zahlen? Oder vielleicht bei nem Autohaus?
Vielen Dank schonmal für die Antworten

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Altöl???

#2

Beitrag von Dieter » 20.04.2009 9:00

Hallo,

das Altöl kannst du in der Menge dort zurückgeben wo du es gekauft hast, dazu sind die gesetzlich verpflichtet, den Ölfilter schmeiss ich immer in den Altschrottcontainer, das Blech wird dann mir eingeschmolzen...

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Altöl???

#3

Beitrag von V2only » 20.04.2009 9:14

Hallo

Den Ölfilter kannst Du auch dort zurückgeben (wie das Öl) wo Du ihn gekauft hast, die müssen den zurücknehmen.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

chrischitoffel


Re: Altöl???

#4

Beitrag von chrischitoffel » 20.04.2009 9:17

Super!!! Danke Euch!

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Altöl???

#5

Beitrag von Dragol » 20.04.2009 9:17

Frag mal beim lokalen Stadtentsorger.
Hier in Berlin ist u.a. die Altölentsorgung für privat (begrenzte Menge pro Tag) kostenlos, da in den Müllgebühren bereits enthalten.

Anonsten wie Dieter schon schrub - der Handel in Deutschland muss Altöl, und auch Altölfilter, in der jeweils verkauften Menge (Kassenzettel aufheben) kostenlos zurücknehmen.

Und auch ein Ölfilter gehört fachgerecht entsorgt!
Schrott wird oft auf nacktem Boden umgeschlagen/sortiert, da kann das Öl genauso unkontrolliert in die Umwelt gelangen, als wenn man es ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten