Werkzeug Gabeldichtung wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
columbo
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 22.11.2006 12:38
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#1

Beitrag von columbo » 20.04.2009 21:03

Moin moin :D

Eins vorne wech...habe die Suche bemüht aber nix gefunden...entweder zu blöde oder die Suche ist kaputt ;-)

Also, da an meiner Knubbel ein Gabelrohr Öl verliert, wird es Zeit die Dichtungsringe zu erneuern.

Neue Ringe, Werkzeug und Repanleitung sowie eine rechte und linke Hand vorhanden :)

Allerdings brauche ich zum Gegenhalten der unteren Befestigungsschraube ja das "Suzukispezialwerkzeuch".

So und das habe ich natürlich nicht...hat sich das ev. schon jemand mal "nachgebaut"? Bzw. kann mir sagen wie ich diese untere Schraube sonst los- und wieder fest bekomme?

Thx for your help ! :mrgreen:

cya

columbo
The day is mine !

Insanity


Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#2

Beitrag von Insanity » 20.04.2009 21:10

Ich habs mit nem Angespitzen rundholz versucht festzuhalten, also das innen rohr. Das Problem ist nur das diese Schraube recht fest ist. Bin dann bei suzuki vorbei die haben die einfach mit dem Schlagrauber aufgemacht.
Einfach ein Stück holz an die Wand, das Standrohr dagegen gestemmt und von hinten mit viel Druck den Schlagschrauber angesetzt.

Allerdings war bei mir auch die Schraube verwürgt, das hats nochmal etwas verkompliziert.

Fest bekommst die Schraube problemlos ! Ahso und setz die Simmeringe nicht falschrum rein *g*

Martin650


Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#3

Beitrag von Martin650 » 21.04.2009 6:40

Wenn du nur die Dichtringe tauschen willst, dann brauchst du die Schraube nicht lösen. Mach die Staubschutzkappe ab, löse den Sicherungsring des Dichtrings und fische den Dichtring raus. Am besten geht das indem du mit einem kleinen Schraubendreher reinstichst und ihn versucht rauszuhebeln. Bevor du den neuen Dichtring reinsetzst solltest du die Rohre auf Beschädigungen prüfen. Schon kleinste Steinschläge können den neuen Dichtring beschädigen. Macken etc. zieht man am besten mit einem Ölstein ab. Dann neuen Dichtring rein, alles wieder zusammensetzen, Ölstand einstellen und fertig.

Benutzeravatar
columbo
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 22.11.2006 12:38
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#4

Beitrag von columbo » 21.04.2009 7:51

Moin :-)

Danke, mit den Tipps kann ich arbeiten....oki versuch ich es erstmal ohne Schraube rausdrehen...je weniger Arbeit um so besser :D

Kurze Frage noch zu den neuen Dichtringen...anhand der alten Ringe klar zu erkennen wie die Neuen eingesetzt werden müssen?

Thx in advance !

cya

columbo
The day is mine !

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#5

Beitrag von Dieter » 21.04.2009 8:00

Der neue Dichtring hat eine Hauptdichtlippe (gegen das Öl), die wird innen mit ner Spiralfeder zusammengedrückt und zeigt nach unten zum Öl. Und er hat ne kleine Schmutzdichtlippe ohne Feder, die Schmutzdichtlippe muss nach oben (zum Schmutz).

Kurz gesagt : Die Schrift muss nach oben....

Benutzeravatar
columbo
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 22.11.2006 12:38
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Öldichtring entfernen

#6

Beitrag von columbo » 21.04.2009 21:24

Moin Moin :)

So, ich habe jetzt beide Gabelrohre raus, Gabelöl ist raus, Staubdichtring , Öldichtungsanschlagring ist auch raus.......

Nun scheitere ich daran den alten Öldichtring zu entfernen. Der Tip von Martin650 mit ´nen kleinen Schraubendreher das Teil rauszuhebeln, haut einfach nicht hin. Ich bekomme den Dreher nicht in den Dichtríng gestochen...ist zu hart....

Jemand noch eine andere Idee ? (ohne die unter Verschlussschraube zu lösen ;-)

Thx for your help

cya

columbo
The day is mine !

Insanity


Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#7

Beitrag von Insanity » 21.04.2009 21:54

Das mit dem zu hart kommt mir bekannt vor ! Der war bei mir richtig festgebacken in seinem Sitz, selbst komplett demontiert hing der wie geklebt..
Mit nem Schraubendreher hab ichs bei montiertem Federbein auch nicht rausbekommen :/

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#8

Beitrag von Anaconda » 21.04.2009 22:05

Ich würde es wohl mal mit einer Anreißnadel versuchen.

Das Suzuki-Spezialwerkzeug kann man auch mit einem einfachen Besenstiel ersetzen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#9

Beitrag von B-JT** » 23.04.2009 17:09

Moin,

noch ein Tip aber nur für sehr gute Bastler:

Das Standrohr mit einer Pappe schützen indem es einmal eng um das Standrohr gewickelt wird und auf dem Gabeldichtring aufliegt.
Dann 2 - 4 Spaxschrauben GERADE, MAXIMAL eine Umdrehung in den Gabeldichtring schrauben und zwar so weit weg wie möglich vom Standrohr ohne dabei die Passung des Tauchrohrs zu beschädigen.
Mit einer Zange den Dichtring stückweise herausziehen (an den Schraubenköpfen abwechselnd ziehen, Millimeter für Millimeter)

Aber Vorsicht, die Gefahr ist extrem gross die Oberfläche des Standrohrs oder die des Sitzes im Tauchrohr zu beschädigen!
Das ist nur was für Leute die genau wissen was sie machen!


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öldichtring entfernen

#10

Beitrag von nille » 23.04.2009 23:37

columbo hat geschrieben:...Der Tip von Martin650 mit ´nen kleinen Schraubendreher das Teil rauszuhebeln, haut einfach nicht hin. Ich bekomme den Dreher nicht in den Dichtríng gestochen...ist zu hart....
Der Simmering hat einen Blechkern; einfach reinstechen kannst Du da nicht!
Setz den kleinen Schraubenzieher an und schlag mit einem Hammer auf den Griff,
um den Blechkern zu durchstoßen...

Nun kannst Du den Simmerring problemlos raushebeln, wie Martin schon gesagt hat!
Gruß Nils

ATON


Re: Werkzeug Gabeldichtung wechseln

#11

Beitrag von ATON » 26.04.2009 18:58

sehr gut eignet sich die stange von einem hydraulischen wagenheber.den griff ab,oben dann eine vierzackige krone ausgeflext und nun kann man den dämfer gegen halten und unten die imbusschraube rausdrehen und alles geht wunderbar raus ohne was zu zerstören :wink:

Antworten