Gaszug-Problem


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Gaszug-Problem

#1

Beitrag von K.haos-Prinz » 24.04.2009 15:01

Hallo.

Ich habe mir eine K4 N gekauft und da gestern einen 84er Drag-Bar-Lenker von LSL drangeschraubt.
Mir ist dann aufgefallen, dass beim Einlenken nach rechts automatisch Gas gekommen ist. Deshalb habe ich den Gaszug umgelegt. Hier im Forum stand, dass man den auch rechts entlang legen kann. Allerdings nicht innerhalb der Gabel, weil er dann eingequetscht werden könnte.

Ich den Zug also umgelegt. Wahrscheinlich habe ich einen dabei schonmal geschrottet, weil ich den am Motor nicht abmachen wollte. Sah mir irgendwie ziemlich kompliziert aus und ich wollte nichts verstellen.
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... rCHV5O.JPG

Kann man damit noch ein bisschen fahren, oder besser sofort austauschen?

Desweiteren gibt er beim rechts einlenken immer noch Gas. Deshalb wollte ich mal fragen, ob ich das so richtig gelegt habe, oder ob das auch noch anders geht.

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... XyInGj.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... znJXyB.JPG

Die Schrauben am Lenker für den Gaszug habe ich schon so weit wie es geht zusammen gedreht. Müsste also nun direkt am Motor, bzw. an der Hebelei rumstellen und da weiß ich nicht so recht wie das funktioniert...



Wollte heute eigentlich noch fahren, aber dann kann ich nun wohl vergessen.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Gaszug-Problem

#2

Beitrag von JanMarco » 24.04.2009 15:20

Auf deinem Zweiten Bild hast du ja etwas eingezeichnet, ganz so solltest du es nicht machen.
Der Gaszug soll trotzdem noch aus dem Dreieck im Rahmen rauskommen, und nicht zwischen Tank und Rahmen, dann aber nicht zwischen Lenkopf und Gabel, sondern rechts an der Gabel vorbei, dann sollte es eig gehen. Ansonsten musst du dir einen längeren Zug kaufen.

Die Knickstelle auf dem ersten Bild sieht auch nicht so toll aus. Kann gut sein das dann da irgendwie Zeugs reinkommt und den somit schwergängig macht. kann mir aber anhand des Bilds ned wirklich vorstellen an welcher Stelle genau des ist

Ps: mach mal deine Bilder etwas kleiner, oder nen anderen Bildupload-dienst. Kann man da nicht verkleinern...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

FENNEK


Re: Gaszug-Problem

#3

Beitrag von FENNEK » 24.04.2009 15:30

zur Beschädigung:
ist bei mir an der Stelle auch eingerissen. ist halt saublöd gemacht - die einsteller passen nicht über die knickschutzhülle und da haben sie die eben ein stück zurückgeschnitten - und genau an der freien stelle bricht es. genauso dämlich ist die delle, die sie in das versteifungsrohr gekloppt haben (links im bild) weil sie in letzter minute festgestellt haben, dass die gaszüge da sonst scheuern.
ich habs so gemacht: bowdenzug geradehalten, die beschädigte stelle mit gewebeband umwickeln, bis sie so dick ist wie der einsteller und dann noch mehrere breite lagen band über die knickstelle und den einsteller. hält bei mir schon ewig.

wegen den einstellern:
funktioniert prinzipiell genau wie die oben. dürfte aber bei dir nix bringen, da der eine schon ganz drin ist und der andere nur noch nen guten millimeter hat

FENNEK


Re: Gaszug-Problem

#4

Beitrag von FENNEK » 24.04.2009 15:32

JanMarco hat geschrieben: Ps: mach mal deine Bilder etwas kleiner, oder nen anderen Bildupload-dienst. Kann man da nicht verkleinern...
im Firefox rechtsklick aufs bild und "view image" ... oder wie das halt in deutsch heißt

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Gaszug-Problem

#5

Beitrag von JanMarco » 24.04.2009 15:36

FENNEK hat geschrieben:
JanMarco hat geschrieben: Ps: mach mal deine Bilder etwas kleiner, oder nen anderen Bildupload-dienst. Kann man da nicht verkleinern...
im Firefox rechtsklick aufs bild und "view image" ... oder wie das halt in deutsch heißt
Benutze den Firefox, aber mit rechtsklick geht garnix. Kommt ned ma nen Menü..
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Gaszug-Problem

#6

Beitrag von K.haos-Prinz » 24.04.2009 16:18

Hallo. Danke für die Infos.
Es funktioniert jetzt.
Zu den Bildern: Ja, habe ich leider zu groß gemacht. Zur Not einfach abspeichern und dann mit irgendeinem Bildbetrachter anzeigen lassen.

gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Gaszug-Problem

#7

Beitrag von JanMarco » 24.04.2009 20:29

K.haos-Prinz hat geschrieben:Es funktioniert jetzt.
Sehr gut ;) bier
K.haos-Prinz hat geschrieben:Zu den Bildern: Ja, habe ich leider zu groß gemacht. Zur Not einfach abspeichern und dann mit irgendeinem Bildbetrachter anzeigen lassen.
ging bei mir nich, da ich da nix machen konnte als das Bild in der Größe anschaun ^^. aber das is ja nu auch ned so dragisch
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Gaszug-Problem

#8

Beitrag von Gutso » 29.04.2009 16:11

JanMarco hat geschrieben:dann aber nicht zwischen Lenkopf und Gabel, sondern rechts an der Gabel vorbei,...
:vogel:
Es ist besser die Züge zwischen Lenkopf und Standrohr zu verlegen. Die Züge sind außerdem lang genug bei der N.
K.haos-Prinz hat geschrieben:Die Schrauben am Lenker für den Gaszug habe ich schon so weit wie es geht zusammen gedreht.
Die solltest du erst in die Mittelstellung drehen. Sind nämlich für die Feinjustierung.
K.haos-Prinz hat geschrieben:Müsste also nun direkt am Motor, bzw. an der Hebelei rumstellen und da weiß ich nicht so recht wie das funktioniert...
Beide Gaszüge sind miteinander gekoppelt. Wenn du an einem was verstellst solltest du am anderen auch, nur in die andere Richtung. Vorher natürlich die Kontermutter lösen. Wenn der Gaszug sich einigermaßen gut frei bewegt, erst dann am Lenker feinjustieren. Beim anziehen der Kontermuttern kann sich das Spiel der Gaszüge etwas verstellen, deswegen sollte man es schon beim Einstellen beachten. Das Einstellen ist recht fummelig und kostet etwas Zeit, die man sich aber nehmen sollte.

Antworten