Seite 1 von 1
7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 24.04.2009 23:28
von swick
Hi,
habe leider kein Handbuch und eh keine Garantie mehr.
Kann ich die 7000er Inspektion selber machen? Keine Motorraderfahrung (außer Kette spannen

) aber nicht handwerklich unbegabt.
Regards
Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 25.04.2009 7:08
von Timmi
Ja. Ölwechsel ( mit Filter), Schrauben kontrollieren / nachziehen. Gelenke fetten / ölen und gut ist.
Falls Vergaser nicht richtig läuft ( welches man ja vorher beim Fahren merkt ) sollte man doch jemanden ranlassen der weiss wie es geht.

Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 25.04.2009 11:20
von K.haos-Prinz
Ölfilter wird bei 1000km gewechslt. Das nächste mal ist er erst wieder bei der 18000er dran.
http://svrider.de/index.php?seite=SV650 ... inspektion
Glaube nicht, dass es bei der Knubbel anders ist.
Andererseits kostet das Ding nur 8€, aber ich wollte trotzdem mal darauf hinweisen, dass der Filterwechsel bei der 6000er bzw. 7000er Inspektion
nicht vorgesehen ist.
Es soll ja sogar Leute geben, die jede 3000km einen Ölwechsel machen

Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 26.04.2009 0:48
von Timmi
K.haos-Prinz hat geschrieben:Ölfilter wird bei 1000km gewechslt. Das nächste mal ist er erst wieder bei der 18000er dran.
http://svrider.de/index.php?seite=SV650 ... inspektion
Glaube nicht, dass es bei der Knubbel anders ist.
Andererseits kostet das Ding nur 8€, aber ich wollte trotzdem mal darauf hinweisen, dass der Filterwechsel bei der 6000er bzw. 7000er Inspektion
nicht vorgesehen ist.
Es soll ja sogar Leute geben, die jede 3000km einen Ölwechsel machen

Sorry, aber wer 17000KM mit dem gleichen Ölfilter fährt gehört eigtl " erschlagen ". Bei jedem Ölwechsel neuen Filter und gut ist.
Sollte einem der Motor schon wert sein

Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 26.04.2009 2:47
von K.haos-Prinz
Wie gesagt. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie es vom Werk aus vorgesehen ist. Ich selbst habe heute bei meiner 6000er Inspektion den Filter auch mit gewechselt, allerdings habe ich mich wieder für den gleichen Filter entschieden.
Ich denke mal, dass hier mindestens die Hälfte immer den gleichen Ölfilter benutzen. Oder wechselst Du jedes mal das Modell?
Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 26.04.2009 8:41
von Laurent
Timmi hat geschrieben:Sorry, aber wer 17000KM mit dem gleichen Ölfilter fährt gehört eigtl " erschlagen ". Bei jedem Ölwechsel neuen Filter und gut ist.
Sollte einem der Motor schon wert sein

Wenn schon der Hersteller des Moppeds den Wechsel nicht vorschreibt, dann halte ich es auch für relativ unwichtig. Der Ölwechsel ist ja schon mit 6000 km ziemlich oft für meinen Geschmack...
Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 26.04.2009 10:24
von Timmi
Na wenn ich schon in ein Mopi investiere und ich lange dran freude haben will kommt es mir auf den ölfilter auch nicht drauf an.
Und ICH wechsel alle 3000Km. Da hab ich - in Verbindung mit anständig warm fahren - lange lange freude an den motoren.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Soll ja auch männer geben die ihre unterwäsche länger als einen tag tragen

Re: 7000er Inspektion selber machen
Verfasst: 27.04.2009 15:42
von Onkel Tom
Timmi hat geschrieben:
Und ICH wechsel alle 3000Km. Da hab ich - in Verbindung mit anständig warm fahren - lange lange freude an den motoren.:
Als Nonplusultra kann ich noch die Vitrine oder schieben empfehlen!!
Also wer nicht unbedingt auf der Renne unterwegs ist, kann getrost bei den 6000er Intervallen bleiben (und selbst die halte ich für überzogen).
Ich habe bei meiner die Intervalle auf 8000 raufgemacht, immer mit Ölfilter und gut is...