motor zieht falschluft?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
svanni


motor zieht falschluft?

#1

Beitrag von svanni » 27.04.2009 16:52

hey!

bin neu hier und hab ein prolem mit meiner knubbel svs bj. 2000. habe sie im dezember in der werkstatt drosseln lassen.
seit einiger zeit kommt vom motor ein ziemlich starkes zischendes geräusch, welches im leerlauf besonders gut zu hören ist, und teilweise fehlt deutlich leistung....zum beispiel konnte ich vor ein paar tagen mit mühe und not bis ca. 100kmh bechleunigen, danach ging nix mehr-.- beschleunigung ist dann auch ziemlich lahm...manchmal läuft sie aber auch besser, ob sie dann normal läuft kann ich mangels vergleich nicht beurteilen, das zischen ist aber immer da.

woher könnte das kommen? ein freund der sich etwas beser auskennt meinte, dass die sv evt falschluft zieht. konnte aber nichts finden...habe schon bemerkt, dass diese drei schwrzen schläuche unter der airbox nicht angechlossen waren(da haben die in der welkstatt wohl cheisse gebaut??), habe ich dann angechlossen....zischen tut sie aber nach wie vor)= habe jetzt die airbox runter und kann die ursache nicht finden)))=

was ist mit meiner sv los?? ich weiss nicht mehr weiter, könnt ihr mir helfen?

liebe grüße,
anni

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: motor zieht falschluft?

#2

Beitrag von Anaconda » 27.04.2009 20:24

Hi,
aus der Ferne zu diagnostizieren was an deiner SV nicht stimmt ist schwer.
Gut wäre es gewesen du wärst nach auftretten der Probleme wieder zur Werkstatt gefahren und hättest sie Ihren Pfusch beseitigen lassen.
Die drei Schläuche unter der Airbox sind für die Kurbelgehäuseentlüftung und der Wasserablauf für die Airbox. Es ist gut, dass du die Schläuche wieder angeschlossen hast.
Mögliche Punkte an dennen die SV falschluft ziehen kann sind der Unterdruckanschluß am vorderen Zylinder und die Abdichtung zwischen Airbox, Vergaser und Motor. Neben Falschluft könnte auch zu wenig Benzin die Ursache sein oder das aussetzen eines Zylinders.
Du solltest einmal den Tankhochklappen und die Airbox abbauen und schauen, ob dir etwas auffällt.
Schau doch mal im SV-Rider on Tour bzw. im Regiotalk, ob du jemanden in deiner Nähe findest der dir bei deiner SV weiter helfen kann.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

FENNEK


Re: motor zieht falschluft?

#3

Beitrag von FENNEK » 27.04.2009 20:35

Das Standard-Vorgehen bei Verdacht auf Falschluft ist Starterspray oder ersatzweise Bremsenreiniger bei Standgas auf die potenziell undichten Stellen zu sprühen. Wenn sie dabei hochdreht ist die undichte Stelle gefunden.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: motor zieht falschluft?

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 27.04.2009 20:39

ab zur werkstatt, die müssen dir das reparieren!

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: motor zieht falschluft?

#5

Beitrag von shockin blue suzi » 28.04.2009 0:15

svanni hat geschrieben: bin neu hier und hab ein prolem mit meiner knubbel svs bj. 2000. habe sie im dezember in der werkstatt drosseln lassen.
seit einiger zeit kommt vom motor ein ziemlich starkes zischendes geräusch, welches im leerlauf besonders gut zu hören ist, und teilweise fehlt deutlich leistung
dann hoff aber mal auf eine liebe werkstatt, so nach 5 monaten ist das mit der kulanz immer so eine sache... :)

svanni


Re: motor zieht falschluft?

#6

Beitrag von svanni » 29.04.2009 14:30

die werkstatt ist leider ziemlich weit weg(der verkäufer hat sie mir zum drosseln dort hingebracht weil ich noch keinen führerschein hatte) und das zischen ist ja auch nicht sofort nach dem werkstattbesuch aufgetreten, sonst hätte ich sie wohl nochmal hingebracht^^

danke für eure tipps, werde mich dann nachher nochmal auf die suche nach der fehlerquelle machen. wenn noch jemand nen tipp hat bitte melden^^ich berichte dann ob die suche erfolgreich war...

grüße,
anni

DrJekyll


Re: motor zieht falschluft?

#7

Beitrag von DrJekyll » 02.05.2009 15:38

hast mal die Vergasermembranen angeschaut?
Vergaser runter, reinigen, Düsen anschauen und ggf. säubern.
Abgesehen von dem zischenden Geräusch kann auch mal die Zündung im Sack sein, aber davon geht man mal nicht aus.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: motor zieht falschluft?

#8

Beitrag von B-JT** » 07.05.2009 21:45

DrJekyll hat geschrieben:hast mal die Vergasermembranen angeschaut?
Moin, das wäre auch mein Tip.

Motor warmfahren.
Tank runter, Luftfilter runter, dann Motor starten und Vollgas geben (hierbei den Motor nicht überdrehen).
In die Ansaugschächte schauen ob beide Schieber bei Vollgas auch voll geöffnet sind (ganz oben).
Sind diese nicht vollständig oben sein Finger rein und hoch drücken ohne den Ansaugkanal unnötig zuzuhalten/verjüngen.
Steigert sich die Drehzahl merklich nach der Fingerübung wird die Schiebermembran undicht oder miese montiert sein
Oder manuel prüfen: Schieber nach oben drücken und des "Herabfallen" beurteilen;
fällt wie ein Stein: Membran undicht oder meise montiert
leicht abgedämpft sollte ok sein aber das zu beurteilen ist eine Sache der Erfahrung.


Bei Nebenluft wirkt sich diese in der Regel über alle Leistungsbereiche aus, ein Hinweis wäre z. B. unrunder Leerlauf , miese Gasannahme, Stottern bei Schiebebetrieb u.s.w.................

Oder hast Du eine 10 PS Drossel drin dann wäre es OK :D

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: motor zieht falschluft?

#9

Beitrag von shockin blue suzi » 08.05.2009 12:10

B-JT** hat geschrieben: Tank runter, Luftfilter runter, dann Motor starten und Vollgas geben (hierbei den Motor nicht überdrehen).
kann man das denn so bei der sv machen? kriegt die dann nicht zuviel luft, wenn da kein luffi zwischen klemmt? - die frage is ernst gemeint, ich würd denken, dass das gemisch dann fürchterlich doll abmagert...

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: motor zieht falschluft?

#10

Beitrag von B-JT** » 08.05.2009 12:54

shockin blue suzi hat geschrieben:
B-JT** hat geschrieben: ...ich würd denken, dass das gemisch dann fürchterlich doll abmagert...

Moin,

das ist doch für den kurzen Testlauf unerheblich :!:
Klar, es kann auch Dreck angesaugt werden u.s.w. aber es ist Sache des Testers dieses nach Möglichkeit auszuschliessen.
So wurde es auch bei der Knubbel von blueSV beim vorletzten Treffen gemacht und seither ist Robat deutlich schneller unterwegs.
Die "Fachwerkstatt" hat eine Membran falsch eingebaut, somit öffnete ein Schieber nur max. ca. 1/3.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten