Seite 1 von 1
Räder abbauen???
Verfasst: 27.05.2003 23:18
von lenox
Hallo, ich muss die Reifen wechseln weil ich einen platten hab (was so ein kleiner Nagel doch so ausmachen kann).

Jetzt habe ich eine Frage an euch? Ist es schwer die Räder auszubauen und wieder einzubauen, muss man da irgendetwas beachten? Ist nett wenn Ihr schnell antwortet, will nämlich endlich wieder Fahren (bin seit fast 3 Wochen nicht mehr gefahren). Morgen müssen die Reifen kommen, dann muss ich nur noch die Räder abmontieren, die Reifen aufziehen lassen und wieder anmontieren. Dann kann ich endlich wieder fahren....
ciao lenox
Re: Räder abbauen???
Verfasst: 28.05.2003 6:53
von Bombwurzel
lenox hat geschrieben:Ist es schwer die Räder auszubauen und wieder einzubauen, muss man da irgendetwas beachten?
Nein, ist ganz einfach.
Ist aber besser, wenn man es das erste Mal zu zweit macht. Eine helfende Hand ist immer ganz praktisch.
So gehts: (ich hoffe, ich vergesse nix)
- Radmuttern auf beiden Seiten leicht lösen
- Maschine vorne und hinten aufbocken (natürlich nur, wenn du beide Reifen wechseln willst)
- Bremssattel von der Gabel bzw. Schwinge abschrauben
- Kette aushängen (natürlich nur hinten

)
- Radmuttern komplett lösen
- Rad herausnehmen - auf Bremssattel aufpassen
Einbau ist genauso einfach und funktioniert quasi umgekehrt.
Beim Vorderrad nur aufpassen, daß du den Tachogeber nicht vergisst. Der baumelt dann nämlich so ganz gelangweilt neben der Maschine und wenn du ihn vergisst, hat das Rad plötzlich ganz viel Spiel
Hinterher alle Schrauben wieder fest anziehen. Mein Schrauber hat mir empfohlen die Achsen beim Einbau ganz leicht einzufetten um eine höhere Lebenserwartung der Lager zu erreichen.
Verfasst: 28.05.2003 10:51
von lenox
Danke für die Antwort Bombwurzel. Das werde ich dann auch hinkriegen.
Leider werdn meine Reifen nur mit Glück bis Freitag geliefert

. Der Shop wo ich die Reifen bestellt hab, hat meine Bestellung einfach vergessen.
ciao lenox
Verfasst: 28.05.2003 11:21
von Hippe
Noch drei Tips:
- Anzugsmomente der Schrauben beachten!!! Hinten wird gern zu fest angezogen, dann verzieht sich die Schwinge.
- Hinterrad richtig ausrichten!!! Manche Werkstätten haben eine Laser-Wage, mit der man die Kettenflucht und damit die Radausrichtung super einstellen kann. Die Markierungen auf der Schwinge kannst Du getrost vergessen. Also ruhig mal rumtelefonieren und zum Nachjustieren einen Händler aufsuchen.
- Anständiges Werkzeug benutzen, am besten Steckschlüssel/Nüsse mit Flankengriff. Die japanischen Schrauben/Muttern sind ziemlich weich.
Verfasst: 28.05.2003 13:17
von KuNiRider
Zusatztip: Die vorderen Bremssättel abschrauben! Dann bekommt man das Rad erheblich leichter raus und vor allem wieder rein
Bei mir sieht das dann
soaus!
Verfasst: 30.05.2003 16:00
von Matze1980
Und beim Einbau des Rades den Tachogeber nich nur NICHT vergessen, sondern den auchnoch sauber wieder einsetzen...ich hatte meinen damals einfach nur so reingestopft....nach ca 100km war der Tachogeber dann am Arsch

Verfasst: 02.06.2003 14:43
von mawalt
Ähh, Auswuchten wär auch nicht verkehrt...
Gruß, Marc
Verfasst: 10.06.2003 17:55
von Matze1980
mawalt hat geschrieben:Ähh, Auswuchten wär auch nicht verkehrt...
hab mir mal sagen lassen, dass das nur vorne wichtig wäre...hinten kannste dir das wohl grad schenken
