Seite 1 von 1
Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 07.05.2009 0:00
von Demon891
Hallo =)
Also ich hab jetz gemerk das es ein ganr schönes Geraffel is mit den LED-Blinkern is ^^.
Also dachte ich mir ich nehm mir nen schöneren Miniglühbirnen Blinker. Nun bleibt nurnoch die Sache mit dem Anschließen ^^. Hab bei Louis gesehen das es einen Adapterkabelbaum für miniblinker gibt. Somit muss man dann nun angeblich nichts Löten oder sonst wie.
Jetz wollt ich wissen ... hat einer erfahrung mit so nem Kabelbaum? Muss ich den kompletten Baum wechseln oder kann man das iwi drann machen ^^. Is das ein groes gefummel diesen kompletten Baum zuwechseln?
Danke Im Vorraus =)
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 07.05.2009 0:44
von Dorian
Kabelbaum wechseln, da wäre man Tage beschäftigt wenn man keine Ahnung hat, iwo, die Blinker sind mit grauen und schwarzen Steckern am "Kabelbaum" befestigt, einfach zu trennen! Ab dem Stecker dann mit den Blinkern weitermachen, musst halt schauen ob du einen Adapter findest wenn du dir alles mit Quetschen oder Löten nich zutraust.
5 Minuten mehr "Geraffel" ist es mit LED Blinkern und einem 7poligen Austauschblinker-Relais. Wenn man vorher das Relais austauscht (einfach das alte rausziehen und neue reinstecken, fertig) kann man mit den LED Blinkern genauso verfahren wie du es mit den Glühlampen machst
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 07.05.2009 14:14
von Demon891
Ha =)
Die Blinker sind dran =)
Hab son tollen Adapter wie du gesagt hast gekauft =)
Voll einfach klasse ^^
Danke für den Tipp =)
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 09.05.2009 21:26
von Demon891
hab mal noch ne andere Frage =)
Vorn hat es ja super mit dem Adapterkabel geklappt. Wie isn das hinten. Hab mal drunter geguckt und da sind ja die Kabel doch lang und haben keine Stecker oder? =(
Das heißt da kann ich die Blinker nicht einfach abklicken oder hab ich das falsch gesehen?
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 10.05.2009 0:58
von Dorian
Doch, die Blinker hinten sind genauso befestigt wie die vorne! (zumindest bei meiner K3). Nur sind die grauen und schwarzen Stecker unter dem Soziussitz zu finden! Schau nochmal und meld dich wieder
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 10.05.2009 19:43
von Demon891
och ja klasse du hattest Recht =)
Unter dem Soziuss sind die Stecker...... komischerweise haben wie wieder einen anderen Anschluss weswegen ich wieder andere Adapterkabel benötige - . -
Klasse dann steht dem Heckumbau ja nichts im Wege =)
Muss ich denn sonst noch igendwas beachten?
Hab mir schon die Anleitung runter geladen. Hab aber en bisl schiss mit den Verkleidungsstoppfen. Wie kriege ich denn diese Plastiksticks aus der verkleidung?
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 11.05.2009 10:02
von Dorian
ist nicht so schwer! Also diese Plastikdinger haben so einen Stift innen, den drückst du einfach runter. Dann gehen sie "auf". Beachten würde ich: Sichere Unterlage für die Lackierten Teile vorbereiten, man mancht sich sonst unabsichtlich Kratzer rein. Schraubenbox mit verschiedenen Fächern (kann alles improvisiert sein) vorereiten, um ja nichts zu verlieren. Mit einem selbstausgedachten System in etwa merken, welche Schrauben zu welchem Schritt gehören. Genug Zeit nehmen und langsam Arbeiten, um nicht durcheinander zu kommen bzw kaputt zu machen durch ungeduld...
Gedanken machen über den Spalt, der durch den Heckumbau unten entsteht, Isolierband zurechtlegen, um Kabel zusätzlich schützen zu können, Kabelbinder zurechtlegen, Werkzeug alles vorher zurechtlegen....um entspannt arbeiten zu können
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 11.05.2009 12:23
von Demon891
Ach ja kacke - . -
hab ich so garnicht bedacht das mit dem Spalt... irgend ne tolle Idee? Schablone bauen und was aus Plastik reinsetzen?
Oder gibts was leichteres?
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 11.05.2009 12:28
von Dorian
Es gibt ne Anleitung da hat einer aus ner Aquariumunterlage (so dickes Moosgummiartiges Zeug) ne Facheinlage gebaut. Es gibt welche die haben nur fettes Isoband drauf. Man kann auch einfach gar nichts machen (so wie ich....) denn ich hab eine Warnweste unten im Fach liegen, wenn also was reinspritzt an Dreck, bleibt höchstens an der Warnweste hängen. Sooooo groß ist der Spalt nicht. Man kann auch ne Austausch HUV von eBay ordern und sich in Fahrzeugfarbe lackieren....
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 11.05.2009 17:12
von shockin blue suzi
silikon is das stichwort'!

hab bei mir alles mit silikon abgedichtet - 1a zeug dafür!
Re: Blinkeraustausch mit Kabelbaum
Verfasst: 12.05.2009 9:40
von Demon891
Hm ok denke ich werde es dan mal mit dem Moosgummie fürs erste Probieren =)
Aber krieg ich das auf jeden fall gelöst wenn ich mir bei Ebay so ne HUV kaufe?