Seite 1 von 1
Blinkerhaltung an der Verkleidung abgebrochen
Verfasst: 03.06.2002 12:05
von luke
Hi,
beim Umfallen im Stand ist die Blinkerhaltung an der Seitenverkleidung
zum Teil rausgebrochen.
Kann man das reparieren oder muss doch ein Ersatzteil her?
Gruß
Luke
Verfasst: 03.06.2002 12:45
von Jan Zoellner
Richtig rausgebrochen oder nur eingedrückt? Letzteres hatte ich und hab das mit Uhu Acrylit geklebt, hält schon weit über ein Jahr so.
Wenn alle Plastikteile noch vorhanden und nicht zu klein zersprlittert sind, sollte es auch im ersten Fall noch gehen. Die Frage ist halt, wie wichtig Dir der unverbastelte Anblick eines Motorrades ist. Bei meinem sieht man erst so ab ca. 1 m Entfernung einen ganz dünnen schwarzen Strich auf der Verkleidung, damit kann ich problemlos leben.
Ciao
Jan
Verfasst: 03.06.2002 12:49
von Da Säääß
Du meinst den vorderen Blinker bei einer S?
Heb auf alle Fälle den "Splitter" auf. Den kannst Du (falls nicht allzu winzig) wieder hinkleben. Plastikkleber aus dem Modellbau beispielsweise. Zur Sicherheit kannst Du auf der Innenseite der Verkleidung ein wenig Gewebe auftragen und dieses mit Harz und Härter fixieren.
Verfasst: 03.06.2002 13:14
von luke
also die Blinkerhaltung in der Verkleidung hängt zu 40% noch dran,
Splitter sind keine, ist im Halbkreis (direkt an der Halterung) gerissen.
Gibt es Material, das ich überhaupt nicht zum Kleben verwenden sollte?
Gruß
Luke
Verfasst: 03.06.2002 14:51
von Jan Zoellner
Klingt so ähnlich wie bei mir und sollte sich gut reparieren lassen.
> Gibt es Material, das ich überhaupt nicht zum Kleben verwenden sollte?
Äh, naja... alles, was nicht wasser- und vibrationsfest ist. In einem Test von MO hat ein Modellbaukleber namens "Ruderer 503" sehr gut abgeschnitten, Dein örtlicher Bastelladen weiß dazu vielleicht noch mehr.
Ich hab das damals nicht bekommen und daher eben das Acrylit-Zeug genommen, gibts im Baumarkt.
Ciao
Jan
Verfasst: 07.06.2002 17:51
von kywalda
ich hab die rechte Blinkerhalterung meiner S mit 'Pattex/Kraftkleber' vor zwei Wochen gefixt, war zu ca. 3/4 abgerissen. Bis jetzt haelt die Klebestelle, bin seitdem aber nur ca 800km gefahren. Wenns nochmal einreisst, werde ich zusaetzlich von innen mit Glasfaser/Harz/Haerter stopfen, solche fertigen Reparaturkits gibts beim Baumarkt fuer ca 15€ .
Gruesse
Silke