Seite 1 von 1
Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 21.06.2009 11:14
von JoeyRR
Hallo,
da ich etwas an meiner SV Schrauben möchte und dabei die Maschine keinen Hauptständer hat,
habe ich mir überlegt folgendes Teil anzuschaffen.
http://www.louis.de/_3068d981ef2e2c870e ... r=10003303
Nun meine Frage. Taugt dieses Teil was? Funktioniert das mit meiner SV 650N BJ.01 vonwegen aufnehmen und soweiter?
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Grüßle JoeyRR

Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 21.06.2009 11:31
von Skeletor
Hi,
dieses, wie auch die vielen anderen Heber von dieser Bauart, funktioneren nicht bei der SV. Zumindest nicht so, wie vorgesehen.
Wenn du dir das Teil auf dem Foto nochmal genau anschaust (speziell die gummierten Aufnahmen mit den Querstreben), dann kannst du dir auch ausmalen warum:
Die der vordere Krümmer der SV verläuft genau mittig unterm Motorblock entlang. Also genau da, wo dieser Heber angesetzt wird. Bei manchen Choppern, Crossern, Quads, ... etc. ist das anders und es funktionert.
Für das Geld würde ich mir dann eher einen Heber kaufen, der in die Schwingenachse greift. Steht dann sogar noch um einiges stabiler.
Gruß
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 21.06.2009 12:25
von JoeyRR
Ah ok. Mit dem Schwingenheber kann ich dann aber nichts an der Schwinge machen ohne das Motorrad an der Garagendecke aufzuhängen, damit das Heck beim Ausbau der Feder nicht wegsackt richtig?
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 21.06.2009 13:03
von Howie
Hallo JoeyRR,
hab vor einiger Zeit mal was bei svrider.com gefunden:
http://www.svrider.com/tips/bikelift.htm
Viel Spaß beim Nachbauen.
Gruß Howie
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 21.06.2009 13:10
von JoeyRR
Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist das eine art AdapterPlatte um diese auf den Hydraulikheber zu montieren damit ich meine SV anheben kann.. Häm ok sieht interessant aus.
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 10:05
von Dieter
Hallo,
ich benutze genau diese Bohrung auch für meinen Selbstgebauten Heber:
viewtopic.php?f=4&t=23996
Gruß Dieter
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 14:41
von Skeletor
JoeyRR hat geschrieben:Ah ok. Mit dem Schwingenheber kann ich dann aber nichts an der Schwinge machen ohne das Motorrad an der Garagendecke aufzuhängen, damit das Heck beim Ausbau der Feder nicht wegsackt richtig?
Falsch. Du kannst alles an Heckarbeiten mit dem Schwingenheber erledigen. Sogar Arbeiten an der Front bei unbelastetem Vorderrad (man muss nur wissen wie).
Das Einzige, was Du mit diesem Heber nicht machen kannst, ist die Schwinge selbst auszubauen, logischerweise, da der Heber ja in die Schwingenachse greift.
Diese selbstgeschweißte Konstruktion von SVrider.com ist natürlich auch eine Option.
Gruß
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 16:18
von JoeyRR
Nun konkret meine ich z.b. eine Heckhöherlegung vornehmen. Dazu muss ich ja den Hinteren bereich anheben dass die Schwinge nach unten wegkann und mir das Heck nicht nach unten knallt, oder nicht?
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 16:45
von Skeletor
Richtig. Das lässt sich mit einem Heber an der Schwingenachse machen. Hebel tauschen oder Federbein ganz raus, alles kein Problem.
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 18:13
von Helge
Der JoeyRR redet von einem Heber der unter der Schwinge angreift. Also das 24/7 dingen von den 3 großen wo die Schwinge einfach auf so kleinen gummiplatten aufliegt. Und der Skeletor redet von einem Heber der an der Schwingen
achse angesetzt wird, wie z.B. Werners- oder Beckertechnik-Montageständer! Das sind ja zwei komplett andere Dinge! Oder habe ich euch nun falsch verstanden?

Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 22.06.2009 21:32
von JoeyRR
ah ok... mal genauer guggen
Re: Hydraulik Motorradheber
Verfasst: 23.06.2009 8:50
von Skeletor