Werners- oder Beckers Montageständer für die K3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Helge


Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#1

Beitrag von Helge » 21.06.2009 21:59

Nabend zusammen,


ich wollte mal fragen ob einer von den Usern hier aus dem Forum einen Montageständer von "Becker" oder "Werner" hat. Ich würde mir nämlich gerne selber so einen bauen, besonders da bei mir leider die finanzielle Mittel nicht so locker sitzen um sich ma' eben für 100€ so einen Ständer zu kaufen.

An sich bräuchte ich nur nen Bild der Aufnahme für die Schwingenachse und wie diese dann einrastet (für die K3). Wenn jemand dazu natürlich die passenden Maße hätte wäre dagegen auch nichts einzuwenden ;)

Die Herstellung würde ich natürlich auch für das Forum dokumentieren, falls das jemand auch nochmal machen möchte :-)


Vielen dank schon einmal im Voraus
Gruß Helge ;) bier

Tomato


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#2

Beitrag von Tomato » 22.06.2009 10:52

Wenn du dir einen selber baust und die Kosten sich im Rahmen halten, schonmal über ne Kleinserie nachgedacht? Ich hab nämlich auch starkes Interesse an den beiden und billiger ist immer gut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#3

Beitrag von Dieter » 22.06.2009 11:04

Guckst Du dort:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 663764.jpg

Weiss aberr nicht ob der für Knubbel oder Kante war... Dürfte aber gleich sein...

Gruß Dieter

Helge


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#4

Beitrag von Helge » 22.06.2009 15:55

Ja ne Kleinserie wäre natürlich nicht schlecht um etwas nebenbei zu verdienen, aber das wird leider nicht möglich sein. Zumindest momentan nicht! Aber mal schauen wie schwer das ganze ist und dann kann man ja weiter schauen... Aber dann würde ich mich melden ;)

Danke für den Link, habe das bild auch gefunden, aber in etwas größer :-) *klick*

Ich werde berichten :-) ;) bier

Helge


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#5

Beitrag von Helge » 23.06.2009 18:18

Sooo ich habe heute leider noch nicht so viel geschafft. Bis jetzt leider nur den Adapter für die linke Seite! Morgen gehts aber weiter :-)

Gruß Helge
Dateianhänge
adapter links.jpg
linke seite
adapter links.jpg (49.9 KiB) 1516 mal betrachtet

Helge


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#6

Beitrag von Helge » 29.06.2009 18:11

Soo der Ständer ist fertig :-) Funktioniert auch :juchu: Leider konnte ich keine Bilder machen, da sich mein Handy dazu entschieden hat einfach mal nicht mehr zu funktionieren :( hell Bilder reiche ich bei Gelegenheit nach!

Helge


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#7

Beitrag von Helge » 04.07.2009 20:25

Soo nun habe ich mal Bilder gemacht, leider mit schlechter quali, da mein "richtiges" Handy immernoch defekt ist!

Nur irgendwie bin ich etwas unsicher ob der von mir verwendete Baustahl (s235JR) das auch so alles aushält. Muss ich mir ma' ausrechnen und werde dann berichten, falls wer auf die Idee kommt das auch mal zu bauen! Ist nämlich wirklich kein großes Problem, wenn man die möglichkeit hat eine Drehmaschine und ein Schweißgerät zu benutzen!


Gruß
Dateianhänge
MS2.jpg
MS2.jpg (81.88 KiB) 1291 mal betrachtet
MS1.jpg
MS1.jpg (106.41 KiB) 1288 mal betrachtet

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#8

Beitrag von felix2k6 » 10.07.2009 18:20

kannst du die pläne mal posten? kann mir das alles selbst zusammen braten :)

danke!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#9

Beitrag von kl.Monster » 10.07.2009 18:40

Helge hat geschrieben:Ja ne Kleinserie wäre natürlich nicht schlecht um etwas nebenbei zu verdienen, aber das wird leider nicht möglich sein. Zumindest momentan nicht! Aber mal schauen wie schwer das ganze ist und dann kann man ja weiter schauen... Aber dann würde ich mich melden ;)

Danke für den Link, habe das bild auch gefunden, aber in etwas größer :-) *klick*

Ich werde berichten :-) ;) bier
felix2k6 hat geschrieben:kannst du die pläne mal posten? kann mir das alles selbst zusammen braten :)

danke!

Paar Beiträge weiter oben steht der plan einfach auf *klck* klicken :wink:

Gruß

Helge


Re: Werners- oder Beckers Montageständer für die K3

#10

Beitrag von Helge » 10.07.2009 22:46

Rischtisch!
Ich habe überall recht dickwandige Materialien benutzt... Daher ist der nun auch etwas schwerer, aber da der nun ma' halten soll war mir das einfach lieber ;)
Ist auch wirklich keine Schwierigkeit das Teil herzustellen! Als ich die beiden kleinen Rohre mit dem 25iger Innendurchmesser angebraten habe habe ich eine lange 25iger Stange durchgeschoben, damit das ganze auch fluchtet! Und selbst damit hat es sich noch etwas verzogen! Also nur zu empfehlen!

Gruß

Antworten