Seite 1 von 1

Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 28.06.2009 17:23
von SVMax
Hej,
möchte meiner 02er Knubbel ein ästhetisches Heck verpassen, Sozius weg, bisschen steiler, bisschen kürzer, bisschen zierlicher, die Micro 1000DF Kellermänner dran und dafür das Rücklicht raus, Auspuff höher und so weiter. 8) Hab bis jetzt von der Stange noch kein Heck gefunden, was da passen würde, und muss deshalb wohl selbst Rahmenheck schweissen und Heckverkleidung laminieren (GFK). Nun liest man aber in diversen Fighter-Foren von haarsträubenden TÜFF-Geschichten, wo die Kollegen in grau nicht nur Material- sonder auch komplette Teilegutachten für Verkleidungsteile gefordert werden, und für Rahmenkomponenten erst recht.
Wer hat sowas schon mal gemacht? Sollte man mit den Tüvonkels vorher über seine Pläne sprechen, und wie weist man (ohne E-Nummer und ohne Gutachten) nach, dass der Eigenbau auch stabil ist? Wo finde ich (im Netz??) die ganzen Vorschriften, wie weit das Rad abgedeckt sein muss und in welchem Winkel der Kennzeichenhalter zu stehen hat und und und....? Bin gespannt. Soll zwar erst im Herbst losgehen, aber Vorbereitung is die halbe Miete, gell?

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 28.06.2009 18:56
von LazyJoe
Wo du das alles findest? Hier: http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm :D

Mein Vorschlag: Lass den Rahmen von jemandem schweißen, der entsprechende Zeugnisse nachweisen kann.. Wenn du das selber machen solltest, wird's wohl 'n Aufstand geben.

Absprache mit dem TÜV wird auf keinen Fall schaden! So und jetzt Feuer frei für alle Experten, die's schon hinter sich haben ;)

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 28.06.2009 21:04
von Twinkie
meine erfahrungen:
http://www.netgraph.org/motorrad.php
zusammenfassung siehe umbauten-/ownerliste

es kommt nicht darauf an, ob man sich mit dem prüfer vorher kurzschließt.
viel wichtiger ist es, sich einen plan von anfang bis ende zu machen.
nicht einfach drauflosbauen, sondern alles schön mit hand und fuß...

theoretisch hätte ich sogar meinen heckrahmen selbstschweißen können, es hätte meinen prüfer nicht interessiert (da ausreichend dimensioniert).
hatte ein muster des heckrahmenrohrmaterials dabei (2mm 29er rohr), das hat ihn vollends überzeugt.

TÜV:
anmeldung ein paar tage vorher und dann mit einem ordner voller teilegutachten, allg. materialgutachten, abe und vor allem orginalbilder von maschinen, deren teile ich verbaut hatte hingefahren.
die ganze abnahme dauerte eine stunde incl. kurzer fahrprobe und fertig.
nicht teuer, nicht langwierig, ganz reibungslos!
das gilt aber nur für wenige kompetente prüfer die den willen haben, sich mit einem umbau zu beschäftigen.
da sich dieser erfahrungsbericht auf den tüv süd bezieht, können auf den tüv nord keine rückschlüsse gezogen werden.
jede tüv-station ist anders und der tüv-nord darf sowieso nicht mehr viel!

edit:
es ist nie verkehrt, sich mit dem tüv vorher abzusprechen.
aber was, wenn in der umbauphase richtlinien erlassen werden, die dem vorher gutgelaunten tüvonkel die hände binden ?

kennzeichenwinkel: 30° nach hinten, 15° nach vorne, möglichst am ende des fzg. angebracht!

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 29.06.2009 9:57
von SVMax
Wow, nach so kurzer Zeit schon so fundierte Antworten... vielen Dank! Twinkie, Deinen Umbau und die Geschichte dazu kannte ich natürlich schon, hab mich ja vorher ausgiebig umgeschaut, und ganz ehrlich gesagt hat mich Dein Mopped ziemlich stark inspiriert, wie sowas aussehen sollte. Zierlich, elegant, schön clean - so solls sein. ;) bier Hoffentlich treff ich auf so verständnisvolle Tüffer wie du. Der Tip mit den Materialproben is gut, ich denke ich werd mit nem Arm voll GFK- und Metallproben da aufschlagen.
Schonmal jemand die Kellermänner (Kombi Blinker-Rücklicht-Bremslicht) verbaut? :?: Sieht bestimmt krass aus so ganz ohne Rücklicht in der Mitte! Aber einen Reflektor brauch ich trotzdem unter dem Kennzeichen, gell?

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 29.06.2009 10:04
von green650
...

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 29.06.2009 10:42
von Twinkie
green650 hat geschrieben:
SVMax hat geschrieben: Schonmal jemand die Kellermänner (Kombi Blinker-Rücklicht-Bremslicht) verbaut? :?: Sieht bestimmt krass aus so ganz ohne Rücklicht in der Mitte! Aber einen Reflektor brauch ich trotzdem unter dem Kennzeichen, gell?

ja, und nen Katzenauge 8)
Reflektor + katzenauge?
Ich hab sie verbaut, siehe umbautenliste!
Ein video gibt's auch, siehe irgendwo in der umbaustory...

Re: Individueller Heckumbau... Erfahrungen? TÜFF?

Verfasst: 29.06.2009 10:47
von green650
Twinkie hat geschrieben:
green650 hat geschrieben:
SVMax hat geschrieben: Schonmal jemand die Kellermänner (Kombi Blinker-Rücklicht-Bremslicht) verbaut? :?: Sieht bestimmt krass aus so ganz ohne Rücklicht in der Mitte! Aber einen Reflektor brauch ich trotzdem unter dem Kennzeichen, gell?

ja, und nen Katzenauge 8)
Reflektor + katzenauge?
Ich hab sie verbaut, siehe umbautenliste!
Ein video gibt's auch, siehe irgendwo in der umbaustory...
ohja, verdammt

ist zu früh :oops:

steinigt mich :mrgreen: