Da war es auch schon wieder vorbei
Verfasst: 01.07.2009 10:40
Führerschein seit Mitte Mai,
Motorrad seit 03.06.2009,
Unfall am 26.06.2009!
Das ist die Statistik dieses zu gleich wirklich nicht schönen Ereignisses, jedoch auch die eines Traums und die Geschichte wirklich großen Glücks!
Ich war mit meiner SV 650 S K6 unterwegs auf einer ziemlich kurvigen Strecke im alten Land, kam mit etwa 70 Sachen auf eine Kurve zu, bremste locker ein, löste die Bremse, stelle das Motorrad in Schräglage. Bis hierhin dachte ich: Wieder mal schönes Wetter, ein schöner Tag neigte sich dem Ende zu. Doch dann passierte es!
In der Schräglase rutschte das Hinterrad weg, vermutlich durch einen Reflex stellte ich die Maschine wieder aufrecht und da kam die Leitplanke schon näher. Das Vorderrad gelangte zwischen zwei Leitplankenpfosten und rammte den folgenden.
Da ich in der Fahrschule immer gesagt bekommen habe, dass man loslassen können muss, sprang ich beherzt ab, wodurch ich denke ich das Schlimmste verhinderte. Ich prallte auf den Ellenbogenprotektor, rutschte ein wenig über den Asphalt und blieb erstmal wie angewurzelt liegen. Ein paar Autofahrer stoppten und einer kam zu mir gelaufen und fragte ob alles ok sein, ich sagte nur: "ja, wie geht es meinem Motorrad?"!
Dann stand ich langsam mit Hilfe auf, die Knie schlotterten, aber es war alles in Ordnung, ich setzte mich erstmal auf die Leitplanke und bekam den Rest wie in Trance mit: Die Helfer schoben das Motorrad von der Straße, die Polizei kam und fragte mich wie es passiert sei, wen sie zum abschleppen anrufen sollen, die Feuerwehr streute ab...
Ich fuhr mit dem Abschleppwagen nach Hause und legte mich erstmal nur in die Badewanne, langsam tat mir der Ellenbogen und die Schulter ein bisschen weh, aber das ist nur eine Prellung! Gestern war ich schon wieder arbeiten und heute habe ich das erste mal um hier ein paar Bilder zu posten:
Ne Imageshack Gallerie
Ich hoffe man kann erkennen was ich für ein Glück hatte!
Später kam noch eine Bikerin vorbei, die am Mittwoch schon einen Ölfilm an der Stelle bemerkt hatte, wodurch ich auf den Gedanken komme, dass es daran lag, bin mir natürlich nicht sicher!
Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die Maschine mit nem Freund repariere, dann verkaufe, ob ich sie als Unfallmotorrad verkaufe, oder ob ich sie noch weiter fahren möchte! Die Frage ist wie ich am meisten davon habe!
Kann man so (ferndiagnostisch) abschätzen wie hoch der Schaden sein wird, wenn man alles selber macht und der Rahmen nicht verzogen ist?
Dazu gleich einige Fragen: Muss es eine SV Felge sein, muss es eine SV Gabel sein, oder kann es auch eine GSX-R Gabel oder ähnliches sein?
Wo bekomm ich solche Teile her? Ich hab schonmal bei Ebay geguckt, doch auch dort habe ich nichts gefunden!
Zum einen ist das natürlich eine weirklich bescheidene Sache, jedoch denk ich immer daran, dass es genau so gut möglich gewesen wäre, dass ich im Krankenhaus lande, oder dass ich meine Mutter abends nicht mehr hätte umarmen können!
Wollte das einfach nur mal zum Besten geben und auf Ratschläge von euch hoffen!
MfG
Motorrad seit 03.06.2009,
Unfall am 26.06.2009!
Das ist die Statistik dieses zu gleich wirklich nicht schönen Ereignisses, jedoch auch die eines Traums und die Geschichte wirklich großen Glücks!
Ich war mit meiner SV 650 S K6 unterwegs auf einer ziemlich kurvigen Strecke im alten Land, kam mit etwa 70 Sachen auf eine Kurve zu, bremste locker ein, löste die Bremse, stelle das Motorrad in Schräglage. Bis hierhin dachte ich: Wieder mal schönes Wetter, ein schöner Tag neigte sich dem Ende zu. Doch dann passierte es!
In der Schräglase rutschte das Hinterrad weg, vermutlich durch einen Reflex stellte ich die Maschine wieder aufrecht und da kam die Leitplanke schon näher. Das Vorderrad gelangte zwischen zwei Leitplankenpfosten und rammte den folgenden.
Da ich in der Fahrschule immer gesagt bekommen habe, dass man loslassen können muss, sprang ich beherzt ab, wodurch ich denke ich das Schlimmste verhinderte. Ich prallte auf den Ellenbogenprotektor, rutschte ein wenig über den Asphalt und blieb erstmal wie angewurzelt liegen. Ein paar Autofahrer stoppten und einer kam zu mir gelaufen und fragte ob alles ok sein, ich sagte nur: "ja, wie geht es meinem Motorrad?"!
Dann stand ich langsam mit Hilfe auf, die Knie schlotterten, aber es war alles in Ordnung, ich setzte mich erstmal auf die Leitplanke und bekam den Rest wie in Trance mit: Die Helfer schoben das Motorrad von der Straße, die Polizei kam und fragte mich wie es passiert sei, wen sie zum abschleppen anrufen sollen, die Feuerwehr streute ab...
Ich fuhr mit dem Abschleppwagen nach Hause und legte mich erstmal nur in die Badewanne, langsam tat mir der Ellenbogen und die Schulter ein bisschen weh, aber das ist nur eine Prellung! Gestern war ich schon wieder arbeiten und heute habe ich das erste mal um hier ein paar Bilder zu posten:
Ne Imageshack Gallerie
Ich hoffe man kann erkennen was ich für ein Glück hatte!
Später kam noch eine Bikerin vorbei, die am Mittwoch schon einen Ölfilm an der Stelle bemerkt hatte, wodurch ich auf den Gedanken komme, dass es daran lag, bin mir natürlich nicht sicher!
Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die Maschine mit nem Freund repariere, dann verkaufe, ob ich sie als Unfallmotorrad verkaufe, oder ob ich sie noch weiter fahren möchte! Die Frage ist wie ich am meisten davon habe!
Kann man so (ferndiagnostisch) abschätzen wie hoch der Schaden sein wird, wenn man alles selber macht und der Rahmen nicht verzogen ist?
Dazu gleich einige Fragen: Muss es eine SV Felge sein, muss es eine SV Gabel sein, oder kann es auch eine GSX-R Gabel oder ähnliches sein?
Wo bekomm ich solche Teile her? Ich hab schonmal bei Ebay geguckt, doch auch dort habe ich nichts gefunden!
Zum einen ist das natürlich eine weirklich bescheidene Sache, jedoch denk ich immer daran, dass es genau so gut möglich gewesen wäre, dass ich im Krankenhaus lande, oder dass ich meine Mutter abends nicht mehr hätte umarmen können!
Wollte das einfach nur mal zum Besten geben und auf Ratschläge von euch hoffen!
MfG